Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Verdammt - ein schlauer Bursche das... 😁

Ja, das erklärt so einiges... 😉

ich hab den Hausfreund der Meinigen erschossen nachdem ich auf A8 umgebaut hatte und seitdem geräuschlos bin.. ,)

... auch bei mir, fing bei ca. 30.000km nach einem Jahr an. Nervt ohne Ende. A6 Avant FL, 2.0 TDI. Anfangs hatte ich die Hoffnung es geht wieder weg, aber jetzt nach 5.000km immer noch. Aber nur von 40-50km/h bis runter zum Stand, und hauptsächlich wenn man mit Gefühl bremst.

Ähnliche Themen

Sagt Audi doch schon lange: Ihr bremst alle falsch und solltet das mal lernen. Genau wie ich mit meiner Schaltung ... 😰

Du musst die Kupplung komplett runter drücken, bevor Du den Gang einlegst, sonst geht das Getriebe kaputt..😁😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 16. Januar 2017 um 20:06:45 Uhr:


... runter drücken ...

Hä, hab ich etwa ne Handschaltung ??? 😁😁 Duck und wech ...

Edith ruft noch ganz ernst: Seit meinem Umbau auf Bitu-Bremse quietscht hier nix mehr ...

Mit Bremse "rannehmen" hat das nur recht wenig zu tun. Wohl eher will Audi damit erreichen, dass die Bremse fertig ist, bevor sie anfangen kann zu quietschen (?) 😉

Mein 🙂 meinte, dass die ganzen Maßnahmen wie bspw. das schmieren der Bremssättel nur einen temporären Effekt haben der wirkt, bis der Kunde zwei Straßen weiter gefahren ist und es die Jungs vom Service nicht mehr hören können.

Ähhh, Hand hast du, nur ob du schaltest weiss ich nicht...🙂

Zitat:

@steffi11 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:29:03 Uhr:



Zitat:

@steffi11 schrieb am 15. Dezember 2016 um 07:38:03 Uhr:


Kurze aktuelle Erfahrung meinerseits:
Mein FL mit 28000 km hat auch in den letzten Wochen schrecklich gequietscht; überwiegend bei sehr kalten Temperaturen oder auch bei ca. 8 Grad plus bei nassem Wetter.
Ich war beim 🙂 und der hat eine TPI dazu gefunden; da ich noch im Rahmen der Garantie bin (Auto ist ca. 1 Jahr alt), hat er gestern meine Bremsen mit Paste beschmiert und was weiß ich noch alles.
Heute morgen (ca. 5 Grad plus, nasses Wetter) war alles Bestens.
Bleibt natürlich die Frage, ob das "auf ewig" so bleibt......abwarten.

Rückmeldung nach gut 1500km:
Es war sooo schön ohne quietschen fahren bzw. bremsen zu können. Betonung liegt auf "war".
Das quietschen ist in den letzten Tagen leider wiedergekommen. Zwar nicht so stark wie vorher und nur auf den ersten Kilometern, aber wer weiß, was die nächsten Wochen sich daran noch ändert.
Wetter war bis jetzt von -4 Grad bis +8 Grad.
Und nu?????

So, jetzt nach mehr als einem Monat erneute Rückmeldung meinerseits.
Das Quietschen ist seit einiger Zeit wieder komplett da und ich hätte eigentlich heute einen Termin bei meinem Händler, nachdem ich ihn letzte Woche darauf angesprochen hatte. Klar, er will sich das ansehen.
Und was mach ich Trottel gestern am Sonntag (bitte jetzt keine Diskussion über den Sonntag - hat meine Frau schon gemacht): ich fahre in die Selbstwaschanlage, putze die "Karre", sprühe Felgenreiniger auf die süffigen Felgen, sprühe ab und ---- es quietscht nichts mehr. Kann ich mir also den Termin beim 🙂 heute sparen, der hört jetzt erstmal nichts mehr vom quietschen. Ich bin mir aber sicher, dass das bald wiederkommen wird und dann bin ich wieder beim 🙂 - aber dann mit dreckigem Wagen.
Was ich nun fragen will: kann das sein, das sich die Bremsen mit Dreck derart zumüllen, das es immer wieder nach einiger Zeit quietscht? Warum war das im Sommer gar nicht vorhanden? Kann man da nicht abhelfen bzw. ansetzen mit Fehlersuche?

Ich habe das gleiche Problem, ich habe mein Wagen Januar 2016 gekauft und Bremsen haben nicht gequetscht aber seit diesem Winter guetscht es jedes Mal. Egal ob ich den Wagen gewaschen habe oder nicht.
Ich habe ein Stellplatz draußen und in eine Tiefgarage. Wenn ich aus der Tiefgarage(+4°) komme quitscht erstmal nichts aber nach eine Minute fahrt ist das wieder da, also bei mir ist es definitiv mit Temperatur abhängig.
Ist etwas peinlich jedesmal wenn ich an eine Ampel anhalte, fahre A6 bj2012 mit 245ps

Zitat:

@steffi11 schrieb am 23. Januar 2017 um 07:23:37 Uhr:



Zitat:

@steffi11 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:29:03 Uhr:


Rückmeldung nach gut 1500km:
Es war sooo schön ohne quietschen fahren bzw. bremsen zu können. Betonung liegt auf "war".
Das quietschen ist in den letzten Tagen leider wiedergekommen. Zwar nicht so stark wie vorher und nur auf den ersten Kilometern, aber wer weiß, was die nächsten Wochen sich daran noch ändert.
Wetter war bis jetzt von -4 Grad bis +8 Grad.
Und nu?????

So, jetzt nach mehr als einem Monat erneute Rückmeldung meinerseits.
Das Quietschen ist seit einiger Zeit wieder komplett da und ich hätte eigentlich heute einen Termin bei meinem Händler, nachdem ich ihn letzte Woche darauf angesprochen hatte. Klar, er will sich das ansehen.
Und was mach ich Trottel gestern am Sonntag (bitte jetzt keine Diskussion über den Sonntag - hat meine Frau schon gemacht): ich fahre in die Selbstwaschanlage, putze die "Karre", sprühe Felgenreiniger auf die süffigen Felgen, sprühe ab und ---- es quietscht nichts mehr. Kann ich mir also den Termin beim 🙂 heute sparen, der hört jetzt erstmal nichts mehr vom quietschen. Ich bin mir aber sicher, dass das bald wiederkommen wird und dann bin ich wieder beim 🙂 - aber dann mit dreckigem Wagen.
Was ich nun fragen will: kann das sein, das sich die Bremsen mit Dreck derart zumüllen, das es immer wieder nach einiger Zeit quietscht? Warum war das im Sommer gar nicht vorhanden? Kann man da nicht abhelfen bzw. ansetzen mit Fehlersuche?

Ist bei mir ähnlich. Ich war am Samstag in der Waschstraße und das sowieso nur leichte Quietschen (ich hatte im Dezember eine Komplettüberholung der Bremsen mit Reinigung und Schmierung) war weg. Jetzt ist es wieder ein Wenig da. Mag wirklich sein, dass es etwas mit der Verschmutzung zu tun hat.

PS: Die Autowäsche war mit gesonderter Felgenreinigung.

Durch die Felgenwäsche, verlieren die Führungen die letzte Schmierung und sie fangen wieder an zu quietschen.
Heißt beim freundlichen wieder mit der Spezial-Paste schmieren lassen und am besten die Felgen nicht kärchern :/

Zitat:

@Herrmiii90 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:37:19 Uhr:


Durch die Felgenwäsche, verlieren die Führungen die letzte Schmierung und sie fangen wieder an zu quietschen.
Heißt beim freundlichen wieder mit der Spezial-Paste schmieren lassen und am besten die Felgen nicht kärchern :/

So etwas hatte ich mir auch schon gedacht; allerdings ist das Ergebnis genau anders herum.
Wäscht man die Felgen nicht mit Felgenreiniger und Hochdruck, quietschen sie auf jeden Fall - und ich hatte/habe die "Spezialpaste" von Audi drauf.
Nach der Wäsche bei mir war/ist es erstmal (vorübergehend?!) weg.

Ansonsten dürfte man mit dem Auto ja nicht mal in eine übliche Waschanlage. Da werden die Felgen auch immer gekärchert.

Merkwürdiges Auto....

Zitat:

@steffi11 schrieb am 24. Januar 2017 um 07:07:34 Uhr:



Zitat:

@Herrmiii90 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:37:19 Uhr:


Durch die Felgenwäsche, verlieren die Führungen die letzte Schmierung und sie fangen wieder an zu quietschen.
Heißt beim freundlichen wieder mit der Spezial-Paste schmieren lassen und am besten die Felgen nicht kärchern :/

So etwas hatte ich mir auch schon gedacht; allerdings ist das Ergebnis genau anders herum.
Wäscht man die Felgen nicht mit Felgenreiniger und Hochdruck, quietschen sie auf jeden Fall - und ich hatte/habe die "Spezialpaste" von Audi drauf.
Nach der Wäsche bei mir war/ist es erstmal (vorübergehend?!) weg.

Ansonsten dürfte man mit dem Auto ja nicht mal in eine übliche Waschanlage. Da werden die Felgen auch immer gekärchert.

Merkwürdiges Auto....

Man muss das Auto halt nur genauso nutzen, wie Audi es vorgesehen hat, sonst wird das nix. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen