Bremsen Hinten, was empfehlenswert?
Mahlzeit.
Ich brauch bei meinen 2.8er hinten die Bremsen neu, die letzten hatte ich 2018 neu drauf und sind jetzt komplett verrostet und verschlissen, bin damit nicht viel gefahren seitdem.
Habt ihr empfehlungen?
20 Antworten
Meine freie Bude nimmt immer ATE. Die andere vorher hatte Textar, aktuell hab ich TRW drauf. Läuft alles und macht keine Probleme. Bosch hatten wir Mal auf dem alten Mazda 3 BK meiner Frau, aber die waren auch unauffällig.
ATE ist eigentlich immer ok. Ich habe bei meinem Insignia Zimmermann Scheiben (beschichtet, nicht gelocht) und ATE Beläge drauf. Alles ok.
Die originalen GM Scheiben neigen meiner Erfahrung nach stärker zum Rosten, darum wollte ich diese nicht mehr haben.
Hallo, habe jetzt Textar genommen. Bremssattelhalter hinten hab ich gestrahlt und mit den Sätteln frisch lackiert, war ein fast 2mm Rostschicht drauf. Vorne bestell ich neue Sättel und Halter und lackier die noch mit das das dann alles mal Hübsch auch ausschaut.
Woher kommen da 2mm Rost ?
Mein Dicker hat inzwischen immerhin 12 Jahre auf dem Buckel und die Bremsen sind alles andere als taufrisch. Nennenswerten Rost findet man zwar an den mies lackierten Achsen, aber weder an den Bremshaltern, noch an den Sätteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 13. November 2022 um 23:49:35 Uhr:
Woher kommen da 2mm Rost ?
Mein Dicker hat inzwischen immerhin 12 Jahre auf dem Buckel und die Bremsen sind alles andere als taufrisch. Nennenswerten Rost findet man zwar an den mies lackierten Achsen, aber weder an den Bremshaltern, noch an den Sätteln.
Das kann von so vielen Faktoren beeinflusst werden, um mal ein paar zu nennen:
-Ausstattung ( einige Lackiert, einige nicht)
-Hersteller (wieder Ausstattung, unterschiedliche Sattelgrößen können von unterschiedlichen Herstellern kommen und so qualitativ abweichen)
- Wetterverhältnisse, wie oft Schnee und Salz gesehen
- Wie häufig gereinigt und welche Waschmittel
Zitat:
@RedX1990 schrieb am 14. November 2022 um 00:35:16 Uhr:
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 13. November 2022 um 23:49:35 Uhr:
Woher kommen da 2mm Rost ?
Mein Dicker hat inzwischen immerhin 12 Jahre auf dem Buckel und die Bremsen sind alles andere als taufrisch. Nennenswerten Rost findet man zwar an den mies lackierten Achsen, aber weder an den Bremshaltern, noch an den Sätteln.Das kann von so vielen Faktoren beeinflusst werden, um mal ein paar zu nennen:
-Ausstattung ( einige Lackiert, einige nicht)
-Hersteller (wieder Ausstattung, unterschiedliche Sattelgrößen können von unterschiedlichen Herstellern kommen und so qualitativ abweichen)
- Wetterverhältnisse, wie oft Schnee und Salz gesehen
- Wie häufig gereinigt und welche Waschmittel
Bin den bis 2019 relativ viel gefahren, dann kam Corona und auch die Kupplung gleich mit, da hatte ich ihn 1/2 Jahr auf der Bühne stehen weil auch keine Zeit und Lust, danach nur noch Sporatisch, letzte 6 Monate überhaupt nicht mehr. Pflege hat er auch nicht viel abbekommen.