Bremsen quietschen
Hallo,
ab KM4000 (bin jetzt bei 8000km) quietschen bei mir immer die Bremsen, wenn ich nach längerer Parkzeit losfahre.
Im Rückwärtsgang beim ausparken, wenn ich leicht bremse quietschen diese eig. immer.
Beim Anhalten an der Ampel (vorwärtsgang) manchmal. Nach 30min Fahrt, legt sich das.
Hab das versucht wegzubekommen durch starkes Bremsen (voller Tritt nach 30km/h), aber bleibt eig. gleich (Rost, Schmutz...)
Ist das bei euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur sagen..Ein Benz und nie wieder. In sieben Monaten sieben Werkstatt Aufenthalte. Grr. Da ist nicht das nur mal schauen eingerechnet. Habe noch einen Termin für Vorderachse, Tür Dichtung hinten links und Wind Geräusche auf den Türen als ob Fenster nicht richtig zu. Mir reicht es. Die karre muss weg
147 Antworten
Hallo,
Vor 6.000 km wurden meine Bremsen aus Kulanz gewechselt, da diese sehr vibriert haben und das ganze Fahrzeug gewackelt hat. Das war glaube ich bei KM Stand 12.000.
Nun quietschen die Bremsen im Stadtverkehr obwohl ich nicht bremse. Ich kenne das Problem von der E Klasse, wofür es scheinbar keine Lösung gibt, aber von der C Klasse ist mir dies nicht bekannt. Fahrzeug hat AMG Line.
Hat das schon mal jemand hier gehabt?
https://youtu.be/OH3hQYWVRiI
Zitat:
@Benn77 schrieb am 10. August 2020 um 22:17:49 Uhr:
Hallo,
Vor 6.000 km wurden meine Bremsen aus Kulanz gewechselt, da diese sehr vibriert haben und das ganze Fahrzeug gewackelt hat. Das war glaube ich bei KM Stand 12.000.
Nun quietschen die Bremsen im Stadtverkehr obwohl ich nicht bremse. Ich kenne das Problem von der E Klasse, wofür es scheinbar keine Lösung gibt, aber von der C Klasse ist mir dies nicht bekannt. Fahrzeug hat AMG Line.
Hat das schon mal jemand hier gehabt?
https://youtu.be/OH3hQYWVRiI
fahr noch mal in die Werkstatt zurück, entweder wurde die Bremsklötze unsachgemäß eingebaut (zu wenig gerinigt und keine Paste) oder du hast jetzt das Problem das die Bremsklötze sich einschleifen
Wenn du das Bremspedal leicht antippst, ist das Geräusch bestimmt weg....!
Ich habe das gleiche Problem, manchmal während der Fahrt ohne Betätigung der Bremse und bei linkskurven.
Hatte noch keine Zeit in die Werkstatt zu gehen bzw zu fahren.
Ich habe einen C43 aus 2019 mit 8tkm.
Zitat:
@Benn77 schrieb am 10. Aug. 2020 um 22:17:49 Uhr:
Hat das schon mal jemand hier gehabt?
https://youtu.be/OH3hQYWVRiI
Ja, habe ich auch bei meinem 2018er A205 (C250, AMG-Line). War bereits deswegen in der Werkstatt. Dort wurde kein Fehler gefunden.
Das Quietschen lässt sich nicht wirklich reproduzieren. Mal ist es da, mal nicht.
Sag' Bescheid, wenn deine Werkstatt eine Lösung findet.
Ähnliche Themen
Letztes Jahr wurden hinten neue Bremsbeläge eingebaut. Einen Tag später ging es in den Schwarzwald.
Zunächst im unbelasteten Zustand und Kurven, nahm das Quietschen zu.
Zurück vom Urlaub nochmals in die Werkstatt. Danach war es für wenige Kilometer weg und kam wieder.
Nochmals in die Werkstatt. Seither ca. 20 000km ohne Quietschen gefahren.
Die Klötze streiften leicht an der Nabe der Bremsscheibe. Die haben die Kanten gebrochen, die Klötze schön schräg angeschliffen. Passt seither.
Zitat:
@mausbiber schrieb am 18. Mai 2022 um 22:36:03 Uhr:
Konnte man das von außen oder erst im ausgebauten Zustand sehen ?
Die angeschrägten Klötze kann man bei mir gut durch die Felgen sehen.
Beim ersten Versuch war das minimal, beim zweiten deutlich sichtbar.
Die Nabe ist durch Rostansatz etwas rau, meine Vermutung dass deshalb das Quietschen entsteht.
Durch das Anschrägen haben die Beläge nun einen minimalen Abstand zur Nabe.
Seitdem ich komplett auf ATE Scheiben und Bremsen gewechselt habe, quietscht nichts mehr seit über 1 Jahr, und dabei noch 1000€ gespart..
Soviel zu das Beste oder nichts
Bei unserem haben die werkseitigen Bremsen anfangs auch gequietscht. Mit der Zeit ist das jedoch von allein weggegangen. Mit mittlerweile 80 tkm erwarte ich schon ständig die Warnmeldung.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 26. Mai 2022 um 06:39:37 Uhr:
Mercedes baut keine eigenen Scheiben/Klötze.
Scheiben wurden von Daimler selbst hergestellt. Evtl. hat sich das mittlerweile geändert.
Hallo zusammen. Ich greife das Thema mal wieder auf.
Habe mir neue Scheiben und Beläge jetzt vor dem Urlaub drauf gemacht.
Ich habe die elektronische Handbremse gelöst und das Auto auf neutralen Gang geholt und das Auto per Hand geschoben. Mir ist dabei aufgefallen das dass Auto minimale leichte schleifgeräusche macht als ob der Belag im Fahrmodus zu nah an der Scheibe hockt.
Habe euch Bilder von beiden hinteren Belägen mit dazu gepackt.
Was meint ihr ? Kann das sein?
Danke 🙂