Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

hi, das ist doch mal was bekanntes bei neuen Fahrzeugen.

Hier hilft nur eins: Festigkeitsgutachten und Einzelabnahme!

Anruf von Audi wegen der Bremse: der Herr Seehofer behauptet nach wie vor, dass das sonst keinem so geht, wie mir. Leute ruft an, sonst ändern die nie was.

Zitat:

Original geschrieben von WKR Starnberg


Anruf von Audi wegen der Bremse: der Herr Seehofer behauptet nach wie vor, dass das sonst keinem so geht, wie mir. Leute ruft an, sonst ändern die nie was.

habe erst heute Zeit dafür, leider aber bekomme ich heute nach dem 3. versuch immer nur die Mailbox, Sprich es wird versucht mich weiter zu leiten und dann kommt eine Mailbox

sprech ihm ruhig auf die Mailbox. Ich hab grad vor cirka 2 Stunden mit ihm telefoniert, da kam er wieder mit der Ausssage, dass Audi überhaupt gar keine Probleme mit der Bremse hat. Zudem sei ich ein Einzelfall.

Ähnliche Themen

Toller Tipp mit dem Herrn! Ich raste gleich aus!

Es liegt hier wohl ein Überhitzungsschaden vor den ich selber zu tragen habe. Ein Materialfehler wird definitiv ausgeschlossen!

Klar, ich fahre ja mit schleifender Bremse.... Hallo? keine 6000km und die Bremse ist hin, das ist doch ein Witz und kein RennSport (RS).... Warum werden dann die Autos mit Freischaltung auf 280 verkauft bitte???

Also Mitleidende, wenn jemand von euch den Rechtsweg anstrebt, ich bin dabei!

Was machen die Jungs, wenn die S-Tronic eingeführt ist ??
Da wir erst recht mit den Bremsen gearbeitet 😁 und zwar andauernd

siehtste, die Geschichte hat er mir auch schon präsentiert. Das ist wirklich ein ziemliches Unding! Er hat mir noch zum Abschluss gesagt, dass das, was in diesem Forum passiert für Audi "nicht relevant" sei.
Ich meinte dann nur, klar, das sind ja nur die Kunden von Audi hier im Forum...
Ich würde vorschlagen, dass alle, die das Problem haben, bei dem Herrn anrufen. Wenn er weiter mauert, werde ich ein anwaltliches Schreiben verfassen. Mal sehen, ob das hilft.

wie wäre es wenn wir alle mal in IN oder NSU auflaufen mit unseren TT RS und dort mal persöhnlich vorstellig werden?

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


wie wäre es wenn wir alle mal in IN oder NSU auflaufen mit unseren TT RS und dort mal persöhnlich vorstellig werden?

Hab ich doch schon vor 20 Seiten vorgeschlagen !

Was Anderes wird nix bringen 😉

DEN MANN MUSS MAN SCHÜTTTTTTTTTELN !!😎

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


wie wäre es wenn wir alle mal in IN oder NSU auflaufen mit unseren TT RS und dort mal persöhnlich vorstellig werden?
Hab ich doch schon vor 20 Seiten vorgeschlagen !
Was Anderes wird nix bringen 😉

Wann und wo? ich bin dabei. Bin bis Mitte Juli im Stuttgarter Raum die Woche über, da lässt sich das Problemlos einrichten.

Auch wenn hier jemand von euch aus dem Raum ist mit dem Problem, kann man sich auch mal treffen...

Aber das lustige ist ja, das Audi in einer Anweisung für die Vertragspartner stehen hat, das nichts an der Bremsanlage gemacht werden darf, es muss nur gemeldet werden. Dadurch gibts erstmal keine Nachbesserung und ohne Nachbesserung auch keine Wandlung oder Rückgabe..... Tolle Sache... hätte ich doch nur den Porsche genommen....

So, nun hab ich mich doch heute mal ausgiebig mit Audi unterhalten, mein Umgangston war Anfangs vllt etwas rauer, aber dass hat vllt auch was geholfen.

Auffallend war doch schon mal, dass es nicht mehr hieß das Prob ist in dem Ausmaß nicht bekannt, sondern der Herr wusste sofort was ich meine und anscheinend kümmert er sich die Tage um mehrerer solcher Fälle.
Nun darf ich erst einmal zu meinem Audi Zentrum gehen und dort vortanzen, dann wird der Spass wahrscheinlich gewechselt und man kann warten bis es wieder auftaucht.
Über neue Kombinationen oder andere Zusammenstellung (Scheiben/Beläge) wusste man noch nichts, aber es tut sich definitiv was.

Habe auch ganz klar angesprochen was das eigentlich für ein Mist ist, dass man den sog. Premiumkunden da stehen lässt und kein Bemühen zeigt, anscheinend läuft nun vllt was. Der Wille ist mal da .....

Zitat:

Original geschrieben von Schwedensohn


So, nun hab ich mich doch heute mal ausgiebig mit Audi unterhalten, mein Umgangston war Anfangs vllt etwas rauer, aber dass hat vllt auch was geholfen.

Auffallend war doch schon mal, dass es nicht mehr hieß das Prob ist in dem Ausmaß nicht bekannt, sondern der Herr wusste sofort was ich meine und anscheinend kümmert er sich die Tage um mehrerer solcher Fälle.
Nun darf ich erst einmal zu meinem Audi Zentrum gehen und dort vortanzen, dann wird der Spass wahrscheinlich gewechselt und man kann warten bis es wieder auftaucht.
Über neue Kombinationen oder andere Zusammenstellung (Scheiben/Beläge) wusste man noch nichts, aber es tut sich definitiv was.

Habe auch ganz klar angesprochen was das eigentlich für ein Mist ist, dass man den sog. Premiumkunden da stehen lässt und kein Bemühen zeigt, anscheinend läuft nun vllt was. Der Wille ist mal da .....

mit wem hast du gesprochen? Hast du Kontaktdaten?

Die Wissen alle was los ist, bzw. das es da ein Problem gibt, sonst würde Audi nicht den Hinweiß im System hinterlegen das diese Probleme gemeldet werden müssen und nichts nachgebessert werden darf vom Autohaus....

Zitat:

Original geschrieben von Schwedensohn


Habe auch ganz klar angesprochen was das eigentlich für ein Mist ist, dass man den sog. Premiumkunden da stehen lässt und kein Bemühen zeigt, anscheinend läuft nun vllt was. Der Wille ist mal da .....

Wie kommt man als Autohersteller eigentlich auf die Idee, man könne sich totstellen und ein Problem würde von selber wieder verschwinden?

Und ob Premium oder nicht finde ich eigentlich unerheblich. Selbst bei nem Polo erwarte ich, daß die Bremsen problemlos funktionieren.

Absolut, dies sollte für jeden Kunden gelten. Nur wärs ja logisch, dass man gerade mit Kunden die weit über 60 Euronen für ein Produkt des U ausgeben ordentlich umgeht.

Ich habe mich erst "sehr lange" durch die Kundenbetreuung von Audi IN durchgekämpft, bis ich dann einen Herrn bekommen habe, der meinte er ist da zuständig. Kann man aber mit jedem Kundenbetreuer besprechen, gerade auch der oben erw. Herr Seehofer, der nicht zu sprechen war.

Bezüglich der Anweisung nichts zu tun, hab ich das anders verstanden. Mir wurde sogar gesagt, wenn das Problem eindeutig da ist und das Autohaus nichts machen kann, soll ich mich entweder an Audi wieder wenden oder wenn mir die Vorgehensweise des Autohauses nicht passt, soll ich doch ein anderes Audizentrum wählen , orig. Ton !

Ich meinte auch, wie bescheu.. kann man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit sein, die sollen doch mit offenen Karten spielen und sagen da is ein Prob, das gibts in allen Bereichen bei allen Herstellern und die RS Fahrer in die Zentren rufen und das nachschauen.
Nein, man tut so als ob nichts ist und jeder spricht schlecht über die Bremsanlage und somit über Audi .

Naja, .... nächste Woche wirds angeschaut und dann auch getauscht ( bin ich mir sicher bei dem Rumpeln im Lenkrad) und dann heißt es abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Schwedensohn


Absolut, dies sollte für jeden Kunden gelten. Nur wärs ja logisch, dass man gerade mit Kunden die weit über 60 Euronen für ein Produkt des U ausgeben ordentlich umgeht.

Ich habe mich erst "sehr lange" durch die Kundenbetreuung von Audi IN durchgekämpft, bis ich dann einen Herrn bekommen habe, der meinte er ist da zuständig. Kann man aber mit jedem Kundenbetreuer besprechen, gerade auch der oben erw. Herr Seehofer, der nicht zu sprechen war.

Bezüglich der Anweisung nichts zu tun, hab ich das anders verstanden. Mir wurde sogar gesagt, wenn das Problem eindeutig da ist und das Autohaus nichts machen kann, soll ich mich entweder an Audi wieder wenden oder wenn mir die Vorgehensweise des Autohauses nicht passt, soll ich doch ein anderes Audizentrum wählen , orig. Ton !

Ich meinte auch, wie bescheu.. kann man eigentlich in der Öffentlichkeitsarbeit sein, die sollen doch mit offenen Karten spielen und sagen da is ein Prob, das gibts in allen Bereichen bei allen Herstellern und die RS Fahrer in die Zentren rufen und das nachschauen.
Nein, man tut so als ob nichts ist und jeder spricht schlecht über die Bremsanlage und somit über Audi .

Naja, .... nächste Woche wirds angeschaut und dann auch getauscht ( bin ich mir sicher bei dem Rumpeln im Lenkrad) und dann heißt es abwarten.

Mit wem hast du da gesprochen? Nenne uns doch bitte einen Namen damit wir uns auch an diesen Herrn wenden. Damit wäre uns ja auch schon mal geholfen und jedem der her ließt

Deine Antwort
Ähnliche Themen