Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

jepp, etwas kleiner als die 400er... :-)

Übersicht Bremsen VFL:

320x30 [1LA] vorne - 300x12 hinten [1KW] (2.0/3.0 204)
345x30 vorne [1LJ] - 330x22 hinten [2EA] (3.0 245)
356x34 vorne [1LL] - 330x22 hinten [2EA) (BiTu)
400x38 vorne [1LU] - 356x22 hinten [1KY] (S6 ohne Keramik)
400x38 vorne [1LW] - 370x30 hinten [1KU] (S6 mit Keramik)

brav gemacht! :-)

Auch mal helfen wollen..😁😁

Ähnliche Themen

deshalb hab ich den grünen Daumen gedrückt! :-)

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. Dezember 2015 um 09:28:00 Uhr:



Zitat:

Scheiben vorn
Beläge vorn und hinten
FL 200kw
~1200,- €

um das Geld bekommst schon ne feine Upgradeanlage..

dann aber ohne Montage, Eintragung, etc.

und der nächste verschleißbedingte Wechsel der Komponenten wird wohl noch teurer

MfG

naja Montage ist mit etwas Hilfe keine Hexerei bzw in einer freien. Eintragung: kannste bei uns Ö sowieso vergessen. Bei euch in D seh ich da kein Problem da ja alles Serienteile die in genau dieser Baureihe halt mit stärkeren Motorisierungen verbaut werden.

Ersatzteile: gerade auf den Bremsen ist gut Rabatt möglich.. 😁 Ihr müsst nur fragen!

Zitat:

@combatmiles schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:59:10 Uhr:


...für max 5.000km.. woll mer wetten?

Meer, habe das Gefühl dass ich da nicht gewinnen werde... ;-)

5000 wäre schlecht, da die nächste Inspektion ja erst in 30k ist :-(

du wirst früher in die Box fahren.. glaub mir, da wärst der Erste bei dem anfasen und schmieren geholfen hätte.. 😉

Es gibt übrigend zwei TPI für das Bremsenquitschen:

Bremsenquietschen 1,6 kHz an der Vorderachse (1LJ):
2040726/3 - Umstellung auf Bremsscheiben mit verringerter Eigenfrequenz

Bremsenquietschen an der Vorderachse mit 3,1 kHz
2040888/5 - Fetten der Belagführungsbolzen mit der Montagepaste G 052 560 A2 für alle Modelle mit TRW FBC-Bremse seit KW37/12.

in die FAQ übertragen...

Zitat:

@T136 schrieb am 14. Dezember 2015 um 13:46:03 Uhr:


So, war jetzt beim Kundendienst, denen war das Quietschen bekannt und haben es behoben. Alles wieder gut:-)

Was hat das gekostet? Wieviel km hatte Deiner drauf?

Gipt es auch eine TPI für den S6 meiner quietscht Dauer, ggf Bremse ich den im Wintersport mal richtig warm, ob es dann besser wird?

Meine Bremsen haben heute auch gequietscht.
Muss ich mal beobachten. Heute war es ja etwas kälter als üblich.

Hat jemand schon mal probiert ob es etwas bringt auf die ATE Ceramic Bremsbacken umzurüsten?
Habe warscheinlich sowieso vor auf diese umzurüsten, wegen dem Bremsstaub, das wäre ein zusätzlicher Punkt um die Anschaffung früher zu tätigen

http://www.ersatzteile-info.de/ATE/13.0470-2765.2

Deine Antwort
Ähnliche Themen