ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Bremsen machen Geräusche

Bremsen machen Geräusche

VW Passat
Themenstarteram 12. Februar 2019 um 22:24

Hallo Zusammen,

seit ungefähr einem Monat macht mein Arteon wenn ich beim Fahren auf die Bremse drücke Geräusche als wäre Flugrost auf den Bremsscheiben. Ich fahre täglich min 25km und das passiert auch ca auch nach längeren fahrten nach 50km. Habs beim freundlichen vorgestellt, Meister hat das auch gehört und meint das wäre normal??? ich kann es verstehen wenn ein Auto 3-4 Tage draußen steht und sich Flugrost bildet... ich fahre den ja aber täglich, 80% AB und ACC habe ich fast nie an.

Optisch habe ich jetzt nichts feststellen können.

Kann dieses Rückruf vielleicht eine Rolle spielen? 46H4

Fehlerhafte Bremsscheiben

Ergänzende Informationen Eine thermomechanische Überbelastung der Bremsscheibe kann im ungünstigen Fall eine Rissbildung an der Bremsscheibe zur Folge haben. Eine Rissbildung an der Bremsscheibe führt zu einer reduzierten Bremswirkung und in der weiteren Folge zu einem verlängerten Bremsweg. Als Abhilfemaßnahme werden die Bremsscheiben getauscht. Die Aktion startete im März 2018 und ist für die Kunden kostenlos.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Merkmal nach Abhilfe Im Hersteller-Werkstattsystem (Aktionscode 46H4), Eintrag im Serviceheft

 

Vielen Dank im vorraus.

VG

Yavuz

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 16. November 2019 um 14:47

das Problem mit HA Bremsen ist bei VW bekannt, Ursache hierfür ist ACC, ACC nutzt meisst die HA.

Ab zum freundlichen die haben kulanterweise komplett hinten die Bremsen gewechselt, das hat aber nicht geholfen die Geräusche kommen definitiv von vorne....

Man kann mit der Parkbremse eine Notbremsung auf der Hinterachse einleiten, zumindest in Verbindung mit DSG.

Das natürlich am besten bei max 50km/h und wenn alles frei ist ;) Einfach mal die Parkbremse "ziehen", um die Ablagerungen loszuwerden, viel Spaß dabei

Bringt nichts....

Zum einen geht's auch mit Schaltgetriebe, zum anderen wird dabei über alle 4 Räder wie normal auch gebremst, erst wenn der Wagen unter 5km/h hat, ziehen die Stellmotoren der EPB an.

Das kann man auch bei über 100km/h machen, selbst Lenk Bewegungen stellen dabei keine Gefahr da.

... gibts denn mittlerweile hier eine Lösung, die nachhaltig ist. Wir haben das Problem nur bei einem Passat in der Familie. Der andere ist ok. Dieser ist aber auch gut 2 Jahre älter.

Hallo,

ich habe bei meinem Arteon 150ps tdi das gleiche Thema...

 

Auto vor etwas mehr als einem Jahr mit 17tkm gekauft, nach der ersten Woche wurden die Bremsen vorne komplett getauscht - Geräusche (wummern/ brummen beim längeren bremsen/ bremsen aus höheren Geschwindigkeiten) bestanden weiterhin.

Anschließend wurden die hinteren Bremsen getauscht dann war gute 3 Monate Ruhe und es fing wieder an zu brummen.

Im nächsten Schritt wurden wieder die vorderen Bremsen getauscht- brummen besteht weiterhin.

Ich hab letztin selbst die Räder abmontiert um mir da mal einen Überblick zu verschaffen, Bremsen sind tip top sauber, alles ist freigängig nichts deutet auf irgendein Problem hin.

Ich hab von einem Bekannten eine Messuhr samt Halterung ausgeborgt und den Schlag der Scheiben der Scheiben gemessen... vorne ist mit 3/100mm wohl noch alles in der Tolleranz, hinten sind es 10/100mm.

Die Radnaben ohne montierte Bremsscheiben sind mit unter 1/100mm wohl ebenfalls in der Tolleranz.

Es scheint als würde VW hier einfach Schrottmaterial verbauen, da der letzte Wechsel der hinteren Bremsen leider schon mehr als 10tkm her ist brauch ich mir keine großen Hoffnungen auf Garantie usw machen...

Was würdet ihr an qualitativ haltbaren Bremsen für die Hinterachse empfehlen?

Ich möchte das Auto eigentlich noch mindestens 2 Jahre fahren und wäre ganz froh in dieser Zeit keine Bremsen mehr kaufen zu müssen...

Zitat:

@MZ-Markus schrieb am 30. Dezember 2019 um 01:24:10 Uhr:

... gibts denn mittlerweile hier eine Lösung, die nachhaltig ist. Wir haben das Problem nur bei einem Passat in der Familie. Der andere ist ok. Dieser ist aber auch gut 2 Jahre älter.

Ja gibt es,?? wird dir aber wahrscheinlich nicht gefallen.

Selbst besseres Material verbauen (habe ich so gemacht da ich keinen Nerv hatte mich Monatelang mit VW rum zu ärgern ) Fahrzeug war gleich durch durch die erste Hu gefallen, schlechtes Tragbild/

zu geringe Bremsleistung und zwar vorne und hinten bei gerade mal 26000 km Laufleistung.

Habe den GTE jetzt einige Tage.

Beim Bremsen bremst ja zunächst der E-Motor ohne die Scheibenbremsen. (soweit ich vermute)

Ab einer gewissen Bremskraft kommen die Scheibenbremsen dazu.

Dabei höre ich ein knacken.

Mal nur einmal, anderes Mal zwei Knackgeräusche kurz hintereinander.

Ich vermute, dass das Geräusch entweder von den Bremsklötzen kommt oder von den Bremszylindern.

 

Ist das normal ... und bei euch GTE Fahrern auch hörbar ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE (2020) Bremsen Knack-Geräusch' überführt.]

Nein, nicht normal ,mann hört nichts beim bremsen.

Zum händler und bemängeln.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE (2020) Bremsen Knack-Geräusch' überführt.]

@GhiaRacer

Ja, halte ich auch für völlig normal. Das sind die Bremsklötze die ein wenig Spiel in Längsrichtung haben.

Ich vermute du fährst mit deinem GTE jetzt auch oft mit offenen Fenstern statt ständig mit Klima, da hört man das natürlich eher, grade bei den niedrigen Geschwindigkeiten wenn die Scheibenbremsen dazukommen und der GTE fast lautlos ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE (2020) Bremsen Knack-Geräusch' überführt.]

Zitat:

Ich vermute du fährst mit deinem GTE jetzt auch oft mit offenen Fenstern statt ständig mit Klima, da hört man das natürlich eher, grade bei den niedrigen Geschwindigkeiten wenn die Scheibenbremsen dazukommen und der GTE fast lautlos ist.

Genau, Fenster sind halb geöffnet.

Habe dann in einer 30er Zone etwas stärker gebremst da ich dachte das könnte daran liegen, dass die Scheibenbremsen aus Bewegungsmangel erstmal etwas arbeiten (sich bewegen) müssen.

Direkt danach war von vorne links ein "schleifendes" Geräusch zu hören (je Radumdrehung einmal ein leichtes Klappern/Schleifen).

Bin dann angehalten und hab mir die Bremsen vorne links von aussen angeschaut. Nichts außergewöhnliches erkannt.

Bin weitergefahren und dann war das Schleifgeräusch verschwunden.

Werde das beobachten!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE (2020) Bremsen Knack-Geräusch' überführt.]

am 26. August 2020 um 15:35

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 26. August 2020 um 15:07:00 Uhr:

Habe den GTE jetzt einige Tage.

Beim Bremsen bremst ja zunächst der E-Motor ohne die Scheibenbremsen. (soweit ich vermute)

Ab einer gewissen Bremskraft kommen die Scheibenbremsen dazu.

Dabei höre ich ein knacken.

Mal nur einmal, anderes Mal zwei Knackgeräusche kurz hintereinander.

Ich vermute, dass das Geräusch entweder von den Bremsklötzen kommt oder von den Bremszylindern.

 

Ist das normal ... und bei euch GTE Fahrern auch hörbar ?

Mein GTE (Juli 2020) hatte auch geknackt, direkt nach 2-3 Tagen. Achte mal darauf, ob ein leises knacken auch beim wiederanfahren auftaucht - quasi Lastwechsel Rekuperation / Bremsen -> Gas geben ... so war es bei mir ...

VW kannte das Problem, hatte dann direkt einen 12h Aufenthalt bei VW, bei der am Antriebsstrang etwas eingeklebt und zusätzlich noch etwas mit speziellem Fett gefettet wurde. Gibt wohl eine Art Abhilfe dafür! (Sorry, sehr ungenau Beschreibung, aber mir war egal was es genau ist, da er nagelneu war und es über die Garantie lief)

Bin dann letzten Freitag am Tag danach direkt in Urlaub gefahren, Geräusch ist bis jetzt weg.

Tipp, fahr parallel zu einer Wand mit offenem Fenster, so hab ich es auch dem Händler vorgeführt und konnte es direkt provozieren.

Edit: Hatte die Rep.-Doku noch im Auto liegen, anbei als Bild!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE (2020) Bremsen Knack-Geräusch' überführt.]

Einer meiner Sättel vorne (1ZA) soll lt Werkstatt gewechselt werden..

Passt da auch der blaue Sattel vom GTE mit 312x25?

Is ja identisch bis auf die Farbe oder?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE (2020) Bremsen Knack-Geräusch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen