Bremsen hinten wechseln - Reicht Werkstattmodus der Feststellbremse?

BMW 5er F11

Hi,

möchte an meinem F11 hinten die Bremsscheiben und die Beläge neu machen (habe alle Teile schon liegen, natürlich alles BMW original 😁).

Letztes Mal habe ich mühsam die Kolben in die Sättel reingedreht mit einem drehbaren Bremssattel-Schlüssel, aber das möchte ich mir jetzt sparen.
Die Sättel haben ja die elektrischen Feststellbremsen-Aktoren, und damit kann man ja auch mit z.B. mit 9V-Batterie in die hinterste Position fahren... es gibt viele Möglichkeiten.

Aber am bequemsten erscheint mir, einfach mein Rheingold zu nehmen und in den Service-Funktionen die Feststellbremsen-Aktoren in den Werkstattmodus zu fahren.

Fragen dazu:
1. Ist der Werkstattmodus also für den Bremsenwechsel gedacht? - Falls ja, dann muss ich wohl beim Aktivieren des Werkstattmodus den Bremsflüssigkeitsstand im Auge behalten, damit da nichts überläuft, oder?
2. Fahren die Bremsen dann sofort ganz zurück, brauche ich also die Kolben überhaupt nicht mehr durch weitere Aktionen reinzufahren, sondern die sind dann schon ganz offen und ich kann kann gleich den Verschleisssensor, die Beläge, den Sattelhalter und die Scheiben rausnehmen?
3. Oder klinkt der Werkstattmodus nur die Feststellbremse aus und ich muss die Kolben normal zurückdrücken?
4. Kann ich, wenn der Werkstattmodus eingeschaltet ist, Zündung wieder ausschalten und Laptop wegnehmen?
Bleibt der Werkstattmodus also auch ohne Zündung und Laptop solange bestehen, bis ich ihn beende?

Fragen über Fragen... 😁

Danke Euch schon mal.

Gruß

k-hm

60 Antworten

Habs vor kurzem,genauso wie von BrittaS. beschrieben, gemacht.... ging völlig problemlos.

Man eine Frage dazu. Wenn ich mir die BimmerCode App herunterlade (aus dem Playstore) und eine Verbindung über den Adapter herstelle. Kann ich mit dieser App die Feststellbremse in den Werkstattmodus fahren. Oder benötige eine andere App? Zum Beispiel Carly in der + Version.

Gruß Volker

Nein, geht nur mit bimmerlink. Mit bimmercode kannste nur Codieren.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 31. Juli 2021 um 14:16:25 Uhr:


Nein, geht nur mit bimmerlink. Mit bimmercode kannste nur Codieren.

Danke
Benötige ich dann eine (Pro/ zusätzlich kaufen) Version vom Bimmerlink um die Funktion durchzuführen?

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Bimmerlink kannst du nur kaufen. Ansonsten nutzlos

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 31. Juli 2021 um 19:55:51 Uhr:


Bimmerlink kannst du nur kaufen. Ansonsten nutzlos

Okay
Ist aber anders erklärt, oder?

Gruß Volker

Was bedeutet erklärt? Ich weiß von Android, dass beim Start der App „kaufen“ oder „freischalten“ steht. Runterladen kannst du die App gratis. Aber allenfalls läuft sie dann in einem Demo Modus.
Glaube 30 Euro kostet die Freischaltung.

Bimmercode war auch nicht umsonst. Uns nicht wenn man es produktiv einsetzen wollte.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 31. Juli 2021 um 21:25:32 Uhr:


Was bedeutet erklärt? Ich weiß von Android, dass beim Start der App „kaufen“ oder „freischalten“ steht. Runterladen kannst du die App gratis. Aber allenfalls läuft sie dann in einem Demo Modus.
Glaube 30 Euro kostet die Freischaltung.

Bimmercode war auch nicht umsonst. Uns nicht wenn man es produktiv einsetzen wollte.

Kommt das gleich beim Starten der App?
Oder nachdem man den Adapter verbunden hat?
Bislang habe ich so eine Aufforderung noch nicht gesehen.
Wie lange ist es denn her als du die App verwendet hast?

Gruß Volker

Bimmerlink App

Na du siehst doch, dass du nichts in der App anklicken kannst außer „kaufen für 34,99“.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 31. Juli 2021 um 22:20:46 Uhr:


Na du siehst doch, dass du nichts in der App anklicken kannst außer „kaufen für 34,99“.

Das habe ich gar nicht geschrieben.
Antwortete doch bitte auf meine Frage.
Beim Starten der App kommt keine Aufforderung.
Nur steht mein Adapter nicht in der Auswahlliste und wird deshalb nicht erkannt. Deshalb komme ich nicht weiter.
Wenn du die App kennst sollte eine Antwort doch einfach sein.
Und lese dir den Text vom ersten Bild von mir dazu mal richtig durch.

Gruß Volker

Bimmerlink App 1

Ich habe nur die Vollversion von Bimmercode! Bimmerlink habe ich nur installiert aber nicht die Vollversion freigeschaltet. Da aber beides von S. Gauch entwickelt wurde, wird sich auch die Funktionalität im Bezug auf die Vollversion nicht voneinander unterscheiden. Mit bimmercode konnte ich ohne die Vollversion keine Codierung durchführen.

Was wann beim starten der App kam, weiß ich nicht mehr.

Ich habe BC vor 3 Jahren zuletzt benutzt.

Ich kenne nicht die App, aber hatte per Mail früher mal Kontakt zu Stephan Gauch und der hat mir irgendwann gesagt, dass man nur mit der Vollversion arbeiten kann. Mit der kostenlosen Version kann man sich zwar mit dem Wagen verbinden, aber keine Aktionen durchführen. Vielleicht hat der Typ sein Lizenzmodell aber mittlerweile geändert. Schreib ihn doch besser mal an. Dein Bildchen da könnte man auch so verstehen, dass einige Funktionen gratis sind. Hab auf der HP aber auch nichts dergleichen gefunden.

Ja, ich habe die Info von Bimmerlink angeschrieben. Mal sehen was mir geantwortet wird.

Gruß Volker

So habe jetzt eine Antwort bekommen.
Mit der normalen (kostenlosen) App kann man eine Verbindung zum Auto herstellen. Und Werte darstellen.
Um die Funktion des z.B. Werkstattmodus auszuwählen braucht man die Vollversion.

Gruß Volker

Das war abzusehen. Danke aber für die Bestätigung. Also i**a gibt’s in einschlägigen Quellen umsonst. Aber 35 Euro sind jetzt auch nicht die Welt. Und wie sagt man so schön: Support your local Business. Man beachte, dass Apple/ Google soweit ich weiß ordentlich abkassiert, wenn ein Entwickler was dort anbietet. Und das nur fürs bereitstellen der Plattform. Ich denke wenn der Herr Hauch da 15 Euro pro Lizenz bekommt, kann er froh sein. Von daher: Kauf es dir.

Seit kurzem nutze ich auch die App.
Natürlich geht mit i**a alles genauso ( wahrscheinlich sogar noch viel mehr) , jedoch ist die App halt viel smarter. Alles praktisch angeordnet, mittlerweile sogar mit Service-Reset usw. .
Ich bereue den Kauf nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen