Bremsen quietschen
Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001
Beste Antwort im Thema
Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.
P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.
692 Antworten
Zitat:
@ostbelgien schrieb am 19. März 2018 um 19:45:24 Uhr:
Zitat:
@EyeKatcher schrieb am 28. Februar 2018 um 17:27:08 Uhr:
Vorher war es immer quietschig?
@ostbelgien: Welche Bremsen/welchen 3.0TDI hast du?
Ich fahre die 1LJ Bremse.
Seit dem Tausch kein einziges Mal mehr quietschen gehabt. Bin begeistert, endlich hat mal was in meiner Werkstatt geklappt.... was ich nicht von meinem Poltern behaupten kann...
Darf ich dich fragen, was du für den Wechsel bezahlt hast? Kulanzantrag/Gewährleistung? Wurden nur die Scheibchen getauscht oder auch Beläge mit?
Habe gerade im Serviceheft gesehen, dass ich auch die 1LJ Bremsen habe...typisch, dass der Freundliche nach 3 Mal nachfragen trotzdem nichts von der TPI weiß/sagt! Anstatt die Aussage "das ist normal, einfach mit Leben".
Hallo,
bei meinem 2012er A6 4G 3.0TDI Avant Quattro habe ich folgendes Problem:
Bei trockener Straße tritt nach etwa 10km Fahrt in (Rechts-)Kurven teils ein deutlich hörbares Bremsenquietschen ein. Sobald die Kurve vorbei ist, verschwindet auch das Geräusch.
Ich denke es tritt vorne links (Fahrerseite) auf.
Vor einem halben Jahr habe ich bereits die Bremsen inkl. Scheiben selbst ersetzt und original ATE verbaut, sowie alle Führungen penibel gereinigt und mit Bremsenpaste geschmiert.
Das Geräusch war eine Zeit lang weg, dann kam es wieder genauso.
Kurz darauf (146000km) ging das Radlager vorne links kaputt, welches gewechselt wurde.
Das Geräusch war seitdem verschwunden.
Bei 153000km wurde das Radlager vorne rechts getauscht. Dort kam plötzlich ein Brummgeräusch und anscheinend hatte das Lager so viel Spiel, dass die Antriebswelle den ABS-Sensor vorne angeschliffen hatte.
Nun bei 155000 ist dieses Kurvengeräusch wieder da...
Ich gehe fast schon davon aus, dass das linke Radlager wieder langsam defekt geht und ein leichtes Kippspiel unter Kurvenlast hat. Das Lager verhält sich auf den ersten Blick aber noch normal und beim Wackeln lässt sich nichts feststellen.
Hat jemand von euch einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank,
Georg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse vorne quietscht in Kurven' überführt.]
Tonnenweise Erfahrungen....
https://www.motor-talk.de/forum/bremsen-quietschen-t3620234.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse vorne quietscht in Kurven' überführt.]
Danke h000fi, aber meine Bremsen quietschen nicht beim Bremsen sondern nur in engeren Rechtskurven ohne dass ich dabei bremse.
Der verlinkte Beitrag behandelt ein anderes Problembild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse vorne quietscht in Kurven' überführt.]
Ähnliche Themen
Hast du echt schon alle Beiträge durch?
Das ist ein Sammelthread zum allgemeinen Bremsen quietschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse vorne quietscht in Kurven' überführt.]
Meine bremsen quietschen auch wenn sie warm werden oder heiß. Geht mir voll auf die Nerven. Scheiben sind neu von Audi und beläge ate...
Ich habe heute komplett neue Bremsen dran geklatscht. Mal gespannt ob die auch bald Quietschen wie die alten.
Ist zwar leicht abweichend mit dem Quietschen es lohnt sich aber nicht ein Thema auszumachen. Hab auch nichts dergleichen gefunden.
Da meine Bremsen im Warmen Zustand mehr ruckelten als Bremsten (gerade mal nach 32 Tsd. Km) kaufte ich mir neue Scheiben und Beläge. Nach dem Umbau Probefahrt gemacht und alles war in Ordnung. Abends noch etwas aus gewesen,viel mir ein Klappern auf. Ich musste nicht lange überlegen das waren garantiert die Beläge. Dachte zuerst da wäre diese Spannfeder weg geflogen, aber als ich nach gesehen hab waren beide dran. Sonntags (Grrr) alles wieder auseinander gebaut und es war direkt klar was los war.
1. Waren diese Klammern am Belag Kolbenseitig nicht richtig angepresst. Also habe diesen gekeilten Ring mit net 12er Nuss und Hammer tiefer eingeschlagen. Fazit fest.
2. Waren die Klammern zu weit nach innen gebogen so das der Belag auf dem Kolben relativ lose drauf war. Also etwas nach geholfen.
Ich muss feststellen man bekommt nur noch Schrott.
PS. Bremsen waren vom Händler.
Hallo Profis,
habe vor knapp 2 Monaten meine Bremse getauscht(Scheiben + Beläge)
Ich war dann vor ein, zwei Wochen beim Dekra wegen TÜV und der hat das Auto auf so, ich nenn es jetzt mal, Rüttelplatten gefahren, um die Querlenker zu testen.
Seit ich da runter bin quietscht meine Bremse vorne beim leichten Bremsen und teilweise beim einlenken.
Scheiben und Beläge von ATE original.
Was kann das sein und wie kann ich das beheben, es nervt tierisch -_-.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse quietsch seit neustem' überführt.]
magst die bei den 825 Treffern ( 824 wenn man deinen wegzählt) wo anhängen?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
@Polmaster ich würd gleich den ersten Treffer der Suche vorschlagen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse quietsch seit neustem' überführt.]
Mein neuer Dicker (Allroad EZ 08/18) quietscht jetzt seit KM Stand 10.000.
Die beiden 4G davor quietschten auch. Ergo lebe ich mit dem Quietschen seit 2012!
Also war ich beim Freundlichen.
Formular ausgefüllt, Sounddatei zu Audi geschickt.
Antwort:
Wir reparieren exakt 1x. durch aufbringen einer "Spezialpaste" Es gibt KEIN Ersatzfahrzeug für den Tag.
Der Wagen - soll er nicht mehr quietschen - darf nicht mehr in die Waschstraße, in der mit einem Hochdruckreiniger die Felgen gesäubert werden!
Sorry, ich habe jetzt nicht alle 39 Seiten hier gelesen, aber ich frage mich, ob das einem EUR 74.000 Fahrzeug ("Vorsprung durch Technik"😉 angemessen ist?
BTW-Mein Neuer poltert vorne links (Hyrodingens im Stossdämpfer) kalt´, wie die beiden Dicken davor?! Auch dolle.