Bremsen quietschen
Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001
Beste Antwort im Thema
Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.
P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.
692 Antworten
Keine Chance meine Bremse quietscht auch schon wieder mittlerweile ist mir das scheiß egal machen kann man eh nichts.
Eine Bremse kann quietschen.
Liegt in der Natur der Sache. Deswegen funktioniert sie trotzdem (siehe Rennsport). Wenn dich das so stört, musst du dich eben anderst fort bewegen :-)
Ähnliche Themen
Naja, bei einem 100.000€ Auto muss das nicht sein! Aber es ist halt ein Audi, was kann man von so einer Mühle erwarten!!!
keine chance 😉 heute erst 430km zurückgelegt mit dem a6 quietschen ohne ende wenn die bremse richtig heiß wird.
Zitat:
@530iM-Paket schrieb am 9. Juli 2019 um 19:25:40 Uhr:
Hallo, fahre einen Audi A6 3.0 2016ér Competition mit 326PS bei diesem wurden bei Audi die hinteren Bremsbeläge gewechselt, ohne neue Bremsscheiben da diese noch in Ordnung sind! Seitdem dem habe ich beim ausrollen wenn ich leicht die Bremse trete ein leichtes quietschen! Der Freundliche meinte es sei ein bekanntes Problem und ich müsste damit leben!
Bremse ich aber vorher aus höherer Geschwindigkeit runter, tretet das quietschen beim ausrollen und leicht betätigter Bremse nicht auf!!!
Habt ihr auch das qietschen, eventuelle Abhilfe!!!???Vieln Dank im vorraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen nach Belagwechsel Hinterachse' überführt.]
Also ich hab auch einen BiTdi und bei mir quitscht nichts. Das Quitschen war ja vorher nicht und kann m. M. n folgende Ursachen haben.
Vielleicht haben die bei Audi den bremssattelhalter nicht richtig sauber gemacht und die Führungen wo die Beläge laufen, sowie die rundführungen geschmiert. Dann laufen die Bremsbeläge nicht richtig und es kommt zum quitschen.
Eine gebrauchte Bremsscheibe ist eingelaufen und am Rand befindet sich ein Grad. Wenn man nun den neuen Belag einfach einbaut, ohne vorher die Kanten zu brechen, kann das Quitschen.
Was auch noch sein kann, ist ein festsitzender bremssattel, glaub ich aber weniger.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 13. Juli 2019 um 07:49:42 Uhr:
Zitat:
@530iM-Paket schrieb am 9. Juli 2019 um 19:25:40 Uhr:
Hallo, fahre einen Audi A6 3.0 2016ér Competition mit 326PS bei diesem wurden bei Audi die hinteren Bremsbeläge gewechselt, ohne neue Bremsscheiben da diese noch in Ordnung sind! Seitdem dem habe ich beim ausrollen wenn ich leicht die Bremse trete ein leichtes quietschen! Der Freundliche meinte es sei ein bekanntes Problem und ich müsste damit leben!
Bremse ich aber vorher aus höherer Geschwindigkeit runter, tretet das quietschen beim ausrollen und leicht betätigter Bremse nicht auf!!!
Habt ihr auch das qietschen, eventuelle Abhilfe!!!???Vieln Dank im vorraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen nach Belagwechsel Hinterachse' überführt.]
Also ich hab auch einen BiTdi und bei mir quitscht nichts. Das Quitschen war ja vorher nicht und kann m. M. n folgende Ursachen haben.
Vielleicht haben die bei Audi den bremssattelhalter nicht richtig sauber gemacht und die Führungen wo die Beläge laufen, sowie die rundführungen geschmiert. Dann laufen die Bremsbeläge nicht richtig und es kommt zum quitschen.
Eine gebrauchte Bremsscheibe ist eingelaufen und am Rand befindet sich ein Grad. Wenn man nun den neuen Belag einfach einbaut, ohne vorher die Kanten zu brechen, kann das Quitschen.
Was auch noch sein kann, ist ein festsitzender bremssattel, glaub ich aber weniger.
Sollten die Führungen geschmiert sein, oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Die führungsbolzen mach ich immer mit schleifvlies sauber und fette diese dünn ein. Vorne LL und hinten 2EA kein quitschen. Aber scheint ja bei vielen nicht der Fall zu sein.
Generell erstmal Bremssattel runter und Beläge raus,dann Scheibe runter und gucken ob die Aufnahme der Scheibe gründlich sauber ist.Denn sitzt die Scheibe nicht anständig auf der Radnabe kann das zb eine Ursache sein.Desweiteren die Gleitflächen der Beläge gründlich reinign und mit ceramikpaste nicht zu dick auftragen.Sattel auf Gängigkeit überprüfen und ebenfalls gründlich reinigen.meine Erfahrung hat gezeigt das Beläge mit Ceramikanteil zb von ATE oder Brembo einfach die besseren Beläge sind.Die frasen verhindern zb das komplette Aufliegen und Bremsstaub kann so besser abgeführt werden.Im ganzen sei gesagt ,jedes Problem ist individuell und kann sowohl als auch andere Ursachen haben.Zb Radlagerverschleiss,Verzogene Bremscheiben,usw.Wer ein wenig erfahrung besitzt kann durch bisschen Aufwand herrausfinden was das eigentliche Problem ist.Ganz wichtig alle zwei jahre Bremsflüssigkeit wechseln,da die Hydroskopisch ist und auf Deutsch gesagt Wassergeil!!!!!Sind mehr als 3% Wasser in der Bremsflüssigkeit wird es gefährlich und kann zum versagen der Bremse führen.Viel Spss beim Schrauben und kommt immer heil an wo auch immer Ihr hin Fahrt.
die radnabe wird mit einer schonenden reinigungsscheibe gereinigt, bevor die neue Scheibe draufkommt. Im Bremssattel werden alle Führungen auf Gängigkeit geprüft und gereinigt etwas paste dünn kommt noch drauf, was soll man noch tun? Ach ja und nur orginalscheiben, da gibt es auch kein Bremsenflattern oder so.
Hallo zusammen,
mein A6 quietscht beim Bremsen ebenfalls. Zuletzt wurden Scheiben und Beläge von Audi gewechselt. Keine Verbesserung. Im Gegenteil, jetzt quietschen die Bremsen auch wenn ich z.B.rückwärts fahre und dann abbremse. Außerdem kommt weiterhin ein metallisches Quietschen beim fahren, also ohne zu bremsen. Die Geräusche treten aber erst auf, wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist (etwa nach 10 km Fahrt). Jemand eine Idee, woher das Quietschen (ohne bremsen) kommen kann? Oder ist das eine Begleiterscheinung vom Bremsenquietschen?
Vielen Dank!
@Manuel164 2.0 Tdi Ultra ?