Bremsen Probleme vorne trotz Tausch !
Hallo liebe Mitglieder bei Kauf meines 530d waren billige Ebay
Bremsen drauf nach 45 Tkm verzogen Müll reif und nicht mehr fahrbar. BREMSEN gewechselt auf ATE normale bremsen so bei hohen Geschwindigkeiten oder starker brems Belastung fängt das Lenkrad wider an zu zittern nach paar Minuten ordentliCh Kühlung kein zittern mehr solang keine extreme BremsBelastung kommt. Bin am verzweifeln muss ich wirklich nur originale BMW Bremsen kaufen um Ruhe zu haben ?
61 Antworten
Wenn der Verkäufer das Beweisen kann, ja. Ist etwas schwierig.
Habe 2015 drei mal bremsscheiben und Klötze getauscht und alles zurück gesendet, Geld zurück bekommen
Ach noch was, hat schon jemand überlegt wie alt sind bei euch die Stoßdämpfer
Bei mir gingen die bremsscheiben wegen kaputten Stoßdämpfer kaputt, warum auch immer. Jetzt seit 25000 km ist alles gut
Dann waren es nicht die Scheiben sondern die Stoßdämpfer die Vibrationen ausgelöst haben. Also meine Meinung
In meinem Fall ja, damals waren meine Reifen an VA am äußeren Rand beschädigt
Ähnliche Themen
Heute im BMW Zentrum wurde das Fzg abgestellt und untersucht aufgrund Lenkrad flattern.
Diagnose Brems Scheibe verzogen beide Felgen vorne gewaltigen Schlag sie empfehlen nur orginal Bremsen von BMW zu verwenden Radnabe wurde geputzt getan gemacht keine Wirkung ausgeschlagen ist nichts es kann nur von der Bremsscheibe kommen beide Felgen mit Schlag wurden nach hinten versetzt mit Empfehlung diese sobald wie möglich auszutauschen was meint ihr ? Weiter fahren und das Lenkrad flattern zwischen 80-120 kmh tollerien oder neue Bremsen orginal BMW ?
Ich habe dich schon mal gefragt, wie alt sind die Stoßdämpfer
Ich habe in meiner Zeit keine stossdämpfer getauscht aber sie sind sicher sehr sehr alt ? Ich wüsste nicht das ich dort momentan einen Defekt hätte ! Danke für deine Antwort:-)
Was für Symtome hattest du in deiner Zeit ich habe nur zwischen 120-80 Kmh Lenkrad flattern darf ich meine Bremsscheiben beim Lieferant ATP wo ich Orginale Bremscheiben der Firma ATE gekauft habe Anfragen für Nachbesserung? Scheiben wurden privat gewechselt.
Original BMW Bremsscheiben kaufen und dann ist Ruhe. ATE zurückschicken und nach ein paar Wochen gibt es Geld zurück. Ich habe am 5er 2x Bremsscheiben reklamiert. Einmal bei ATE und einmal bei Brembo. Beides mal gab es Geld zurück weil die Scheiben krumm waren. Mit Original Bremsscheiben war das Problem nicht mehr vorhanden.
Na dann Versuchs mit bremsscheiben wechseln weiter, du wirst noch viele kaputt machen
Original rein und dann hast du Ruhe. Es wird immer schlimmer sein mit vibrieren. Wenn du Pech hast machst z.B. Bremssättel, Lenkgetriebe oder die Reifen kaputt.
Das Zittern kommt von unterschiedlichen Reibwerten über dem Umfang der Scheibe. Das hängt hauptsächlich von der Scheibenqualität ab (Gussverfahren, thermische Nachbehandlung usw.). Das Problem hat man immer und ist schwierig zu beseitigen. Da gibt sich BMW ordentlich Mühe, damit das nicht passiert.
Dass das Lenkrad bei ner Vollbremsung aus 250 zittert würde mich persönlich jetzt nicht all zu stark stören.
Ansonsten bau BMW Scheiben rein und mach die Dämpfer neu.
Also bei mir lag es an den Dämpfern. Durch defekte Dämpfer bekommt man Sägezähne und dadurch wiederum ein wackeln im Lenkrad und die Scheiben werden auf Dauer davon auch mit beeinträchtigt. Und hinten natürlich das gleiche Spiel wirklich nervig
So jetzt habe ich bei der Firma Bandel wo ich meine ATE Bremscheiben bezogen habe angerufen.
Sie schicken mir alle Unterlagen zu wo ich es reklamieren kann die Bremscheiben müssten ausgebaut werden und mitversendet es wird geprüpft was sache ist.
Ich kann mir aussuchen unter VORBEHALT Geld zurück oder Neue Bremsen.
Ist das schlimm wenn ich die Bremen selber eingebaut habe ? vielleicht versuchen sie sich dazu zu drücken durch selbsteinbau Verursacht ?
Ich denke mir das ATE ein kullanter Hersteller ist der gerne seinen Namen behalten möchte ?
Hallo, bei mir wurde nicht nachgefragt ob ich die bremse selbst oder in einem Werkstatt verbaut habe, da der leiferant musst die Kosten der Einbau auch übernehmen
Da hat sich noch jemand gemeldet, der die der tausch der Stoßdämpfer empfiehlt, da wenn du nur die bremsscheiben noch mal wechseln tust dann gehen Sie in Kürze wieder kaputt