1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bremsen quietschen TT RS

Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Wie ist das bei den aktuell neuen Modellen?

Vor allem beim TT-RS Plus.

Ist da dieses Bremsenproblem von seitens Audi gelöst worden?

Zitat:

Original geschrieben von lakolas


Bei mir ist das Bremsenqutschen nachwievor weg, seitdem ich die regelmäßig stärker belaste (Einbremsen). Wrrkstattt meint, dass es der Bremsstaub ist, der sich absetzt und durch Einbremsen wieder gelöst werden muss. Sind halt Sportbremsen. Dacht ert, wieder sone Ausrede von Audi und meine Schuld, weil ich zu sanft bremse, aber war beimir in der Tat die Lösung. Dieses hatte ich ja schon mal gepostet und danach kamen keine Meldungen mehr zu diesem Thema, daher dachte ich, dass es auch bei anderen RS das Problem gelöst hat. Ist das so???

Jürgen

Hallo Allerseits,

Danke Lakolas, dein Tipp hat bei mir geholfen und ich fahre jetzt seit einem Monat Quietschfrei 🙂 Dabei genügt einfach einmal etwas fester Bremsen. Ich hatte auch nur extremes Quietschen beim Ausrollen an der Ampel, dies ist jetzt endlich weg! Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Her mal was für die geplagten, vielleicht hilfts ! 🙂

http://www.sport-wheels.de/.../...ov-acute-it-ersatzbremsscheiben.html

Serienpreis + Performance Qualität = MOV´IT Ersatzbremsscheiben
Ersetzen Sie Ihre Bremsscheiben mit bester MOV´IT Qualität – bezahlen Sie aber weiterhin den Serienpreis!

Die rennerprobten Stahlbremsscheiben werden laufrichtungsgebunden und mit einem effizienten Lüftungssystem hergestellt. Die sehr guten thermischen Eigenschaften machen sie sehr langlebig und letztlich auch sicher.

Stahl-Ersatzbremsscheiben im Durchmesser 350mm, 370mm, 380mm, 396mm und andere, sind verfügbar für:

Audi TTRS, RS3, RS4, RS5, RS6, R8,...
Mercedes-Benz C63, CLS63, E63, SLK55 + AMG Performance Packages
Ferrari 430, 458
Renault Megane RS
Porsche GT2, GT3
Nissan GTR 396x36
Subaru Impreza WRX STI
Mitsubishi EVO
und viele andere...

1. Reibring Replacement
MOV‘IT-CER™ Reibringe mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weitere Umbaumaßnahmen montiert werden.

2. Bremsscheiben Replacement
MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weiter Umbaumaßnahmen montiert werden.

3. Bremsscheiben Upgrade
MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, in einer größeren Dimension. Alle benötigten Teile zur Ergänzung des Systems werden mitgeliefert.
Empfohlener Link: MOV'IT Bremsen
Quelle: MOV'IT

auf eine Anfrage keine Antwort bekommen

Zitat:

Original geschrieben von Caesar158



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Her mal was für die geplagten, vielleicht hilfts ! 🙂

http://www.sport-wheels.de/.../...ov-acute-it-ersatzbremsscheiben.html

Serienpreis + Performance Qualität = MOV´IT Ersatzbremsscheiben
Ersetzen Sie Ihre Bremsscheiben mit bester MOV´IT Qualität – bezahlen Sie aber weiterhin den Serienpreis!

Die rennerprobten Stahlbremsscheiben werden laufrichtungsgebunden und mit einem effizienten Lüftungssystem hergestellt. Die sehr guten thermischen Eigenschaften machen sie sehr langlebig und letztlich auch sicher.

Stahl-Ersatzbremsscheiben im Durchmesser 350mm, 370mm, 380mm, 396mm und andere, sind verfügbar für:

Audi TTRS, RS3, RS4, RS5, RS6, R8,...
Mercedes-Benz C63, CLS63, E63, SLK55 + AMG Performance Packages
Ferrari 430, 458
Renault Megane RS
Porsche GT2, GT3
Nissan GTR 396x36
Subaru Impreza WRX STI
Mitsubishi EVO
und viele andere...

1. Reibring Replacement
MOV‘IT-CER™ Reibringe mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weitere Umbaumaßnahmen montiert werden.

2. Bremsscheiben Replacement
MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weiter Umbaumaßnahmen montiert werden.

3. Bremsscheiben Upgrade
MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, in einer größeren Dimension. Alle benötigten Teile zur Ergänzung des Systems werden mitgeliefert.
Empfohlener Link: MOV'IT Bremsen
Quelle: MOV'IT

auf eine Anfrage keine Antwort bekommen

Bin nächsten Montag vor Ort, dann frag ich mal nach 😉

Schick mir mal per PN, die E-Mail Adresse, von der aus die Anfrage rausgegangen ist !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


auf eine Anfrage keine Antwort bekommen

Bin nächsten Montag vor Ort, dann frag ich mal nach 😉
Schick mir mal per PN, die E-Mail Adresse, von der aus die Anfrage rausgegangen ist !

haben mir heute geantwortet,scheiben nur über Movit und wohl nur original,da ist mir Movit aber zu teuer,geb dir aber mal meine mailadresse

Zitat:

Original geschrieben von RS-340



Zitat:

Original geschrieben von lakolas


Bei mir ist das Bremsenqutschen nachwievor weg, seitdem ich die regelmäßig stärker belaste (Einbremsen). Wrrkstattt meint, dass es der Bremsstaub ist, der sich absetzt und durch Einbremsen wieder gelöst werden muss. Sind halt Sportbremsen. Dacht ert, wieder sone Ausrede von Audi und meine Schuld, weil ich zu sanft bremse, aber war beimir in der Tat die Lösung. Dieses hatte ich ja schon mal gepostet und danach kamen keine Meldungen mehr zu diesem Thema, daher dachte ich, dass es auch bei anderen RS das Problem gelöst hat. Ist das so???

Jürgen

Hallo Allerseits,

Danke Lakolas, dein Tipp hat bei mir geholfen und ich fahre jetzt seit einem Monat Quietschfrei 🙂 Dabei genügt einfach einmal etwas fester Bremsen. Ich hatte auch nur extremes Quietschen beim Ausrollen an der Ampel, dies ist jetzt endlich weg! Danke 🙂

ha danke werde ich direkt ausprobieren mein tt rs Plus hat 500 km auf der Uhr. ..denn er quietscht noch :-(

Hallo RS- Fahrer,

habe gerade meinen TT mit neuen Bremsbelägen abgeholt. Leider konnte ich aus Zeitgründen nicht beim Händler bleiben, er wollte das Auto gestern mittag gebracht haben.
Heute sagte er mir, die Scheiben vorn wären noch gut, gf. beim nächsten Belagwechsel in ca. 20000 km müssten sie getauscht werden.
An der Hinterachse sei noch genügend Belagstärke vorhanden, daher habe man dort nichts gemacht.
Interessanterweise hatte es in den letzten Monaten NICHT mehr gequietscht (Paste???), gerade beim Einfahren in die Tiefgarage fing es wieder an. Danke! Wenn's durch Einbremsen nicht weggeht, stelle ich dem Händler das Auto wieder auf den Hof....
Übrigens werde ich doch noch Ultraleggeras montieren können, habe jemanden gefunden, der sie mit allem Drum und Dran einträgt; jedoch in 245/35/19. Die Crystal Titanium werden wohl aus dem Programm genommen, ich habe aber noch einen Satz erhalten können.
Soweit erstmal wieder eine gute Zeit und Grüße,

satorak

gibts schon Erfahrungen dazu?

http://www.movitbrakes.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Her mal was für die geplagten, vielleicht hilfts ! 🙂

http://www.sport-wheels.de/.../...ov-acute-it-ersatzbremsscheiben.html

Serienpreis + Performance Qualität = MOV´IT Ersatzbremsscheiben
Ersetzen Sie Ihre Bremsscheiben mit bester MOV´IT Qualität – bezahlen Sie aber weiterhin den Serienpreis!

Die rennerprobten Stahlbremsscheiben werden laufrichtungsgebunden und mit einem effizienten Lüftungssystem hergestellt. Die sehr guten thermischen Eigenschaften machen sie sehr langlebig und letztlich auch sicher.

Stahl-Ersatzbremsscheiben im Durchmesser 350mm, 370mm, 380mm, 396mm und andere, sind verfügbar für:

Audi TTRS, RS3, RS4, RS5, RS6, R8,...
Mercedes-Benz C63, CLS63, E63, SLK55 + AMG Performance Packages
Ferrari 430, 458
Renault Megane RS
Porsche GT2, GT3
Nissan GTR 396x36
Subaru Impreza WRX STI
Mitsubishi EVO
und viele andere...

1. Reibring Replacement
MOV‘IT-CER™ Reibringe mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weitere Umbaumaßnahmen montiert werden.

2. Bremsscheiben Replacement
MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weiter Umbaumaßnahmen montiert werden.

3. Bremsscheiben Upgrade
MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, in einer größeren Dimension. Alle benötigten Teile zur Ergänzung des Systems werden mitgeliefert.
Empfohlener Link: MOV'IT Bremsen
Quelle: MOV'IT

Und was sagt Audi im Garantiefall dazu ?;-))

Und was sagt Audi zum Sportfahrwerk von KW, H&R,..., ? 😉

ach Leute, ich kann es kaum fassen, das Problem ist immer noch nicht gelöst?! Ich hab ja vor über einem Jahr meine TT RS zurück gegeben wegen der Bremsen und dann kam mein Schwur: nie wieder Audi! Hat ziemlich genau ein Jahr gehalten :-) jetzt fahr ich einen RS6 V10 und, wie könnte es anders sein, auch der hat einen tollen Trick drauf beim Bremsen: bei Nässe auf der Autobahn mal auf die Bremse tippen, unfassbar, da passiert garnix! Schock! Erst nach cirka ungefähr einer gefühlten halben Minute kommt die Bremswirkung! Dann ist der Fahrer erst mal wach, das kann ich garantieren.
Hilfe, was macht Audi da?! Ich bin ja eigentlich wieder glücklich mit den vier Ringen, aber das mit den Bremsen ist leider echt traurig!

Zitat:

Original geschrieben von WKR Starnberg


ach Leute, ich kann es kaum fassen, das Problem ist immer noch nicht gelöst?! Ich hab ja vor über einem Jahr meine TT RS zurück gegeben wegen der Bremsen und dann kam mein Schwur: nie wieder Audi! Hat ziemlich genau ein Jahr gehalten :-) jetzt fahr ich einen RS6 V10 und, wie könnte es anders sein, auch der hat einen tollen Trick drauf beim Bremsen: bei Nässe auf der Autobahn mal auf die Bremse tippen, unfassbar, da passiert garnix! Schock! Erst nach cirka ungefähr einer gefühlten halben Minute kommt die Bremswirkung! Dann ist der Fahrer erst mal wach, das kann ich garantieren.
Hilfe, was macht Audi da?! Ich bin ja eigentlich wieder glücklich mit den vier Ringen, aber das mit den Bremsen ist leider echt traurig!

Hat Dein RS6 Ceramic-Bremsen? Ich bin vor 6 Monaten vom TT-RS auf einen R8 mit Ceramic-brake umgestiegen, null Probleme mit der Anlage, im Gegenteil, bin schwer begeistert 😉

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Hat Dein RS6 Ceramic-Bremsen? Ich bin vor 6 Monaten vom TT-RS auf einen R8 mit Ceramic-brake umgestiegen, null Probleme mit der Anlage, im Gegenteil, bin schwer begeistert 😉

Machen die Ceramic-Bremsen auch Geräusche?

Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Hat Dein RS6 Ceramic-Bremsen? Ich bin vor 6 Monaten vom TT-RS auf einen R8 mit Ceramic-brake umgestiegen, null Probleme mit der Anlage, im Gegenteil, bin schwer begeistert 😉
Machen die Ceramic-Bremsen auch Geräusche?

Da hörst Du nix, aber auch gar nix.......das einzige was ich gehört habe war das "ups" von meiner lady als sie das erste mal mitgefahren ist und ich mal kräftig gebremst habe 😁

😁 😁

Auch nicht dieses gekratze, was die Porsches manchmal haben... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen