Bremsen quietschen
Hallo,
ab KM4000 (bin jetzt bei 8000km) quietschen bei mir immer die Bremsen, wenn ich nach längerer Parkzeit losfahre.
Im Rückwärtsgang beim ausparken, wenn ich leicht bremse quietschen diese eig. immer.
Beim Anhalten an der Ampel (vorwärtsgang) manchmal. Nach 30min Fahrt, legt sich das.
Hab das versucht wegzubekommen durch starkes Bremsen (voller Tritt nach 30km/h), aber bleibt eig. gleich (Rost, Schmutz...)
Ist das bei euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur sagen..Ein Benz und nie wieder. In sieben Monaten sieben Werkstatt Aufenthalte. Grr. Da ist nicht das nur mal schauen eingerechnet. Habe noch einen Termin für Vorderachse, Tür Dichtung hinten links und Wind Geräusche auf den Türen als ob Fenster nicht richtig zu. Mir reicht es. Die karre muss weg
147 Antworten
Die Raddrehzahlsensoren sitzen bei Mercedes soweit versteckt in der Radnabe, dass dort unmöglich Bremsklotzpaste hingelangen kann.
Dies nur als kleine Anmerkung, denn das ist nicht wirklich der Grund weshalb man diese Pasten in der neuen C-Klasse (und anderen neuen Mercedes-Modellen) verwenden sollte.
Also meine Quietschen auch, scheint also doch jeder zu haben. Allerdings, ich weiß auch nicht warum, stört es mich überhaupt nicht, vielleicht weil es auch nicht immer quietscht und ich immer Musik höre, sodass das eher ein Nebengeräusch ist und es quitscht auch nur kurz vorm Stillstand!
Ich finde Bremsen die quietschen ganz schlimm 🙁. Hatte das in meinen Wagen vorher und hatte mich dann immer dabei erwischt, das ich an der Ampel ganz vorsichtig gebremst habe. Unterbewusst wollte ich immer das quietschen vermeiden. War mir irgendwie auch peinlich, wenn man an einer Fußgänger Ampel anhält und die Leute erschrecken sich.
Bei mir quietscht es nur manchmal beim Losfahren. Interessanterweise aber nur bei den 19" Felgen, nicht bei den 18" Felgen. Scheint also dann doch nicht von den Bremsen zu kommen!?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe die Serienfelgen Avantgarde als 17 Zoll und die Vielspeichen 16 Zoll für die Winterreifen. Hin und wieder quietschen die Bremsen bei Stadtgeschwindigkeit - mich stört es überhaupt nicht!
Grüße
Hallo
Ich bekomme auf Kulanz neue Bremsbeläge
Und den Einbau bekomme Ich geschenkt von meiner NDL da Ich da schon für tausende von Euros Ersatzteile gekauft habe
Bei mir quietscht die Bremse nicht sondern ich würde es eher als Knarrgeräusch (von vorne) beschreiben.
Und zwar nur wenn ich sanft bremse kurz vor dem Stillstand und auch beim Lösen aus der Holdfunktion.
Kennt das jemand von euch und wenn ja, wie wurde dies behoben?
Oder ist das auch der audiophile Stand der Technik beim Coupe ?
Bei meinem CLA war dies auf jeden Fall nicht.
Vielen Dank im Voraus
Bei meinen C204 Automatik seit 5 Jahren jeden Morgen:
Auf R schalten - Aus der Garage fahren - Bremsen - Auf D schalten - Fuß vom Bremspedal nehmen - KNARRZ!
Zitat:
@whitedream schrieb am 9. Juni 2016 um 12:46:35 Uhr:
Bei mir quietscht die Bremse nicht sondern ich würde es eher als Knarrgeräusch (von vorne) beschreiben.Und zwar nur wenn ich sanft bremse kurz vor dem Stillstand und auch beim Lösen aus der Holdfunktion.
Kennt das jemand von euch und wenn ja, wie wurde dies behoben?
Oder ist das auch der audiophile Stand der Technik beim Coupe ?
Bei meinem CLA war dies auf jeden Fall nicht.Vielen Dank im Voraus
Dieses Problem wurde hier schon öfter beschrieben. Meiner hat es auch und lt. Aussage meines Werkstattmeisters " hat das jeder " und " ist Stand der Technik " . Mich nervt das aber gewaltig, bin darauf auch schon von Mitfahrern angesprochen worden. Ich finde es schlimm, das man als Mercedes-Fahrer mit so etwas leben und sich dafür schämen muss.
Ich werde dieses Problem bestimmt nochmal ansprechen in meiner sonst sehr guten Werkstatt.
LG
Hallo
Habe nun seit 2 Wochen neue Beläge drin und nun quietsch nichts mehr
Das ganze ging auf Kulanz beim Service
Meine wurden demontiert und gereinigt. Ob noch was abgeschliffen wurde: k.a. Aber alles wieder gut. Abwarten...
Musste aber grinsen als es vorhin an der Ampel beim Bremsen quietschte. War ein anderer S205 vor mir :-) puuh. Nochmal Glück gehabt :-)