Bremsen lassen nach kurzer fahrt stark nach

VW Passat B8

Bei höheren Außentemperaturen(ab 22 Grad) läßt die Bremswirkung,nach kurzer Fahrzeit (10min.ohne Gefahrenbremsung,mehrmals von zb. ca.200 km/h auf 180 km/h abgebremst),stark nach.
Bremsflüssigkeit wurde bereits ern.,Sportbremsscheiben ern.,originale Bremsklötze haben mit den Sportbremsscheiben nicht funktioniert(war noch viel schlechter)und wurden durch Sportbremsbeläge
ersetzt.Ich habe das Gefühl,daß die Bremse zu heiß wird.Als nächste Option werde ich Bremsflüssigkeit mit einem
höheren Siedepunkt einfüllen und den"Spritzwasserspoiler" unten am Innenkotflügel probeweise entfernen.
Hat Jemand Erfahrung mit diesem Problem gemacht?
Passat Bj2014 2.0 TDI !40 KW DSG

Beste Antwort im Thema

Mit viel Rückenwind

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nach Entfernen der "Wasserspoiler"bis 32 Grad Außentemperatur,keine Probleme mehr.

Und wie sieht es bei Regen aus?

Keine Veränderung bei Regen,auch bei längerer Fahrt.

Ich habe zusätzlich noch die Bremsluftleitbleche,vom RS3 8V, am Querlenker montiert.
Diese werden nur mit Kabelbindern am Querlenker befestigt,eine leicht angepasste Abdeckung vom Querlenker unten verdeckt die unschönen Kabelbinder.Testfahrt kann bei diesen Temp.erst 2023 erfolgen,hat bei den TT RS aber auch geholfen.Gibt es in You Tube Videos darüber.
Etnr.
Luftleitbleche 8V0404311 bzw ..312
Querlenkerabdeckung 3Q0407117B bzw. ...118B
&4x Spreitzdübel für Querlenkerabdeckung

Ähnliche Themen

Also hat man bei Regen keine Verzögerung der Bremsleistung, bzw. Die Funktion Bremsscheiben trockenen ist so gut, das man keine negativen Einflüsse mitbekommt.

Bei mir nicht,denn die abgesenkte Karosserie (Tieferlegung 3cm)befindet sich jetzt mit dem Abschluß des Innenkotflügels genau dort ,wo sich das untere Ende des Wasserspoilers befand.

Die Wasserspoiler habe ich komplett gekürzt und den Rest,da sich daran noch eine Abrißkante des Luftkanals der Bremsenkühlung befindet,wieder montiert.

Bilder bremsenkühlung mit Abdeckung Achslenker unten.

Img-20221013
Img-20221013

Nachtrag:

Img-20230831
Img-20230831-115525-hdr
Deine Antwort
Ähnliche Themen