Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
wenn man den 997 neu kauft, ja.... 4s ist lecker, ja.. konnte ich letztlich erst Probe fahren. Nur die Sitze gefallen mir nicht wirklich...Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
naaaajaa...eventl. nochmal genauer hinschauen 🙂 man sollte beim 997er schon zum 4s greifen
und dann liegt da auch schonmal ne gutes Sümmchen zwischem dem RS (und dem Fahrspaß 😉)
ja, aber sie sind "schrumpelfrei" 😉
und den Vergleich zum Porsche habe ich gezogen da die User hier m.E. den RS auch neu gekauft haben. Ein Vergleich zwischen Neuwagen und Jahreswagen hinkt (preislich betrachtet) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
ja, aber sie sind "schrumpelfrei" 😉Zitat:
Original geschrieben von Combattent
wenn man den 997 neu kauft, ja.... 4s ist lecker, ja.. konnte ich letztlich erst Probe fahren. Nur die Sitze gefallen mir nicht wirklich...
und den Vergleich zum Porsche habe ich gezogen da die User hier m.E. den RS auch neu gekauft haben. Ein Vergleich zwischen Neuwagen und Jahreswagen hinkt (preislich betrachtet) 🙂
Hast ja Recht.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_1
Hallo liebe TT RS fahrer ist es so schlimm bei eure Autos?? weil jeder ihn her gegen will...
wieviele leute wollen das? ich behaupte mal <5, also maximal die die probleme gemeldet haben. dann ist noch die frage was die aktion mit den neuen belägen eigentlich bringt. d.h. von all den besitzern gibt's kein halbes dutzend hier bei mt die ihren wagen deswegen loswerden wollen. wie hoch ist die wandelquote bei anderen marken in diesem preissegment? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Nur die Sitze gefallen mir nicht wirklich...
porsche hat doch mindestens 4 stück zur auswahl. gegen den üblichen aufpreis versteht sich 😉
I belong to quiiiiiiietsch (700 km).
Ähnliche Themen
was sich alle immer über das Quietschen aufregen 😁
Nee, aber mal im ernst: das quietschen, abgesehen von der Standfestigkeit um die es hier hauptsächlich geht, is doch echt mal nebensächlich oder?
Meiner quietscht auch, pünktlich zur Witterung🙂, aber auch nur manchmal, nicht permanent. Und mal davon abgesehen, dass es bei derartigen Bremssystemen "normal" sein soll, stört es doch auch nicht... Ich glaube die meisten setzen Quietschen immer mit "kaputt" oder "nicht gut" gleich und das ist meiner Meinung nach einfach "falsches" Denken. Seid stolz zu quietschen! Denn es sagt euch, ihr habt was besseres unterm Arsch, als n'simplen GTI 😉
So, mal ein Update:
Die neuen Teile sind da, ausgepacken durfte ich nicht. Auf den Kartons sind keine Teilenummern.
Morgen wird eingebaut und eingebremst, dann sollte ich ihn wieder bekommen.
Na da tut sich ja was! Bin gespannt ob die Fahrzeuge ab nächstes Jahr die neue Bremse schon verbaut hat!
HILFE!
Ich brauch jetzt Eure Hilfe: ich habe von Audi die Wandlung verlangt, lustiger Weise lehnt die Audi AG diese ab mit der Begründung: ES GIBT KEINEN MANGEL!!!
Vor dem Hintergrund der Geschehnisse in den letzten Wochen und der Aussage des Herrn Breiter von der quattro GmbH (Bremsbeläge schwingen sich im Sattel auf und überhitzen, daher geänderte Bremsbeläge, zudem Siedepunkt Bremsflüssigkeit viel zu niedrig) erscheint das jetzt schon fast so, als ob man es wirklich darauf anlegt, Kunden zu verarschen. Ev. auch deshalb, weil ich hier als wortführer an die AMS gegangen bin? Ich habe keine Ahnung ...
Um den Prozess, den ich zu meinem Bedauern jetzt gegen das Autohaus führen muss (die Verantwortlichen dort schütteln auch nur noch den Kopf über das Verhalten der Audi AG) brauche ich eine kurze schriftliche Bestätigung derjenigen fünf von euch, die ebenfalls einen Anruf des Herrn Breiter erhalten haben.
Bitte nehmt doch hier Kontakt zu mir auf, ich gebe Euch meine Adresse.
Vielen Dank!
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
HILFE!
Ich brauch jetzt Eure Hilfe: ich habe von Audi die Wandlung verlangt, lustiger Weise lehnt die Audi AG diese ab mit der Begründung: ES GIBT KEINEN MANGEL!!!
Vor dem Hintergrund der Geschehnisse in den letzten Wochen und der Aussage des Herrn Breiter von der quattro GmbH (Bremsbeläge schwingen sich im Sattel auf und überhitzen, daher geänderte Bremsbeläge, zudem Siedepunkt Bremsflüssigkeit viel zu niedrig) erscheint das jetzt schon fast so, als ob man es wirklich darauf anlegt, Kunden zu verarschen. Ev. auch deshalb, weil ich hier als wortführer an die AMS gegangen bin? Ich habe keine Ahnung ...
Um den Prozess, den ich zu meinem Bedauern jetzt gegen das Autohaus führen muss (die Verantwortlichen dort schütteln auch nur noch den Kopf über das Verhalten der Audi AG) brauche ich eine kurze schriftliche Bestätigung derjenigen fünf von euch, die ebenfalls einen Anruf des Herrn Breiter erhalten haben.
Bitte nehmt doch hier Kontakt zu mir auf, ich gebe Euch meine Adresse.
Vielen Dank!
Thomas
Das nennt man dann "Vorsprung durch Argumentation vor Kunde". Traurig, dass sich DER Premiumhersteller in deinem Fall so verhält. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Bei allem Dank , den Euch die TT-Gemeinde schuldet, währe es im nachhinein vermutlich effektiver gewesen die Aktion ab einem gewissen Stand über P.M. zu beschnacken-.
Hinterher is man immer klüger, ich weiß, ich auch-.
Die Leute der Firma Axxx sind ja nun auch nicht dämlich und werden vermutlich genau mitlesen.
Bis auf ein Quietschen dann und wann hab ich mit der RS-Bremse keine derartigen Probs.
Bei den hier geschilderten Mängeln handelt es sich m. E. um Einzelfälle, die durch unsachgemäße Bedienung oder übermäßige Beanspruchung eines straßenzugelassen Pkw entstanden sind.
Wer sich auf Copys aus Werbetexten beruft (Rennstrecke, Rennsport), der muss sich fragen lassen ob er auch Procter & Gamble verklagt, weil nach der Anwendung von Meister Propper kein Spiegelglanz auf seinen Badezimmerfließen entstanden ist.
Werben heißt: Beeinflussung und Nutzbarmachung von Emotionen und Suggestion bestimmter Bedürfnisse. Wer nimmt denn so was für bare Münze?
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Bis auf ein Quietschen dann und wann hab ich mit der RS-Bremse keine derartigen Probs.
ich auch nicht, aber ich behaupte mal wir zwei haben auch noch keine scharfe bremsung von 280 auf 100 gemacht. ich finde sowas muss drin sein. wenn's dir dabei die scheiben verzieht weil die dinger zu warm werden oder die bremsflüssigkeit am siedepunkt ist läuft was falsch, auch bei nem serienauto.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Bei den hier geschilderten Mängeln handelt es sich m. E. um Einzelfälle, die durch unsachgemäße Bedienung oder übermäßige Beanspruchung eines straßenzugelassen Pkw entstanden sind.
dann hätte sich audi ja auch die austauschaktion sparen können. hätten es ja auch untersuchen können und sagen ist eben so, geht nicht besser. stattdessen gibt's nen fix, der das problem beheben soll. daraus folgere ich, dass es auch ein problem gab. und da der fix relativ trivial ist hätten sie das auch beim testen schon merken können. wobei ich ja weiterhin glaube, dass die die beläge erst zur serienproduktion umgestellt und vorher mit anderen getestet haben.
die sture haltung von audi bringt allerdings bei mir wieder mal den wunsch hervor zu erfahren unter welcher internen bezeichnung der austausch denn läuft, denn zum frühjahr werde ich auch bei meinem 🙂 auf der matte stehen und mit dem reifenwechsel die hitzebeständigen beläge haben wollen, falls die erfahrungen der 'tester' hier gut waren.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Bis auf ein Quietschen dann und wann hab ich mit der RS-Bremse keine derartigen Probs.Bei den hier geschilderten Mängeln handelt es sich m. E. um Einzelfälle, die durch unsachgemäße Bedienung oder übermäßige Beanspruchung eines straßenzugelassen Pkw entstanden sind.
Wer sich auf Copys aus Werbetexten beruft (Rennstrecke, Rennsport), der muss sich fragen lassen ob er auch Procter & Gamble verklagt, weil nach der Anwendung von Meister Propper kein Spiegelglanz auf seinen Badezimmerfließen entstanden ist.
Werben heißt: Beeinflussung und Nutzbarmachung von Emotionen und Suggestion bestimmter Bedürfnisse. Wer nimmt denn so was für bare Münze?
Quattro hat zugegeben das es hier ein Problem gibt/gab also ist da was dran! Punkt - aus - Basta!
WKR: Melde dich einfach bei mir, meine Daten hast du ja 😉
so, ich hab meinen RS heute von der Nachbesserung der Quattro GmbH geholt.
Bin noch nicht viel gefahren, von außen sieht man nichts. Bisher positiv, die unwucht auf der Vorderachse ist mal wieder ruhig, keine Vibrationen. Bisher aber noch nicht schnell gefahren, die Bläge müssen ja erstmal eingefahren werden.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Bis auf ein Quietschen dann und wann hab ich mit der RS-Bremse keine derartigen Probs.Bei den hier geschilderten Mängeln handelt es sich m. E. um Einzelfälle, die durch unsachgemäße Bedienung oder übermäßige Beanspruchung eines straßenzugelassen Pkw entstanden sind.
Wer sich auf Copys aus Werbetexten beruft (Rennstrecke, Rennsport), der muss sich fragen lassen ob er auch Procter & Gamble verklagt, weil nach der Anwendung von Meister Propper kein Spiegelglanz auf seinen Badezimmerfließen entstanden ist.
Werben heißt: Beeinflussung und Nutzbarmachung von Emotionen und Suggestion bestimmter Bedürfnisse. Wer nimmt denn so was für bare Münze?
Oh Mann, wer bist Du denn? "unsachgemäße Bedienung", da schwillt mir der Kamm! Keine Ahnung, was Du mit Deinem Auto machst, aber wenn man nur zum Zigaretten holen fährt, dann passiert natürlich nichts.