Bremsen quietschen und “reiben”

Audi A4 B9/8W

Hi Leute.

Ich habe seit Juli einen A4 2.0 TFSI 252PS.
Nach ca. 1.000km Laufleistung ist mir das erste Mal aufgefallen, dass die Bremsen quietschen.
Jetzt hat er ca. 4.500km weg, meist Autobahn und Stadt und die Bremsen quietschen immer noch. Und zwar bei jedem Bremsvorgang mit mittlerer oder leichter Stärke und bis zum Stillstand.
Zusätzlich merke ich im Stadtverkehr wie eine Art “Reibgeräusch” kurz vorm Stillstand, was imho auch von den Bremsen kommt.
Heute ist mir im Parkhaus aufgefallen, dass es auch Schleifgeräusche von den Bremsen gibt, wenn man langsam rollt und nicht bremst.

Sind solche Probleme bekannt?
Mittwoch geht das Auto zum 🙂. Aber wenn es ein bekanntes Problem ist, würde ich ihn gern darauf hinweisen.

Anbei vier Bilder, von jeder Bremsscheibe eins.
Gerade gemacht, im-Stand 4.500, nach 300km Autobahn bei Regen (Max. 180km/h, ganze Fahrt mit ACC und Prädiktion).

VG. Tom

67dac384-7ebe-4815-818f-450745e6dd32
F24e78bb-ed95-4fa0-bd0b-7c9c7f814ccf
441e5cfb-4e0e-4291-9f0a-b9180ffefdad
+1
55 Antworten

Wenn nach so vielen Kilometer die Korrosion nicht weg ist, hats DU ein anderes "Thema" an Deiner Bremse.
Gerade die kreisrunden Streifen oder Rillen die auf dem 2. Bild zu sehen sind machen mich stutzig.
Eventuell ist Dein Belag defekt oder es hat sich etwas zwischen Bremsbelag und Scheibe geklemmt.
Die Autodoktoren hatten vor kurzem auf Ihrem You Tube Kanal auch so einen Fall gezeigt.
Die Korrosionsspuren die ich hatte waren nur sehr partiell, da wo der Bremsbelag angelegen hat. Und die Bremsstrecke zum "freibremsen" lag bei wenigen Kilometern.

Bremst er denn gut oder schlecht?
Wenn meiner 1,4tfsi ein paar Tage steht sehen die Scheiben auch so aus aber nach ca. 10km sind sie wieder schön blank. Denke du hast schlechte bzw. nicht gut anliegende Beläge. Würde schnell tauschen.

Sieht nicht gut aus. Ich glaube damit sollte man dann doch Mal in die Werkstatt..

Sehen die hinten auch so aus?

So sieht's hinten aus...

Img-20190116-151717
Img-20190116-151647
Ähnliche Themen

Hinten finde ich sieht es unauffällig / i.O. aus.

Würde auch sagen hinten ist gut

Zitat:

@mafi-2001 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:06:50 Uhr:


Was meinst Du mit "gebrochen"? Irgendwelche Kanten abgerundet?

Ka, was die genau gemacht haben. Das war deren Ausdruck dazu. Denke Mal wahrscheinlich die Kanten abgerundet.

Zitat:

@Oliver986 schrieb am 16. Januar 2019 um 12:42:25 Uhr:


Hier ist nun mein Update:

200km Autobahn bei trockenem Wetter gefahren.
Überwiegend freie Bahn, also perfekt zum "Freibremsen".
Mehrere Bremsungen aus ca. 160km/h, aber auch 200km/h (incl. ätzendes Schleif- & Rubbelgeräusch).

Und so sehen die Scheiben jetzt aus...
Irgendwie auch nicht besser, oder?

Bin das letzte Stück im Stau mit ACC gefahren, da konnte man schön aus dem linken Radhaus ein Schleifgeräusch hören, wenn das ACC per Bremse die Distanz geregelt hat.

Was würdet Ihr sagen? Weiterfahren und darauf hoffen, daß die Scheiben doch irgendwann frei werden, oder Audi agieren lassen?

Gruß, OLiver

Die Bremsen vom S4 / S5 sind einfach schlecht, bzw. gibt es Chargen von Bremsbelägen die Schrott sind.

Habe mal was gelesen von Bremsbeläge bei a4 wo ausbröckeln und die Stücke sich zwischen Belag und Scheibe legen und dann die Kerben verursachen wie bei dir

@Oliver986
Wieviel Kilometer hat Dein S4 jetzt gelaufen?

10000km gelaufen.
Wie schon erwähnt, das ganze fast nur Autobahn.
Ist schon seltsam. Ich werde das Audi mal vorführen. Mal sehen, was die Begutachtung ergibt.
Noch bremst er gut, allerdings nervt das Rubbeln und das leichte Lenkradflattern beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten...

Bei mir jetzt auch, nach gerade mal 30TKM habe ich beim Bremsen ein brummendes Geräusch. Alle 4 Bremsscheiben haben "Streifen" (dunkelgrau), also kein Rost oder anderen "Belag". Der Wagen war am 14.1 noch beim Kundendienst, da hat man nichts festgestellt....kann doch nicht sein, dass die Beläge am Anschlag sind, meine letzten 3 Audi, alle HS, habe ich mit dem ersten Satz Bremsen bis 90TKM gefahren und da waren immer noch 60% Rest.....

Habe ich bei meinem A4 Avant auch. Ich habe das Auto mit 25 000 km gekauft und schon vor der Probefahrt die schlecht aussehenden Bremsscheiben bemängelt.
Man wollte vor der Übergabe die Bremsen prüfen. Scheint aber nicht gemacht worden zu sein. Nun nach vier Wochen das ganze wieder bemängelt. Beim herunterbremsen bis zum Stand am Ende schleifende/kratzende Geräusche. Ebenso , sogar lauter, beim rückwärts fahren und bremsen. Die Scheiben haben graue Riefen.

Beläge wurden letzte Woche alle auf Kulanz gewechselt. Hat leider keine Abhilfe geschafft. Werde Mittwoch dann wieder beim Freundlichen vorstellig.

Also ich kann nur von sehr seltsamen Geräuschen berichten, wenn "pre sense" beim Rangieren plötzlich in die Eisen steigt. Am Anfang hatte ich da immer Angst, dass ich trotz Piepsern und Kamera irgendwo dagegen gefahren bin, auch wenn das Geräusch dafür eigentich viel zu laut war. Bis ich irgendwann mal per Zufall gecheckt hab, dass das die Bremnsen sind ...

Aber im normalen Betrieb alles pico bello.

@Oliver986
Warst Du inzwischen bei AUDI? Hat die Begutachtung etwas ergeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen