Bremsen quietschen
Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001
Beste Antwort im Thema
Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.
P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.
692 Antworten
Aktuell hat das Quietschen der Bremsen (hinten) aufgehört. Ich hatte ja beim langsamen Rollen auch das Fernzug-Feeling. Nachdem die Temperaturen zwischenzeitlich etwas höher und die Bremsen nach gut 4Tkm eingelaufen sind, herrscht hinten Ruhe - Gott sei Dank.
Einzig das Problem mit dem "Trockenbremsen" steht noch offen. Da werde ich beim Reifenwechsel von Winter auf Sommer beim 🙂 nachfragen, ob etwas bekannt ist.
Das Sie verzieht oder welches Problem hast du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@EyeKatcher schrieb am 28. Februar 2018 um 17:27:08 Uhr:
Zitat:
@maxxer90 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:46:14 Uhr:
Seit dem es so kalt ist quietscht es auch bei mir wieder. Seit ich die ersten Beläge und Scheiben auf Ate umgestellt habe ist es nur bei den jetzigen Minus Graden so quitschig.Vorher war es immer quietschig?
@ostbelgien: Welche Bremsen/welchen 3.0TDI hast du?
Ich fahre die 1LJ Bremse.
Seit dem Tausch kein einziges Mal mehr quietschen gehabt. Bin begeistert, endlich hat mal was in meiner Werkstatt geklappt.... was ich nicht von meinem Poltern behaupten kann...
nun da wirst entweder die AF Scheiben bekommen haben und es is damit weg oder es kommt trotzdem wieder... 😉 😉
Zitat:
@schnieps schrieb am 19. März 2018 um 16:38:08 Uhr:
Das Sie verzieht oder welches Problem hast du?
Das Problem ist bereits 4 mal (rekonstruierbar) aufgetreten: Ich fahre bei Nieselregen / feuchter Strasse mit gemäßigter Geschwindigkeit auf ein Hindernis oder Ort zu und fange leicht (!) an zu bremsen - 😰 das Auto macht selbstständig die Bremsen für -geschätzt- eine halbe Sekunde zu. Aber richtig zu. Das heißt Kopfnicken und hoffen, dass es keinen Hintermann gibt.
Diese Situation ist mir vor ein paar Tagen bei Regenwetter zweimal hintereinander passiert und ich vermute, dass es mit der "Trocknungsfunktion" der Bremsen in Zusammenhang steht. Durch das leichte anbremsen und die geringe Verzögerung handelt die Software einfach falsch und vermutet nasse/schlüpfrige Bremsscheiben und erhöht den Bremsdruck sehr viel mehr als eigentlich nötig. Das Resultat ist dann ein unfreiwilliges Nicken und verdauen der Schrecksekunde.
Ich vermute mal stark, dass die Software bei allen A6 Modellen gleich ist, aber bei meiner "verstärkten" Bremsanlage (6-Kolben für RS Modelle) dann auch zu einer verstärkten Reaktion führt.
Hat jetzt aber mit Quietschen nicht so direkt was zu tun 😉
Da gibt es doch eine Update der Software für. Die RS Modelle haben da öfters Probleme und wie du schon gesagt hast liegt es am Druck bzw. die Verteilung des Druckes.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Februar 2018 um 08:05:38 Uhr:
wenn dein Bremsencode 1LJ ist dann würde die zutreffen.[..]
Wo finde ich den Bremsencode? Geht das nur mit VCDS?
Zitat:
@schnieps schrieb am 20. März 2018 um 06:44:27 Uhr:
Da gibt es doch eine Update der Software für. Die RS Modelle haben da öfters Probleme und wie du schon gesagt hast liegt es am Druck bzw. die Verteilung des Druckes.
Hast du hier eventuell eine TPI oder sonstige Informationen? Das würde mir sehr viel weiterhelfen. Dafür vorab recht herzlichen Dank. 😉
So, leider gibt es keine weiteren Infos außer das hier:
"Im Dauertest des RS6 in der Sport Auto hatte das System ein Problem das einseitig zuviel Druck angelegt wurde und das Auto somit bei Regen immer kurzzeitig einseitig ganz leicht nach rechts zog. Das ganze wurde dann per Update bei Audi behoben."
Tag zusammen.
Leider quietscht es bei mir auch. Bemerkt habe ich das seit es wieder kälter geworden ist und die Temperaturen unter 0 Grad liegen. Nachdem das Fahrzeug "warm" ist quietscht es mM nach nicht mehr. Also für mich ein Phänomen der ersten Kilometer.
Nachdem ich hier nun gelesen habe, dass das ein allgemeines Audi Problem bin ich etwas beruhigt. Ich dachte anfangs das hätte etwas mit den Bremsbelägen zu tun.
Apropos Beläge:
Ich bin nun bei ca. 162 tkm. Bei ca. 90 tkm habe ich zum 1. Mal die Bremsbeläge gewechselt. In 10-20 tkm gehe ich nun von einem weiteren Wechsel aus. Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Bremsbelägen (Original Audi versus OEM z.B. ATE)?
Bisher habe ich ausschließlich Audi-Original-Ersatzteile benutzt. Würde mich interessieren wie eure Meinung dazu ist?
Wie lautet eigentlich die aktuelle Teilenummer für die vorderen und hinteren Bremsbeläge beim 3,0 TDI 245 PS? Ich könnte schwören da hat sich etwas geändert.