Bremsen Probleme vorne trotz Tausch !
Hallo liebe Mitglieder bei Kauf meines 530d waren billige Ebay
Bremsen drauf nach 45 Tkm verzogen Müll reif und nicht mehr fahrbar. BREMSEN gewechselt auf ATE normale bremsen so bei hohen Geschwindigkeiten oder starker brems Belastung fängt das Lenkrad wider an zu zittern nach paar Minuten ordentliCh Kühlung kein zittern mehr solang keine extreme BremsBelastung kommt. Bin am verzweifeln muss ich wirklich nur originale BMW Bremsen kaufen um Ruhe zu haben ?
61 Antworten
Zitat:
@Ferhun schrieb am 3. April 2017 um 20:44:02 Uhr:
Das mit der Nabe ist doch selbstverständlich oder muss ich das meinem VW mechaniker der an meinem BMW schraubt sagen Privat ?
ja sag ihm... meiner hat auch ne vw freund gamacht auch vom ate keine probleme mit verzogene bremsen 😉
Ich hatte auch frische Bremsen und ständig ein Zittern am Lenkrad, hab die Felgen(18zoll) auswuchten lassen und seitdem ist Ruhe!
Was ist Wuchten ? kenne mich nicht so aus Habe Gebrauchte Reifen mit Felgen gekauft emphelt es sich diese zu Wuchten ?
Beim wuchten werden die Felgen an einem Gerät befestift und geprüft, ob die Felgen sind gleichmäßig drehen und keine unwucht haben. Wenn dies der Fall ist, wird die Unwucht mit gewichten wieder beseitigt. Wenn eine Unwucht besteht, dann wackelt das lenkrad oder sogar das ganze auto. Beim bremsen selbst ist ea oft die Bremse schuld, wenn diese sich verzogen hat.
Also wenn dauerhaft das Lenkrad zittert während der Fahrt, dann müssen die Felgen gewuchtet werden. Wenn beim Bremsen das Auto zittert, dann müssen neue Bremsen her.
Gruß
Patrick
Ähnliche Themen
So weit richtig aber bzgl. Bremsen etwas zu pauschal. Wenn dem so ist, ist dringend die Freigängigkeit der Kolben und des Sattels zu prüfen, mit neuen Bremsen ist es so nicht getan. Es sei denn du hast die Sättel gleich mit eingeschlossen, wovon ich aber nicht ausgehe.
@Ferhun Ein kapier ich nicht ganz, du machst Bremsen und kannst Auto auslesen usw. aber weißt allen ernstes nicht was Wuchten bedeutet!? Du willst uns doch veräppeln😉
Ich habe noch nie Gewuchtet sonst bin ich im KFZ berreich sehr fit 🙂 Danke dem Forum kenne alle Schwachstellen vom 530d E61 🙂 ich muss sagen die wirklichliche Legende war der BMW Verrückte ich habe von ihm mehr gelernt wie jmd 40 Jahre bei BMW Motoren Entwickelt hat 🙂
Das Wuchten hat nichts mit BMW sondern mit den Felgen zu tun
Und Reifen.
Das macht in der Regel auch derjenige der die Reifen aufzieht, also entweder ein Reifenmann oder auch die Werkstätten wie halt BMW und co.
Ich hatte nach dem letzten Wechsel an der Vorderachse auch extreme Vibrationen beim Bremsen. Verbaut waren ATE Scheiben mit ATE Ceramic Bremsklötzen, vorher mit Brembo war nichts.
Ich habe die ATE-Scheiben und Beläge dann wieder ausgebaut und bin zurück auf Brembo gewechselt, seitdem ist wieder Ruhe.
Früher waren die noch gut und Internetforen sind voll mit Empfehlungen. Wenn man nach Erfahrungen googlen möchte kriegt man meistens alte threads zu sehen.
Zum Glück häufen sich die negativen Beiträge in der letzten Zeit, so das diesen Schrott niemand mehr kauft.
Habe gestern 3. Bremssatz bestellt und dieses Mal original BMW. Wer will kann meine ATEs haben bevor er die neu kauft 😁ie denn zurückgeben kann man die nicht
Da must doch zwei Jahre Garantie drauf sein
Zitat:
@emter schrieb am 10. April 2017 um 14:20:18 Uhr:
Da must doch zwei Jahre Garantie drauf sein
Nicht wenn du die selber einbaust...
Man sieht es ist nicht wirklich eine Einigung da welche die richtigen Bremsscheiben für uns sind 🙂
Ich glaube nur Orginal Teile verwenden und Basta !
Ich muss jetzt meine Bremsen so tollerien Vibration am Lenkrad ensteht nur wenn die Bremsen einer Extrembelastung ausgesetzt waren !
Zitat:
Nicht wenn du die selber einbaust...
mit welcher Begründung verliert man die Gewährleistung bei Selbsteinbau?
Das kommt auf den Verkäufer an, manche haben schon ausgetauscht bekommen, bei mir war die Begründung das es nicht auszuschließen ist dass die Teile nicht ordnungsgemäß bzw nach Herstellervorgaben verbaut wurden oder so ähnlich. Egal kaufe da einfach nichts mehr.