Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Ich wüsste auch gar nicht wo ich hier auf der Straße solch ein Bremsmanöver durchziehen könnte! 😕
Kannst ja mal versuchen es auf der NOS zu machen 😁😁
Echt absoluter Mist dieser Zettel. Habe meine neuen Bremsen nach der genannten Einweisung einbremsen wollen. Alleine kann man das nicht machen. Man braucht jemanden der die Bremsungen auf dem Zettel mit protokolliert und damit begann die Misere. Nach 32 Bremsungen von den 50 hat sich meine Freundin auf dem Beifahrersitz übergeben und nach der 47 Bremsung von 50 ist meine Bremse verreckt und der Wagen ist jetzt schrott. Da hat Audi sich ja was tolles ausgedacht, jetzt brauche ich nicht nur eine neue Bremse sondern auch gleich ein neues Auto. So kann man natürlich auch versuchen den Umsatz zu steigern. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Pinhead2609
Echt absoluter Mist dieser Zettel. Habe meine neuen Bremsen nach der genannten Einweisung einbremsen wollen. Alleine kann man das nicht machen. Man braucht jemanden der die Bremsungen auf dem Zettel mit protokolliert und damit begann die Misere. Nach 32 Bremsungen von den 50 hat sich meine Freundin auf dem Beifahrersitz übergeben und nach der 47 Bremsung von 50 ist meine Bremse verreckt und der Wagen ist jetzt schrott. Da hat Audi sich ja was tolles ausgedacht, jetzt brauche ich nicht nur eine neue Bremse sondern auch gleich ein neues Auto. So kann man natürlich auch versuchen den Umsatz zu steigern. :-)
Ob ich dir das jetzt alles glaube,... 😉
Das mit der Bremse ist ja noch nachvollziehbar, aber der Rest,.........................................naja 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ob ich dir das jetzt alles glaube,... 😉
Das mit der Bremse ist ja noch nachvollziehbar, aber der Rest,.........................................naja 😁
falls es wahr ist, wäre das so eine mischung aus lustig und traurig zugleich 😁
Ähnliche Themen
... auch lustig ist, dass ich meinem Ex-Audihändler die gesammelten Werke von Auto Bild Sportscars bis sport Auto Supertest in Kopie habe zukommen lassen (weil ich fast vermute, dass das dort keiner liest) und man mir mitgeteilt hat, das würde nichts ändern ...
Tja, dann ist ja alles gut: ES KANN NICHT SEIN, WAS NICHT SEIN DARF!
Ok. habe meinen RS seid April und Bremsen quitschen auch lustig vor sich hin. Beim Händler war ich noch nicht, scheint auch nicht so erfolgsversprechend zu sein, wenn ich das hier alles lese.
Habe mich mal etwas durch den Beitrag gequält aber eine Stelle nicht wiedergefunden. Angenommen ich will mich nicht auf dem Stress mit dem Händler einlassen, gibts ne Lösung funktioniert, aber deren Kosten ich dann selber trage?
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von lakolas
Angenommen ich will mich nicht auf dem Stress mit dem Händler einlassen, gibts ne Lösung funktioniert, aber deren Kosten ich dann selber trage?Jürgen
Na klar gibt es da ne'
LösungNur mal so zur Info: morgen hab ich Termin beim 🙂 und bekomm die "neuen" Beläge und neue Scheiben vorne. Werde berichten
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Nur mal so zur Info: morgen hab ich Termin beim 🙂 und bekomm die "neuen" Beläge und neue Scheiben vorne. Werde berichten
waren deine alten nachweislich hinüber?
nun denn 8t ist etwas viel. Hatte was von 2,5 in Erinnerung. Da hätte ich mich ja evtl moch drauf eingelassen
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
waren deine alten nachweislich hinüber?Zitat:
Original geschrieben von EA888
Nur mal so zur Info: morgen hab ich Termin beim 🙂 und bekomm die "neuen" Beläge und neue Scheiben vorne. Werde berichten
Wie geasgt: hatten immerhin unabhängig von der ganzen Problematik bereits 38.000 km runter. Fahre allerdings keine Rennstrecke und komme mit den Scheiben jedenfalls immer so um 60.000. Jedenfalls hatte ich Vibrationen beim Bremsen und schlechtere Bremsleistung (wenn auch nicht katastrophal). Aber bei 'ner harten Bremsung muss de das Lenkrad schon gut festhalten. Hatte auch ganz leichte Wellen in den Scheiben.
Bin gestern lediglich vom 🙂 nach Hause. Kann wohl in den nächsten Tagen mehr berichten was diese neuen Beläge angeht.
Ich bin wirklich so ignorant: dei originalen Beläge, ist da das Brembo-Logo drauf?? Auf meinen neuen ist es drauf,daher frag ich..
update: anfangs gelegentlich ganz leichtes Quitschen beim anbremsen. Jetzt nichts mehr. Vorgestern viel zügig LS, gestern 500 km AB: B¨remsen bis jetzt top. Und was mich am meisten verwundert hat: nach den 2 Tagen nicht ein Korn Bremsstaub!!
Zitat:
Original geschrieben von EA888
update: anfangs gelegentlich ganz leichtes Quitschen beim anbremsen.
Ist normal. Bis sich die Bremsbeläge und Bremsscheiben angepasst haben liegen sie noch nicht ganz plan aneinander.
Zitat:
Jetzt nichts mehr. Vorgestern viel zügig LS, gestern 500 km AB: B¨remsen bis jetzt top. Und was mich am meisten verwundert hat: nach den 2 Tagen nicht ein Korn Bremsstaub!!
Die haben dir wohl auch die neuen Luftleidbleche verbaut. Die blasen den Bremsstaub weg.
Horst wird wohl durchdrehen. 🙁