Bremsen quietschen beim Ausrollen

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

Kurze Frage: Mein gutes Stück macht seit einiger Zeit Zicken mit den Bremsen. Beim Ausrollen an der Ampel und sanftem Abbremsen quietschen die Bremsen, wie bei nem alten Güterzug. Die Werkstatt hat schon alles auseinander genommen, gereinigt usw. Beläge und Scheiben sind angeblich noch ok... Sollten auch bei 17.000 km noch nicht unbedingt runter sein.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran das noch liegen kann? Bremsbeläge wurden auch an den Kanten angeschliffen... Ebenfalls kein Ergebnis.

Danke und LG,

Dolphin

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings schon nach knapp 500km. Das Quietschen war dermaßen laut und peinlich, dass man ihn fast nicht fahren konnte. Ich habe dann auch auf (einer wenig befahrenen) Autobahn mal ordentlich aus hoher Geschwindigkeit abgebremst. Allerdings hatte das immer nur einen kurzen Effekt. Nach kurzer Zeit waren die Geräusche wieder da. Ich bin zur Niederlassung und dort kannte man das Problem natürlich schon. Der Meister setze sich hinter das Steuer und fuhr mit mir ein paar Runden - dabei hat er tatsächlich ein Fuß auf der Bremse gelassen. Hat dazu dann noch ein paar Mal scharf abgebremst und nach 10min war er fertig. Und siehe da kein Quietschen, ziepen oder sonstiges mehr.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Das lustige ist, bei mir kann man akuell bei den sehr niedrigen Temperaturen (-4 bis -12) nix com quietschen hören.

Ich bin sehr gespannt, denn wenn ich im Frühling "mit ohne Dach" durch die Stadt fahren und jeder denkt "Wat is´n des?" ... muss ich mich leider in grund und Boden schämen!

Und so etwas gab es bei meinen vorherigen Audi´s A5 und mehrere A4 NIE! ... Es sei denn, die Scheiben waren unten.

Daher .. Vorsprung durch Technik. *HAHAHA*

War vor 2 Wochen wegen Bremsenquietschen und knacken vom Windschott. Das Windschott war ca. 1,5 Stunden ruhig, die Bremsen haben sich nach 2 Stunden wieder gemeldet.

Mal als kurzes Update.... Ich war ja einer der Ersten, der das alles Durchlaufen hat.... Und bei uns im Süden sind wir ja schon wieder im Frühling angekommen :-)

Es wurden ja im Herbst alle 4 Bremsen komplett getauscht inkl aller zugehörigen Bauteile.... Tja, kaum dass sich die Vögel in der Natur zurück melden, meldet sich auch mein kleiner Dolphin zurück und quietscht so vergnügt, wie Flipper, wenn er seine Sprünge gemacht hat.....

Ich gebe den Scheiss jetzt auf, nachdem BMW offenbar nicht in der Lage ist, dem Herr zu werden. Den Sommer werde ich irgendwie durchstehen (notfalls einfach Schallschützer aufs Ohr) und im Frühjahr 2017 geht der Wagen eh zurück. Die Konsequenzen werde ich ziehen, auch wenn das BMW herzlich egal sein dürfte...

Wirklich schade, dass einem die Lust an einem sonst wirklich schönen Auto so verdorben wird.

Fahre mittlerweile schon lieber meinen Landy Defender, da weiss ich wenigstens, dass er funzt und wenn es rappelt, gehört es eben dazu :-)

LG,
Dolphin

Hallo .. gibt es hier was neues mit dem Quietschen ? Ich habe vor einem Monat einen 435i mit Sportbremse gekauft und er quietscht auch beim langsamen anrollen an eine Ampel oder Kreuzung .

Ähnliche Themen

Ich habe vor ein paar Wochen geänderte Bremsenzangen hinten bekommen. Danach war noch zwei mal ein ganz leises Quietschen. Deit dem ist Ruhe. Mal sehen wie lange es hält.

Zitat:

@Sonnenstrom schrieb am 30. April 2016 um 01:04:50 Uhr:


Hallo .. gibt es hier was neues mit dem Quietschen ? Ich habe vor einem Monat einen 435i mit Sportbremse gekauft und er quietscht auch beim langsamen anrollen an eine Ampel oder Kreuzung .

Mein 435xd aus 10 2015 mit Sportbremse hat noch NIE gequetscht. Vielleicht ist in der Produktion ja etwas geändert worden..........

Sodala,
seit letzter Woche bin ich jetzt auch im Club der Quietscheentchen...
435 GC, Sportbremse, aus 12/2015
Historie: Das erste mal bei 500km, dann bei 2.500, wieder bei ca. 7-8.000.
Jedesmal nach ein paar schärferen Bremsungen wieder ziemlich Ruhe, war aber auch ein eher "dezentes" Quietschen.
Aktuell ist´s ziemlich laut...
Werde berichten, wenn´s wie gewohnt mit warmbremsen nicht weggeht.
Matthias

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 30. April 2016 um 10:53:29 Uhr:



Zitat:

@Sonnenstrom schrieb am 30. April 2016 um 01:04:50 Uhr:


Hallo .. gibt es hier was neues mit dem Quietschen ? Ich habe vor einem Monat einen 435i mit Sportbremse gekauft und er quietscht auch beim langsamen anrollen an eine Ampel oder Kreuzung .

Mein 435xd aus 10 2015 mit Sportbremse hat noch NIE gequetscht. Vielleicht ist in der Produktion ja etwas geändert worden..........

Hoffentlich nicht.
Die Bremse quietscht manchmal bauartbedingt

hi...mein 428i mit sportbremse quitscht auch, allerdings "nur" wenn die bremsen kalt sind...werd mal dem freundlichen die möglichkeit geben das abzustellen.....

Bei mir, 340i F31 M-Sportbremse, quietscht es nun auch beim langsamen bremsen, Ampel heranrollen, TG. Der Freundliche bekommt also Arbeit!

Das alles führt nur dazu, dass BMW die Festsattelbremsen wieder streicht.
Der Kunde kommt nicht damit klar

Also ich habe nun auch wieder bei einem ganz neuen F33 das Quietschen gehabt.

Einfache Lösung: Auf einer geraden Landstraße ein paar 100m mit leichter Bremse und Gas gleichzeitig fahren und schon war es dauerhaft weg!

Das hat bei mir schon mal geholfen. Hart Bremsen auf der Autobahn führte damals auch nur zu einer vorübergehenden Lösung...

Nach ein paar erzwungenen härteren Bremsungen gestern auf der Autostrade ist das Qietschen wieder fast weg...
Sollte wiederkommen, probier ich erst mal den Tip von Iluminatus.
To be continued....

Habe das selbe Problem. Am Freitag Termin beim 🙂

Fahre ein 440i mit M-Bremse.

@chuklo

Selbe Auto, selbe Konfiguration...

.. Selbes Problem!

Ist nach ein paar harten Bremsungen besser geworden und ich nehm das jetzt nicht mehr als störend wahr...

Abed seltsam ist's schon..

Deine Antwort
Ähnliche Themen