Bremsen hinten
Hallo zusammen, fahre einen Golf 4 TDI mit 90PS und 150000Km.
Habe ein Problem mit meinen hinteren Scheibenbremsen, Feststellbremse, diese löst sich nicht wieder automatisch, dadurch sind meine Bremsbeläge schon völlig am Ende.
Was kann das sein, habe von einem Bekannten gehört, das man das irgendwie reparieren kann.
Danke
Beste Antwort im Thema
MT ist nicht dazu da das Du Deine schlechte Laune ausleben kannst.
Auf eine vernünftige Diskusion wird jeder einsteigen, auf Deine Pöbeleien nicht.
27 Antworten
Zitat:
Meine Meinung ist das Laien am Fahrwerk (dazu gehört auch die Lenkung) und an der Bremse nichts rumzuschrauben haben.
Hab ich jemals was anderes behauptet?
Zitat:
Sollten sie das doch machen "müssen" sollen sie sich erst Informationen einholen und genau hier kommt dann MT wieder ins Spiel.
Genau, und da hörts auf, Bastelanleitungen für Bremsen laufen mal so nebenher. Airbagthreads werden massenhaft geschlossen (hat auch seine Gründe, daran hat keiner rumzubasteln). Bei Bremsen gibts nur eines, eigene Fachkenntnisse oder Fachwerkstatt, da gibts auch nix zu diskutieren oder schönzureden.
MFG
Will nicht erst nen neuen Thread aufmachen. Und zwar wollt ich wissen wie man die Handbremse einstellt. Also das sich die Bremse selbst nachstellt weiß ich ja. Aber kann man die Seile, den Hebel irgendwie nachstellen? Denn auf den ersten ca. 1,5cm tut sich garnichts. Beim 3er Golf hatte man hinten beim Ascher unten drunter 2 Stellmuttern. Ist das beim 4er auch so?
nein ich glaub nicht dass man die einstellen kann. bin mir nicht ganz sicher aber ich meine, dass die handbremsseile nur eingehängt sind
Kann man, unter der Mittelkonsole hinten ist die Mutter.
Ähnliche Themen
OK, Danke für die Info.
Um nicht ebenfalls ein neues Thema zu öffnen, schließe ich mich mal diesem hier an.
Mein Problem besteht darin, dass heute bei einem Bekannten die Bremssteine gewechselt werden sollten. Vorne alles wunderbar, keinerlei Probleme. Hinten lässt sich der Bremskolben allerdings nicht so weit zurückschieben, dass dort neue Steine reinpassen. Die alten haben noch zwischen 1 und 2 mm Belag, sollten also dringend erneuert werden. Bei den neuen Bremssteinen ist einer allein so dick, wie 2 von den abgenutzten, wenn man sie übereinander legt.
Nun die eigentliche Frage, wie bekommt man den Bremskolben wieder bis zum Anschlag rein. Also so, dass die Bremssteine passen. Wir haben extra nicht mit grober Gewalt rumprobiert. Hat jemand da vielleicht Hilfe ?
MfG BassSuchti
Geht nur durch drücken und gleichzeitigen drehen.
Hmm, klingt sicher leichter, als es wirklich ist ... also gestern ging das ding bis zu nem bestimmten punkt rein, und ab dann war aus ... da hätte nicht mal ein neuer bremsstein reingepasst ... muss man da in ne bestimmte richtung drehen ?
Druck auf den Kolben ausüben und rechtsherum (im Uhrzeigersinn) drehen.Gibbet extra spezielles Werkzeug für.Und event. Bremsflüssigkeitsstand im Behälter beobachten,falls mal zwischenzeitlich was nachgekippt wurde.
Joa wunderbar ... dieses Spezialwerkzeug haben wir gestern gefunden, als wir n bisschen im In´tnernet rungesucht haben ... 20 € bei Ebay ...
Naja, wird er sich das wohl holen müssen, anders gehts ja nicht ...
Vielen Dank für deine HIlfe 🙂
MfG BassSuchti
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Naja, wird er sich das wohl holen müssen, anders gehts ja nicht ...
wenn du gelernter KFZ ler bist dann kauf dir das werkzeug...
wenn du es nicht bist dann fahr in ne werkstatt und lass die bremsen reparieren...
ich will hier auch garnicht deine fachliche kompetenz in frage stellen aber: es ist einfach sicherer (für dich und für andere) denn die bremsen können lebenswichtig sein...
drum bitte nix dran selber machen esseiden du hast das gelernt.
Hallo Gemeinde,
hatte mit meinem Golf4 dasselbe Problem,
in einem anderen Forum hab ich gelesen das man vor einhängen der Handbremsseile die Klötze zum anlegen bringen muss ( ein paarmal am Pedal pumpen..wer nicht weiß was ich meine)
ich hatte es ( bin schon 30 Jahre aktiver Kfzler) natürlich andersrum gemacht ...prompt löste die Handbremse nicht mehr richtig! und es wurde dem Hinterrad warm
hab es dann so gemacht wie eingangs beschrieben, siehe da die Handbremse löst
Gruß aus Kassel
Zitat:
Original geschrieben von DannyD82
wenn du gelernter KFZ ler bist dann kauf dir das werkzeug...wenn du es nicht bist dann fahr in ne werkstatt und lass die bremsen reparieren...
ich will hier auch garnicht deine fachliche kompetenz in frage stellen aber: es ist einfach sicherer (für dich und für andere) denn die bremsen können lebenswichtig sein...
drum bitte nix dran selber machen esseiden du hast das gelernt.
Ich verstehe deine Bedenken voll und ganz. Ich hab zwar keine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker, aber da ich in meiner Ausbildung Hauptsächlich an Bremsen eingesetzt wurde, traue ich mir das sehr wohl zu, diese Arbeit selbst zu verrichten. Es gab damals keinen einzigen Kunden, der sich wegen Geräuschen oder Fehlverhalten an seiner Bremsanlage beschwert hat. Ebenfalls kam von den Meistern auch immer nur positive Resonanz, wenn es um meine Arbeit an Bremsen ging. Somit sei nicht besorgt 🙂 Ich weiß, was ich mache. Außerdem stand mir bei der Arbeit neulich einer zur Seite, der sich mindestens genauso gut auskennt, wie ich. Leider ist VW nicht so unser Gebiet, daher die Frage, wie man den Bremskolben wieder richtig zurücksetzt.
MfG BassSuchti 🙂