Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Komme aus der Nähe von Ludwigsburg.Woher kommst du denn?
Wie man an meinem Kennzeichen sehen kann aus Fulda (FD). Bin aber beruflich im Ruhrgebiet zur Zeit unterwegs. Lass doch einfach mal ein Treffen an einem so sonnigen Herbstsonntag machen, ich denke wir finden schon einen Ort wo wir uns treffen. Zudem finden sich bestimmt auch noch andere RS'ler...
@combattent:
Ja können wir gerne mal machen. Jedoch ist nun ab Donnerstag leider
mein Urlaub wieder rum und es geht die ersten Wochen im Geschäft
mal wieder richtig zur Sache. Wenns mal wieder bisle ruhiger geworden
ist werde ich aber mal nach nem Termin schauen.
Man glaubt es nicht, aber es tut sich was!!!
Zitat:
E-Mail von der Quattro GmbH aufgrund der Beanstandung bei Auto Motor und Sport
Guten Tag Herr *****,
Ihre ursprünglich an die Zeitschrift auto motor und sport gerichtete Beanstandung bezüglich der Bremsanlage Ihres Audi TT RS wurde von dort an die quattro GmbH geleitet.Wir bedauern sehr, dass Sie in diesem Punkt mit Ihrem Audi unzufrieden sind. Gerne würden wir uns daher näher mit Ihrem Fahrzeug sowie Ihrem Fahrprofil befassen, natürlich mit dem vorrangigen Ziel, die Ursache für Ihre Beanstandung zu beseitigen.
Um auf den Dialog mit Ihnen vorbereitet zu sein, bitten wir um Mitteilung der Fahrgestellnummer, der aktuellen Fahrleistung Ihres TT RS sowie um Namen und Ort Ihres betreuenden Audi Partners. Diesen werden wir aktiv bei der Durchführung von Abstellmaßnahmen einbeziehen.
Bitte nennen Sie uns ebenfalls noch Ihre Telefonnummer unter der wir Sie tagsüber erreichen können und wenn Sie möchten, ein Zeitfenster, wann Ihnen unser Anruf besonders gelegen käme.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Freundliche Grüße
Name entfernt
Kundendienst quattro GmbH
Mal sehen wie es da jetzt weiter geht....
....hoffentlich läuft es nicht darauf hinaus, dass Du den x-ten Satz Scheiben bzw. Beläge auf Kulanz eingebaut bekommst 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Man glaubt es nicht, aber es tut sich was!!!
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Mal sehen wie es da jetzt weiter geht....Zitat:
E-Mail von der Quattro GmbH aufgrund der Beanstandung bei Auto Motor und Sport
Guten Tag Herr *****,
Ihre ursprünglich an die Zeitschrift auto motor und sport gerichtete Beanstandung bezüglich der Bremsanlage Ihres Audi TT RS wurde von dort an die quattro GmbH geleitet.Wir bedauern sehr, dass Sie in diesem Punkt mit Ihrem Audi unzufrieden sind. Gerne würden wir uns daher näher mit Ihrem Fahrzeug sowie Ihrem Fahrprofil befassen, natürlich mit dem vorrangigen Ziel, die Ursache für Ihre Beanstandung zu beseitigen.
Um auf den Dialog mit Ihnen vorbereitet zu sein, bitten wir um Mitteilung der Fahrgestellnummer, der aktuellen Fahrleistung Ihres TT RS sowie um Namen und Ort Ihres betreuenden Audi Partners. Diesen werden wir aktiv bei der Durchführung von Abstellmaßnahmen einbeziehen.
Bitte nennen Sie uns ebenfalls noch Ihre Telefonnummer unter der wir Sie tagsüber erreichen können und wenn Sie möchten, ein Zeitfenster, wann Ihnen unser Anruf besonders gelegen käme.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Freundliche Grüße
Name entfernt
Kundendienst quattro GmbH
soll ich dir dazu die standartisierte Antwort seitens Audi geben?? 😁😁😁
nehmt mir doch nicht gleich noch den letzten Funken der noch vorhandenen Hoffnung... ich mag den RS eigentlich nicht her geben, aber wenn das Problem nicht aus der Welt geschafft wird werde ich leider von diesem Auto trennen....
Habe gerade mit dem zuständigen Herrn bei der Quattro GmbH länger gesprochen. Die fünf von uns, die sich mit mir bei der AMS gemeldet haben, kriegen neue geänderte Beläge und neue Scheiben, zudem wird die Bremsflüssigkeit geprüft.
Der Herr hat mir erklärt, dass unsere Probleme daher kommen, dass sich der Bremsbelag im Sattel aufschwingt. Der neue Belag, der gerade ganz neu entwickelt wurde, hat dieses Problem nicht.
Letztendlich wird der neue Belag in Kürze auch in jeden TT RS serienmäßig verbaut, genauso in den neuen RS 3.
Wir fünf hier erhalten voraussichtlich nächste Woche eine Nachricht. Wichtig ist, dass ihr auf die Mail antwortet und die Daten vom Händler mitteilt, da die Abwicklung über diesen erfolgen wird.
Ich finde, dass das richtig gut kling :-)
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
Habe gerade mit dem zuständigen Herrn bei der Quattro GmbH länger gesprochen. Die fünf von uns, die sich mit mir bei der AMS gemeldet haben, kriegen neue geänderte Beläge und neue Scheiben, zudem wird die Bremsflüssigkeit geprüft.
Der Herr hat mir erklärt, dass unsere Probleme daher kommen, dass sich der Bremsbelag im Sattel aufschwingt. Der neue Belag, der gerade ganz neu entwickelt wurde, hat dieses Problem nicht.
Letztendlich wird der neue Belag in Kürze auch in jeden TT RS serienmäßig verbaut, genauso in den neuen RS 3.
Wir fünf hier erhalten voraussichtlich nächste Woche eine Nachricht. Wichtig ist, dass ihr auf die Mail antwortet und die Daten vom Händler mitteilt, da die Abwicklung über diesen erfolgen wird.
Ich finde, dass das richtig gut kling :-)
Ich bin sprachlos! Audi konnte das Problem offenbar nachstellen, bzw wussten von dem Problem und haben uns die ganze Zeit abgespeist! So eine Frechheit! Anstatt einfach offen zuzugeben, ja, wie haben ein Problem wurde ein Deckel auf die Sache gemacht und wir mussten unsere Teile teilweise selber bezahlen.
Erst jetzt wo die Presse ein bisschen Druck dahinter gelegt hat geht es merkbar voran! Ich bin sowas von außer mir.....
Wie sieht es mit denen aus die keine Probleme haben kommen die auch in den Genuss der neu entwickelten Beläge oder muss man sich das extra bei der Quattro GmbH melden?
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Wie sieht es mit denen aus die keine Probleme haben kommen die auch in den Genuss der neu entwickelten Beläge oder muss man sich das extra bei der Quattro GmbH melden?
wohl warten bis die offizielle Feldabhilfe da ist 😉
Wenn es euch möglich ist, würde ich um die Teilenummern der neuen Bremsbeläge bitten !🙂
( wenn bekannt )
Möchte nachbessern ( habe noch keine Probleme ) !
Danke schonmal 🙂
So, nun hatte ich eben auch dieses Gespräch, WKR war der erste 😉
Gibt neue Scheiben und Beläge, zudem wurde der Belag auch verkleinert und mit einem Zusatzbauteil welches die Schwingungen auffangen soll erweitert. Das ganze gibt es erstmal EXCLUSIV für die 5 Leute die sich bei der AMS gemeldet haben.
Zudem wird bei den Leuten die das Problem des Fadings haben auch noch die Bremsflüssigkeit gegen eine neue mit höherem Siedepunkt getauscht, hier ist wohl aufgefallen das die jetzige teilweise einen Siedepunkt von nur 200°C hat.
Alle anderen werden sich mindestens 8 Wochen gedulden müssen bis diese Teile auch wirklich verfügbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
Der Herr hat mir erklärt, dass unsere Probleme daher kommen, dass sich der Bremsbelag im Sattel aufschwingt. Der neue Belag, der gerade ganz neu entwickelt wurde, hat dieses Problem nicht.
reden wir nur über das quietschen oder auch über die sache mit der bremsleistung? die neuen scheiben sind die gleichen wie bisher?
und wenn ihr schon einmal mit der quelle kontakt habt, fragt doch bitte nach ob es dafür eine aktion geben wird bzw. welche nummer die haben wird, denn es sind ja nicht nur die 5 die einen austausch wollen wenn der bugfix irgendwann raus ist 🙂
Hört sich super an. Dann haben die Gerüchte ja gestimmt dass Audi seit einiger Zeit an einer neuen Bremse für die TTRS bastelt.
Sobald einer die neuen Bremsbeläge drauf, bitte die Teilnummern aufschreiben 🙂 Meiner kommt erst Januar-Februar, müsste dann jo eigentlich die neuen Teile schon installiert haben...
Zitat:
Original geschrieben von vacs
Hört sich super an. Dann haben die Gerüchte ja gestimmt dass Audi seit einiger Zeit an einer neuen Bremse für die TTRS bastelt.Sobald einer die neuen Bremsbeläge drauf, bitte die Teilnummern aufschreiben 🙂 Meiner kommt erst Januar-Februar, müsste dann jo eigentlich die neuen Teile schon installiert haben...
Nein, wird nicht so sein... das wird wohl bis März dauern bis alle die neuen Teile drinnen haben