1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Bremsen quietschen

Bremsen quietschen

Ford Focus Mk3

Guten morgen =)
Habe leider seit ein paar tagen das wenn ich bremse z.b an einer Ampel das meine bremse quietscht was man sehr gut im Innenraum hört obwohl Musik an ist.
Der wagen ist nicht mal jetzt ein Jahr alt kann dann so was schon auf treten?
Was kann man dagegen tun?
Gruß
Skippe

Ähnliche Themen
40 Antworten

Habe ich auch, nur ich weiß nicht ob es schon vor der kälte da war. Ich spreche es bei meinem Händler an, mal gucken was die machen. Bei Fiesta hatte ich auch so ein quietschen sogar noch schlimmer beim fahren und es hat ein halbes jahr gedauert bis Ford Köln verstanden hat, dass es nicht normal ist und das es auf Garantie gemacht wird.

Hatte vorher einen fiesta 5 Jahre lang und da hatte ich es nie auch wenn so kalt ist wie jetzt. Und das so was beim neuen fofo nach nicht mal ganz einem Jahr ist ist schon lächerlich. Bei mir hat das ganze schon bei 3 Grad draußen angefangen also nicht mal bei minus Graden.
Gib auf jeden Fall mal Feedback was der Händler sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Hatte vorher einen fiesta 5 Jahre lang und da hatte ich es nie auch wenn so kalt ist wie jetzt. Und das so was beim neuen fofo nach nicht mal ganz einem Jahr ist ist schon lächerlich. Bei mir hat das ganze schon bei 3 Grad draußen angefangen also nicht mal bei minus Graden.
Gib auf jeden Fall mal Feedback was der Händler sagt.

Beim Fiesta wird ne Paste auf die Bremsen geschmiert. Danach war das quietschen weg...für 3 Monate...dann kams wieder. Leider keine Garantie mehr und alle 3 Monate 80 Euro dafür auszugeben hab ich ehrlich gesagt kein Bock. Während der Garantiezeit wurde das Problem von der Werkstatt natürlich jedesmal gekonnt ignoriert: "Wir haben nix gehört." Bei den "Probefahrten" mit dem Werkstattmitarbeiter hat es natürlich gerade nicht gequietscht. Ansonsten musste ich als Kunde dann drauf aufmerksam machen das ne TSI Nummer in deren System steht (hab ich nach 2,5 Jahren hier erfahren, also Garantie war weg, und Quietschen hab ich ja angeblich nie vorher angesprochen, ja ne is klar ne).

Viel Spass

:(

PS: wobei das Quietschen bei mir unabhängig von der Temperatur ist, war jedoch auch nicht von Anfang an.

Das Quitschen ist mir jetzt auch aufgefallen... seltsamerweise erst jetzt wo es kalt geworden ist... deshalb denk ich es liegt an den großen Tempunterschieden, warum auch immer. Wenn ich früh los Fahr ist nichts zu hören erst wenn ich ein ich ne Zeit lang unterwegs war.

Bei meinem Fiesta haben die die Bolzen von den Bremssatteln gewechselt und danach war für immer ruhe.

das leise quietschen habe ich seit heute auch (-10 Grad). Liegt auch sicherlich an den Temperaturen. Wenn es wieder wärmer wird und sie immer noch das Geräusch haben - ab zum FFH.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81



Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Hatte vorher einen fiesta 5 Jahre lang und da hatte ich es nie auch wenn so kalt ist wie jetzt. Und das so was beim neuen fofo nach nicht mal ganz einem Jahr ist ist schon lächerlich. Bei mir hat das ganze schon bei 3 Grad draußen angefangen also nicht mal bei minus Graden.
Gib auf jeden Fall mal Feedback was der Händler sagt.

Beim Fiesta wird ne Paste auf die Bremsen geschmiert. Danach war das quietschen weg..

ist klar das beim bremsen nichts Quitscht auf die bremsen ne paste schmieren heißt bremsleistung gleich null

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81



Beim Fiesta wird ne Paste auf die Bremsen geschmiert. Danach war das quietschen weg..

ist klar das beim bremsen nichts Quitscht auf die bremsen ne paste schmieren heißt bremsleistung gleich null

Nee, kommt auf die andere Seite der Bremsbeläge, da wo die "Kolben" draufdrücken.

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Omega_Opa



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



ist klar das beim bremsen nichts Quitscht auf die bremsen ne paste schmieren heißt bremsleistung gleich null

Nee, kommt auf die andere Seite der Bremsbeläge, da wo die "Kolben" draufdrücken. :rolleyes:

zwischen bremsscheibe und bremsklötze kommt gar nichts und bremsklötze sitzen vor und hinter der bremsscheibe im sogenannten bremssattel und die Kolben drücken auf die bremsklötze das Quitschen kann von der kälte oder vom Streusalz kommen

Hallo,
das ist ja mal interessant, dass das Quietschen noch andere hören.
Bei mir hat es schon im September angefangen mit dem Quietschen.
War beim FFH - hat die Bremsen komplett zerlegt, die Bremsklötze abgefeilt (!!!) und ne Kupferpaste drauf geschmiert.
Die Paste habe ich jetzt schon drei mal bekommen und es hat jeweils ca. einen Tag gehalten, dann hat es wieder angefangen.
Egal ob es kühl, kalt, richtig kalt oder herbstliche Temperaturen sind oder die Bremse war oder kalt ist.
Muss nächste Woche zur ersten Inspektion und dann werde ich das nochmal ansprechen.
Eigentlich war mir von Anfang an klar, dass ich die Bremse getauscht haben möchte und da es jetzt noch mehreren so geht, werde ich wohl nochmal nachhaken müssen.
Bericht folgt dann.

das mit den quietschenden bremsen liegt wahrscheinlich an dem aggressiven Streusalz das sie bremsbeläge anscheinend angreift wenn es wider wärmer wird einfach einmal mit dem hochdruckreiniger alle vier bremsen richtig abwaschen und auswaschen und dann sollte das Quietschen erledigt sein
Hoffentlich :):);)

Auweiah ...
Lasst bitte die Finger von Dampfstrahlern, die direkt auf die Bremssättel oder Beläge gerichtet sind. Lasst das bitte die Fachwerkstatt beheben.
Die Bezeichnung qietschen ist nicht hundert prozent richtig. Das Geräusch ensteht duch Schwingungen zwischen Bremssattel, Bremszange und den Bremsklötzen. Es ist einfach zu viel Spiel, die Klötze schwingen und erzeugen dieses Geräusch. Kurzzeitige Abhilfe schafft die Werkstatt, indem sie die Bremse zerlegen, sauber machen und die Teile, die miteinander in Kontakt kommen (außer Bremsscheibe und Bremsklotz) mit einem speziellen, temperaturbeständigen Gleitmittelspray einsprühen. Nach ein paar Wochen läßt es dann aber wieder nach und das Geräusch kommt wieder.
Eine andere Möglichkeit ist es, auf die Rückseite der Beläge eine art Gummimasse aufzutragen, was auch die Schwingungen verhindern bzw. deutlich vermindern kann. Ich kenne diese Anwendung noch aus meiner Zeit als KFZ-Mechaniker beim Golf II/III, wo es richtige Aufkleber für die Rückseiten gab.
Selten sind eingelaufene Bremsscheiben dafür verantwortlich, schon gar nicht bei neuen Autos.
Gruß Deep

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlue550


Auweiah ...
Lasst bitte die Finger von Dampfstrahlern, die direkt auf die Bremssättel oder Beläge gerichtet sind. Lasst das bitte die Fachwerkstatt beheben.
Die Bezeichnung qietschen ist nicht hundert prozent richtig. Das Geräusch ensteht duch Schwingungen zwischen Bremssattel, Bremszange und den Bremsklötzen. Es ist einfach zu viel Spiel, die Klötze schwingen und erzeugen dieses Geräusch. Kurzzeitige Abhilfe schafft die Werkstatt, indem sie die Bremse zerlegen, sauber machen und die Teile, die miteinander in Kontakt kommen (außer Bremsscheibe und Bremsklotz) mit einem speziellen, temperaturbeständigen Gleitmittelspray einsprühen. Nach ein paar Wochen läßt es dann aber wieder nach und das Geräusch kommt wieder.
Eine andere Möglichkeit ist es, auf die Rückseite der Beläge eine art Gummimasse aufzutragen, was auch die Schwingungen verhindern bzw. deutlich vermindern kann. Ich kenne diese Anwendung noch aus meiner Zeit als KFZ-Mechaniker beim Golf II/III, wo es richtige Aufkleber für die Rückseiten gab.
Selten sind eingelaufene Bremsscheiben dafür verantwortlich, schon gar nicht bei neuen Autos.
Gruß Deep

das mit dem Dampfstrahler machen wir schon immer in unserem Fuhrpark da kommt der gesamte Bremsstau und dreck raus und wunderbar es Quietscht nichts mehr und beim Bremsklötze wechsel freuen sich unsere Mechaniker da an den Bremssatteln alles wesentlich sauberer ist und nichts eingebrand ist das habe ich mit meinen Mitarbeitern mitlerweile als selbstverständlich ausgemacht und wenn die Fahrzeuge jede woche gewaschen werden (nicht bei minus temperaturen) die bremsen sauber abgewaschen

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Guten morgen =)
Habe leider seit ein paar tagen das wenn ich bremse z.b an einer Ampel das meine bremse quietscht was man sehr gut im Innenraum hört obwohl Musik an ist.
Der wagen ist nicht mal jetzt ein Jahr alt kann dann so was schon auf treten?
Was kann man dagegen tun?
Gruß
Skippe

Gleiches Problem hab ich auch! Hoff mal das es nach dem Winter wieder weg ist! Ansonsten muss der freundliche ran.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen