Bremsen hinten

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, fahre einen Golf 4 TDI mit 90PS und 150000Km.

Habe ein Problem mit meinen hinteren Scheibenbremsen, Feststellbremse, diese löst sich nicht wieder automatisch, dadurch sind meine Bremsbeläge schon völlig am Ende.

Was kann das sein, habe von einem Bekannten gehört, das man das irgendwie reparieren kann.

Danke

Beste Antwort im Thema

MT ist nicht dazu da das Du Deine schlechte Laune ausleben kannst.
Auf eine vernünftige Diskusion wird jeder einsteigen, auf Deine Pöbeleien nicht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

reparieren ??? lieber nicht, auch wenn´s nur hinten ist. lieber neue bremszange!

Ich habe letzten Dienstag den Bremssattel vom Audi 100 Quattro meines Schwiegervater repariert.

Der Sattel eines Golf sieht aber etwas anders aus nur der Rost sollte am selben Bauteil sein.

Die Beläge gammeln gerne mal auf dem Sattelhalter fest, beim erneuern die Führungen der Beläge gründlich säubern (Rost und Bremsstaub entfernen). Ganz wichtig darauf achten, dass die Führungsbolzen(zum Ausgleichen der abnehmenden Belagstärke) gangbar sind ! Gruß Bora 2.0

Danke für die Antworten, kann es sein das es einen Reparatursatz gibt? Wenn ja kann man den selber verbauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn ja kann man den selber verbauen?

Klar kann man den selbst verbauen, aber ob du das kannst weiss ich nicht. Eine Bremse bleibt eine Bremse, daran haben Leute die keine Ahnung haben garnix selbst zu verbauen, nichtmal Bremsbeläge. Vor allem solltest bei Einbau von Reparatursätzen den Zustand der vorhandenen Substanz einschätzen können.

Zitat:

Der Sattel eines Golf sieht aber etwas anders aus nur der Rost sollte am selben Bauteil sein.

Und das vergammelte Ding hast wirklich mit einem Reparatursatz instandgesetzt? Wie lange soll das halten, 1 Jahr? Der Bremssattel ist innen total Schrott, um nur den nächsten TÜV zu kriegen vielleicht noch OK, aber wenn die Kiste noch länger fahren willst dann neuer Bremssattel. Wobei 2 Jahre eigentlich schon länger fahren bedeuten......

MFG

Solltest Du Deinen Ton im Forum nicht ändern werde ich Dir auf Deine Fragen keine Antwort geben.

Zitat:

Solltest Du Deinen Ton im Forum nicht ändern werde ich Dir auf Deine Fragen keine Antwort geben.

Welchen Ton willst denn hören?

"Ohh das hast du aber fein gemacht"? Sorry, beim besten Willen werde ich sowas nicht sagen. Die "Welle" des Handbremshebels ist schrottreif, die hast warscheinlich auch erneuert, aber das innere des Bremssattels sieht nicht wirklich sehr viel besser aus. Oder wie hast denn den Gammel im inneren entfernt, bisschen mit Schleifpapier rumgeschmirgelt?

Und um es mal auch für dich deutlich zu machen, eine Bremse bleibt eine Bremse, auch wenns "nur" eine Handbremse ist.

MFG

MT ist nicht dazu da das Du Deine schlechte Laune ausleben kannst.
Auf eine vernünftige Diskusion wird jeder einsteigen, auf Deine Pöbeleien nicht.

Zitat:

MT ist nicht dazu da das Du Deine schlechte Laune ausleben kannst.

Du nennst es schlechte Laune, ich nenne es lieber mal Erfahrung. Ich habe schon genug total vermurkste Bremsen von Möchtegernmechanikern gesehen. Die Steigerung zu total vermurkst ist ohne Bremsdruck in Werkstatt zu FAHREN (und als Krönung dann noch der Werkstatt den Murks in die Schuhe schieben wollen). Bei Bremsen hört bei mir der Spass wirklich auf. Wenn da irgendwas verreckt was selbst vermurkst hast dann ist dein Auto im Arsch (da lach ich drüber), aber wenn Pech hast dann hast auch noch anderes Menschenleben gefährdet ,versaut oder gar beendet (und da lach weder du noch ich drüber, und schon garnicht der Staatsanwalt).

MFG

Ich bin seit 1984 Kfz-Mechaniker, da hast Du noch in die Windel gemacht. 🙂 🙂

Ich weiß was ich reparieren kann und was nicht.

Zitat:

Ich bin seit 1984 Kfz-Mechaniker, da hast Du noch in die Windel gemacht.

Weiter? Ob ich da noch in die Windel gemacht habe oder nicht, was spielt das für eine Rolle? Was ich auf deinem Bild gesehen habe spricht wirklich nicht für eine professionelle Reparatur, das hält 1 Jahr, mit viel Glück mal 2 Jahre. Schlimmer ist aber, du weisst vielleicht was du machst, ich weiss was ich mache, aber andere sehen solche vergammelten Bremssättel und meinen sie könnten es selber "zusammenbasteln". Achja, Teiletauscher bin ich auch nicht, ich weiss sehr wohl wie man feste Radbremszylinder mal schön gangbar macht um nur mal schnell über den TÜV zu kommen. Oder feste Handbremshebel .......... die schnell "TÜV bekommen"-Methoden kenne ich ebenfalls......

Wenn ich hier im Forum schreibe gehe ich immer davon aus dass dies auch Leute LESEN (hier lesen viele nur mit und fragen nicht) die keine Ahnung von der Materie haben, die schrauben dann locker und lässig drauf los, zum Schluss passiert halt der schlimmste Fall. Oder willst mir erzählen dass du noch nie eine von Laien vermurkste Bremse gesehen hast in deinen 23 Jahren Berufserfahrung?

MFG

Ein Laie kann den Bremssattel hinten ohne das Werkzeug nicht soweit zerlegen, also schalte mal einen Gang zurück.

Nein, bei uns hier habe ich noch keinen verpfuschten Bremssattel gesehen.
Hier wissen die Leute wann sie zum Fachmann fahren müssen.

Desweiteren habe ich niemandem geraten einen Sattel selbst zu reparieren.

Diskusion beendet da ich jetzt schlafen gehe.

Zitat:

Nein, bei uns hier habe ich noch keinen verpfuschten Bremssattel gesehen.

Und was noch nie gesehen hast gibt es nicht? Dann hab ich wohl selbst mit meinen "nur" 10 Jahren Berufserfahrung schon mehr gesehen als du mit deinen 23 Jahren Berufserfahrung.

Zitat:

Ein Laie kann den Bremssattel hinten ohne das Werkzeug nicht soweit zerlegen, also schalte mal einen Gang zurück

Jaja, was Laien nicht alles nicht zerlegen können ......... mit viel Gewalt und viel Halbwissen geht ALLES. Beim Zusammenbau ist halt dann kein Bremsdruck mehr vorhanden weil alles kaputtgedrückt und unrettbar zerstört. Aber klar, bei Bremsen kann man nicht viel falschmachen, ist eh nur Schraube auf, Schraube zu.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Und was noch nie gesehen hast gibt es nicht?

Wo habe ich das geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


bei Bremsen kann man nicht viel falschmachen, ist eh nur Schraube auf, Schraube zu.

und wo habe ich das geschrieben?

Meine Meinung ist das Laien am Fahrwerk (dazu gehört auch die Lenkung) und an der Bremse nichts rumzuschrauben haben.

Sollten sie das doch machen "müssen" sollen sie sich erst Informationen einholen und genau hier kommt dann MT wieder ins Spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen