Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bostrom 1
Hallo JungsKann man diese Luftführungs + Deckbleche für die Bremsen auch nachrüsten
Auto ist ein RS BJ 2/2011
Wolfram
Klar kannst Du das, die sind aber im sog. Bestellrückstand 😁
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Klar kannst Du das, die sind aber im sog. Bestellrückstand 😁
sag bloß selbst intern war das Problem nicht bekannt, so dass man zu wenig Sets hat produzieren lassen 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
sag bloß selbst intern war das Problem nicht bekannt, so dass man zu wenig Sets hat produzieren lassen 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Klar kannst Du das, die sind aber im sog. Bestellrückstand 😁
...genau SO siehts offenbar aus 😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Bostrom 1
Hallo JungsKann man diese Luftführungs + Deckbleche für die Bremsen auch nachrüsten
Auto ist ein RS BJ 2/2011
Wolfram
Klar kann man die umsrüsten. Und wenn du die gerade nicht käuflich erwerben kannst, leihst du dir einen RS3 aus und baust Sie um 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Klar kann man die umsrüsten. Und wenn du die gerade nicht käuflich erwerben kannst, leihst du dir einen RS3 aus und baust Sie um 😁Zitat:
Original geschrieben von Bostrom 1
Hallo JungsKann man diese Luftführungs + Deckbleche für die Bremsen auch nachrüsten
Auto ist ein RS BJ 2/2011
Wolfram
Da würde mich die Bereifung von abhalten 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...genau SO siehts offenbar aus 😁😁😛Zitat:
Original geschrieben von Vollted
sag bloß selbst intern war das Problem nicht bekannt, so dass man zu wenig Sets hat produzieren lassen 😁😁😁😁
ich würde lachen, wenn es für euch nicht zum Heulen wäre ... so verkneife ich es mir 🙁
ich würde lachen, wenn es für euch nicht zum Heulen wäre ... so verkneife ich es mir 🙁
Ich hoffe das die Audianer schnell neue Sets bauen damit wir nachrüsten können
RS 3 ist gut mein Händler hat noch nicht mal einen gesehen(Lach)
Wolfram
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Ein Allradantrieb mit einer Haldexkupplung der fünften Generation
auch interessant, hab bis jetzt noch nie etwas von einer 5ten Generation gehört...
Zitat:
Original geschrieben von Bostrom 1
Kann man diese Luftführungs + Deckbleche für die Bremsen auch nachrüsten
Gibt es Teilenummern von diesen Luftführungs + Deckblechen? Hab einen RS vom März 2011 und der hat glaub ich schon die neuen Deckbleche aber mit Sicherheit nicht die Luftführungsbleche. Würde auch gerne bei Gelegenheit aufrüsten.
Ich verfolge das hioer mehr sporadisch......und diese Luftbleche helfen wirklich? kein quietschen und kein rubbeln mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Ich verfolge das hioer mehr sporadisch......und diese Luftbleche helfen wirklich? kein quietschen und kein rubbeln mehr?
Klar ! 😁
Mit den Dingern, ist es ein ganz anderes Auto 😎
Habe jetzt ca. 3500km runter und nach meiner gestrigen (etwas ambitionierteren) Fahrt durch den Odenwald rubbeln die Dinger recht ordentlich... Mal sehen, was Audi sagt... Die "Unterboden-Spoiler" sind bei meinem bereits verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Klar ! 😁
Mit den Dingern, ist es ein ganz anderes Auto 😎
Dir haben sie wohl schon lange nicht mehr den Hintern versohlt comsat! 😉😁😁😁
Finde ich aber schon interessant, dass tobiwan5 zuletzt schreibt, er habe die Dinger schon ab Werk dran und es existiert ja auch wohl mehr als ein Satz neuer Beläge. Müsste man nicht als Hersteller so konsequent sein alle gebauten Fahrzeuge dann mit diesen Teilen nachzurüsten, wenn man durch den Verbau der Teile ja offensichtlich eingesteht, dass etwas bislang nicht so ganz i. O. war?
btw...da das Ganze ja nach wie vor nicht im Griff zu sein scheint bin ich aber auch ganz froh mit meinen Erstausstattungsteilen, die bis auf das Quietschen soweit tadellos funktionieren.