Bremsen quietschen
Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001
Beste Antwort im Thema
Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.
P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.
692 Antworten
Zitat:
@steffi11 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:29:03 Uhr:
Zitat:
@steffi11 schrieb am 15. Dezember 2016 um 07:38:03 Uhr:
Kurze aktuelle Erfahrung meinerseits:
Mein FL mit 28000 km hat auch in den letzten Wochen schrecklich gequietscht; überwiegend bei sehr kalten Temperaturen oder auch bei ca. 8 Grad plus bei nassem Wetter.
Ich war beim 🙂 und der hat eine TPI dazu gefunden; da ich noch im Rahmen der Garantie bin (Auto ist ca. 1 Jahr alt), hat er gestern meine Bremsen mit Paste beschmiert und was weiß ich noch alles.
Heute morgen (ca. 5 Grad plus, nasses Wetter) war alles Bestens.
Bleibt natürlich die Frage, ob das "auf ewig" so bleibt......abwarten.Rückmeldung nach gut 1500km:
Es war sooo schön ohne quietschen fahren bzw. bremsen zu können. Betonung liegt auf "war".
Das quietschen ist in den letzten Tagen leider wiedergekommen. Zwar nicht so stark wie vorher und nur auf den ersten Kilometern, aber wer weiß, was die nächsten Wochen sich daran noch ändert.
Wetter war bis jetzt von -4 Grad bis +8 Grad.
Und nu?????
Also ich hatte das Quietschen bis Mitte Dezember auch ganz extrem und dachte erst, es komme von den fast runtergefahrenen Belägen und verschlissenen Bremsscheiben hinten. Ich hatte die Bremsen hinten daraufhin erneuern lassen und die Werkstatt meldete sich von selbst und meinte, das laute Quietschen käme von den vorderen Bremsen und sie könnten mich in einem A6 so nicht herumfahren lassen. 😁 Die vorderen Bremsen wurden dann kostenlos komplett zerlegt, gereinigt und -- ich glaube -- auch die Beläge geschliffen. Circa zwei Wochen war es komplett leise und nun quietscht es -- aus der Innenraumperspektive -- ganz sachte bei leichter Bremspedalbetätigung. Vielleicht bringt der Austausch der vorderen Bremsbeläge ja etwas.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. Januar 2017 um 14:54:20 Uhr:
ne Jungs... seit 30 Seiten: es bringt nichts... Stand der Technik bei Audi..
Sagt auch mein Freundlicher. Seit 2009 ist das angeblich so im A6 (bei einem bestimmten Bremsentyp). Unglaublich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@e5era6 schrieb am 4. Januar 2017 um 15:54:20 Uhr:
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. Januar 2017 um 14:54:20 Uhr:
ne Jungs... seit 30 Seiten: es bringt nichts... Stand der Technik bei Audi..Sagt auch mein Freundlicher. Seit 2009 ist das angeblich so im A6 (bei einem bestimmten Bremsentyp). Unglaublich.
Scheinbar hilft da wirklich nichts - ich habe von der kleinen Einkolbenanlage, welche auch quietschte, auf die 345er Festsattelanlage mit vier Kolben umgebaut, zerlege meine Bremsen zweimal im Jahr und gebe antiquietschpaste drauf -
Ergebnis: quietscht nach einigen Wochen wieder :-(
Ich hatte den 2013er BiTurbo, leider nur ein halbes Jahrm, aber ohne Probleme.
Meinen 2014er BiTurbo fahre ich jetzt seit ca. 38 TKM (Gesamtlaufleistung ca. 61 TKM) und er hat einmal neue Beläge vorne bekommen. Vorher und nachher ohne Quietschen. Nur mal so ein leichtes Knurren beim anhalten, wenn die automatische Parkbremse zumacht.
Was genau quietscht denn da nun eigentlich, die Beläge auf den Scheiben oder irgendwelche beweglichen Teile am Sattel?
Zitat:
@Rodaz schrieb am 16. Dezember 2016 um 06:21:27 Uhr:
Ich hatte mit der OEM Bremse keinerlei Quietschen, habe dann vorne komplett auf TRW Teile gewechselt (345mm), quietscht nun bei kalten Temperaturen sehr laut.
Ich werde wenn die vorderen Beläge runter sind auf ATE-Ceramic Beläge wechseln, ich vermute stark dass die nicht quietschen
Leider muss ich dich da enttäuschen. Habe komplett ATE-Ceramic Beläge und trotzdem das quietschen nach 10tkm.
Wenn die Führungsbolzen, auf denen die Bremsbeläge laufen, sauber und mit Antiquietschpaste benetzt sind ist für ne Weile Ruhe.
Bei mir war das mit weisser Paste geschmiert.
Hab mit Plastilube nachgeschmiert.
Was ist das weisse für eine Paste? Sicher wieder ein spezielles Produkt mit extra VW Teilenummer... Bekommt man die auch ohne Teilenummer, bzw. als Allroundprodukt von einem anderen Hersteller?
Hi zusammen, ich hatte das Selbe Problem mit dem gequietsche. Am Ende habe ich mich dann für andere Bremsbeläge entschieden -> ATE Ceramic Beläge und ATE Bremsscheiben. Was soll ich sagen... Seit 20 TKM absolute RUHE!! Nur noch morgens wenn es feucht draußen ist (Winter) 1-2 Bremsungen dann ist es auch wieder vorbei mit dem gequietsche. Frage mich nur, warum Audi selber das nicht hinbekommt. Naja, bei mir kommt nichts anderes mehr rein! Und noch ein kleiner Vorteil: KEIN BREMSSTAUB MEHR = FELGEN IMMER SAUBER!!!
Haut rein!
Zitat:
@mrknister81 schrieb am 8. Januar 2017 um 20:24:10 Uhr:
Hi zusammen, ich hatte das Selbe Problem mit dem gequietsche. Am Ende habe ich mich dann für andere Bremsbeläge entschieden -> ATE Ceramic Beläge und ATE Bremsscheiben. Was soll ich sagen... Seit 20 TKM absolute RUHE!! Nur noch morgens wenn es feucht draußen ist (Winter) 1-2 Bremsungen dann ist es auch wieder vorbei mit dem gequietsche. Frage mich nur, warum Audi selber das nicht hinbekommt. Naja, bei mir kommt nichts anderes mehr rein! Und noch ein kleiner Vorteil: KEIN BREMSSTAUB MEHR = FELGEN IMMER SAUBER!!!Haut rein!
Hab die Selbe Kombi, vorne und Hinten. Aber bei mir quietscht es fürchterlich. Hab den 245 PS. Und egal ob ich bremsenschonend fahre oder nicht. Das quietschen bleibt.