Bremsen quietschen
Hallo,
ab KM4000 (bin jetzt bei 8000km) quietschen bei mir immer die Bremsen, wenn ich nach längerer Parkzeit losfahre.
Im Rückwärtsgang beim ausparken, wenn ich leicht bremse quietschen diese eig. immer.
Beim Anhalten an der Ampel (vorwärtsgang) manchmal. Nach 30min Fahrt, legt sich das.
Hab das versucht wegzubekommen durch starkes Bremsen (voller Tritt nach 30km/h), aber bleibt eig. gleich (Rost, Schmutz...)
Ist das bei euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur sagen..Ein Benz und nie wieder. In sieben Monaten sieben Werkstatt Aufenthalte. Grr. Da ist nicht das nur mal schauen eingerechnet. Habe noch einen Termin für Vorderachse, Tür Dichtung hinten links und Wind Geräusche auf den Türen als ob Fenster nicht richtig zu. Mir reicht es. Die karre muss weg
147 Antworten
Nein, das Geräusch ist nur im Innenraum wahrzunehmen bei langsamen und sanften Bremsen.
Drücke ich stärker auf das Bremspedal, ist das Geräusch weg.
Es ist ein klares dumpfes Schleifgeräusch.
Bei mir genau dasselbe. Auch ein C200 Avantgarde. Die Werkstatt hat irgendwas angeschliffen, da war es mal einen Tag weg - seitdem wieder jeden Tag vorhanden. Wie bei dir nur bei sanfteren Bremsvorgängen, bei hartem Einsteigen gibts keine Geräusche.
"nicht nachvollziehbar" 😉
Ähnliche Themen
ich hab seit ca. 1 monat das selbe problem wenn ich leicht bremse zb. wenn auf ne rote ampel zufahre quitschen meine bremsen auch. C180 amg line 11.500 km
Mein C250 diesel (12.500 KM) hört sich beim Bremsen an wie ein ICE im Bahnhof, ich schaffe es nur nicht zum Freundlichen...
Zitat:
@Apollux012 schrieb am 17. März 2015 um 22:41:41 Uhr:
Hmm, ok. In 2 Monaten krieg ich nen neuen. Ich denke ich lass es so. Die neuen Autos sind auch nicht mehr so gut wie früher die alten...
Der Umweltschutz ist eben nicht immer ein Freund der Technik.
In "früheren" Autos waren Asbest-Beläge verbaut. Es ist zwar gut für unsere Gesundheit, dass dieser Stoff nicht mehr auf die Straße und in unsere Lungen kommt. Er hatte aus technischer Sicht allerdings auch Vorteile vorzuweisen.
Die heutigen Ersatzstoffe können hinsichtlich der Abrieb- und Wärmefestigleit nicht wirklich mithalten; zumal die Belastung aufgrund höherer Fahrzeuggewichte und -geschwindigkeiten auch höher geworden sind.
Bei dem hier beschriebenen Problem (Quietschen) ist gerade der Abrieb bzw. dessen Eigenschaften m.E. Hauptverursacher.
Ich kann nur immer wieder empfehlen, spätestens alle zwei Wochen (als km-Fresser besser jede Woche) die Bremssättel und Scheiben mit klarem Wasser abzuspritzen. Ich mach das regelmäßig in Verbindung mit meiner Felgenreinigung in einer SB-Waschbox mit dem Hochdruckreiniger (Klarspülung).
Meine Scheiben und Beläge sind 92 000 km drauf und quietschen nicht.
🙂Gruß
D.D.
Hallo,
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch um keinen neuen aufzumachen.
Und zwar quietschen meine Bremsen am C63 (nicht S, also keine Verbundbremse) extrem laut bei leichtem Bremsdruck etwa beim Anhalten an einer Ampel. Das ist schon echt peinlich. 🙁 Habe mir schon einen anderen Fahrstil / Bremsstil angeeignet um das laute Quietschen zu vermeiden. Also kein Zustand das ganze.
Mein Händler hat jetzt Gott sei Dank eine Kulanz durchbekommen und ich bekomme nächste Woche vorne neue Bremsen inkl. anderer Federn für die Bremskolben.
Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht ob das ganze was bringt? Bin schon echt gespannt, weil so wie jetzt ist das absolut kein Zustand 😠
Gruß
Also ich hatte das Problem bei meinem
Jahreswagen nach Kauf auch, aus Kulanz wurde dann die Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt. 5 Monate ging war alles Top, jetzt fängt es an wieder zu quetschen. Ich habe es reklamiert wie ein paar andere Garantie arbeiten.
Heute kam der Anruf von Mercedes das alle Garantie arbeiten erledigt sind inkl die Bremsen quitschen. Hole es morgen ab bin mal gespannt 🙂
Hallo, meine Befürchtung ist auch das es nur von kurzer Dauer ist. Das jetzige Quietschen begann nach ca. 1500 bis 1800km Einfahrpahse. Ich schob es noch auf die kalten Temperaturen im Winter und in der Bedienungsanleitung steht ja auch das diese Bremsanlagen eine Geräuschentwicklung haben können. Aber so wie es ist, ist es nicht tragbar und trübt extrem den Spaß am Auto.
Gruß
Ich habe heute mein Fahrzeug wieder bekommen, bei den Bremsbelägen wurden die Kanten gebrochen zur Zeit quietscht es nicht.
Meine Bremsen quietschen auch immer recht laut. (C220 Bluetec Avan.)
Bin jetzt bei ca. 40.000km. Wann es angefangen hat, weiß ich nicht.
13000 KM Bremsen quietschen das es einfach nur peinlich ist. :-) sagt, dass es normal ist und die Bremsen Top aussehen.
Da kann man nur eins zu sagen: MB das beste oder nichts