Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Bei den Modellen vor Modelljahr 2020 bestehen die vorderen Scheiben aus zwei verschiedenen Metallen, sodass weniger Wärme auf die Radnabe übertragen wird.

Ist für den 50TDI etwas übertrieben und Audi hat ab MJ2020 eh dann gespart und verbaut Bremsscheiben aus einem „Guss“.

Meiner ist aus 2020

Sehe ich von außen welche bei mir drin sind?

https://www.motor-talk.de/.../...taet-marken-upgrade-t6827318.html?...

Oben einteilig, unten zweiteilig.

Zitat:

@xpla schrieb am 23. März 2024 um 11:11:02 Uhr:


230 Eur für kompletten Satz Bremsen vorne beim Modell mit den Zwei-Komponenten-Scheiben? Inklusive Montage und Ersatzwagen?

Vielleicht über AliExpress.

So lange die Werkstätte beim Material nicht viel vom Preis von AHW abweicht, finde ich es OK.

100K Liste Fahrzeug und dann wegen +/- 200 Eur rumzwicken, passt nicht zusammen. Was Anderes ist es, wenn ich von vornherein zur ner freien Werkstätte gehe.

Mir passt das Paket um 1.600

Habe vorne knapp 95.000km oben unf noch ca. 5.000km kann ich damit fahren.

P.S.: Ist kein Audi-Glaspalast, ist reiner VW Händler mit Audi-Service. Günstiger geht immer, ich habe mit über 2k gerechnet, dann hätte ich Material selbst gebracht oder ne freie Werkstätte aufgesucht.

Hi,
für Audi A6 C8 mit 204PS Quattro ab 07/2018 bei KFZ Teile24

Bremsensatz vorne:
ATE: von knapp 300€ - 480€
Brembo: von knapp 168 - 304€

Bremsensatz vorne und hinten:
ATE: 512€
BREMBO: 445€

Der Wechsel der Bremsscheiben und -klötze bei Audi vorne sollten nicht länger als 1,5h Arbeitszeit in Anspruch nehmen
Wenn du mit 200€ Stundenlohn rechnest, dann kommen 300€ Stundenlohn +480€ Materialkosten (ATE) raus, sprich 800€
Dein Autohaus verlangt das Doppelte!
Jeder wie er meint!

Ähnliche Themen

Das sind die Preise für die einteiligen Scheiben. Der 50TDI hat bei den Modelljahr sie Zweiteiligen. Die kosten das Doppelte. Ich habe eine pro-forma Rechnung mit allen Teilen und komme wie geschrieben auf ca. 1.100 Eur Materialkosten über AHW.

Mein Händler hat mir auch die Variante über ATE bzw. Zimmermann (siehe Seite 8) angeboten.

Leben und leben lassen.

Das Angebot ist für die 50TDI, mit zweiteiligen Scheiben, mit 1600,- ist völlig ok. Das hat man für die Biturbo C7, einteilige Scheibe (356 mm) auch schon bezahlt und man konnte eigentlich nur Original Scheiben nehmen.
Mit den after Markt Produkten von ATE und Co hatte man nicht lange Freude.

Also ist das eine
Einteilige oder Zweiteilige Bremsscheibe?

Img

2 Teilig

Also die teurere Variante.

Ist das nun besser oder schlechter?

Ist Besser!
Nicht soviel Hitze Eintrag ist Radlager und weniger Verspannungen der Bremsscheibe durch die schwimmende Aufnahme.

Ok
Danke für die Info

Ich dachte ein- oder zweiteilig hängt auch vom Modelljahr ab?!

Ich habe nach den Beiträgen hier im Forum die ATE hinten drauf und bin sehr zufrieden.

So sieht es bei mir hinten aus.

Image-1.jpg

Hinten sind sie Einteilig, egal ob Vorne Ein– oder Zweiteilg sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen