Bremsen hinten im Eimer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen alle zusammen.

vor ca. 3-4 Monaten (10.000 km) bin ich mit meinem Golf beim freundlichen
wg. großer Inspektion gewesen.
Nun habe ich gestern ein kratzen hinten rechts bemerkt.
Nach dem ich mir das mal angeschaut habe, mußte ich feststellen, das die hinteren
Scheiben so ziemlich im Eimer sind.
Gehört das nicht zum service, nach zu schauen, ob die Bremsen noch io sind?
Mir geht es nicht um die 150 € für Klötze und Scheiben sondern,
das man mich darauf aufmerksam macht, das ich die Klötze bald tauschen muß.
Habe gestern mit meinem 🙂 gesprochen und die wollen das nun prüfen.
Nur was gibt es da zu prüfen??????

gruß
Thomas

43 Antworten

Zitat:

Oder es liegt daran, dass hinten ab Werk total billiges Material eingebaut wird... Ist grade im A3 8P Forum Thema.

So siehts wohl eher aus! Es kann doch nicht sein das die Scheiben hinten eher den Geist aufgeben als forne.

Auch bei den 2.0 TDI's mit 140 PS ist wohl der Schrott verbaut worden.

Der Grund, warum ich dieses mal einen (Aufstand) beim Freundlichen mache ist,
das es in der vergangenheit mehrere Sachen gab, die mir aufgefallen sind.
Eine Probefahrt geht auch nicht über mehr als 20km, was auch schon in der Werkstatt vorgekommen ist.

Normaler weise würde ich die dinger einfach wechseln lassen und alles ist gut aber irgendwo ist dann auch mal der Spaß vorbei.

Manchmal bewundere ich die Servicetechniker regelrecht, wie die doch ganz gelassen mit solchen "Kunden" umgehen. Eigentlich hätten sie Schmerzensgeld verdient...

@ ÄÖU

danke für Deinen Sinnvollen Beitrag

Ähnliche Themen

Gern geschehen. Hoffe, es hilft.

Ich werde mein Leben überdenken und ab morgen ein neuer Mensch sein 😉

mein 🙂 hat sich ebend gemeldet und meinte das wir da auf jeden Fall zusammen kommen.
(Aufstand) Freundlich aber bestimmend hilft manchmal doch.

Tja,

da bist du nicht der Einzige bei dem das geholfen hat ;-)

Wieviel Prozent hast du denn angeboten bekommen damit du ruhig bist? 70% auf die Scheiben und 0% auf den Einbau?

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Manchmal bewundere ich die Servicetechniker regelrecht, wie die doch ganz gelassen mit solchen "Kunden" umgehen. Eigentlich hätten sie Schmerzensgeld verdient...

Dies sehe ich "leider" auch so 😠

Wenn der Händler Eier in der Hose hätte würde er dich freundlich bitten sein Haus zu verlassen...

Dies sieht "für mich" nur aus als würdest du Geld sparen wollen...

Sorry, meine Meinung...

Nach dem wir zusammen einen Kaffee getrunken haben
und das Auto meiner Frau bestellt haben, hat er dann die Scheiben
übernommen und ich den Rest.

Also meine Bremsscheiben sind bei 28000 gebrochen.. Respekt 😁
Bei mir hat die Werkstatt von sich aus bei der Inspektion nachgeschaut.
Danach ging ein reger Schriftverkehr mit VW los und die haben das ganze dann auf meine Fahrweise, Witterungsverhältnisse usw. abgestempelt... Der Tüv sagste absoluter Materialfehler.
Aber als kleiner Mann hat man da keine Chance direkt vom Werk etwas zu erwarten.. Das ist VW

Gruß Ben

Witterungsverhältnisse als Begründung finde ich ja mal cool.

Nach 28.000 gebrochene Scheiben finde ich allerdings auch etwas neben der Norm.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Tommyb7777


Nach dem wir zusammen einen Kaffee getrunken haben
und das Auto meiner Frau bestellt haben, hat er dann die Scheiben
übernommen und ich den Rest.

Dachte der Händler wäre

so schlecht

und hätte so viel

falsch gemacht

😕😕😕

Muss man(n) nicht verstehen...

Wozu dann dieser thread ???

er hat den besten Preis gemacht und es wurde ja allles
gut gelöst.
Warum sollte man dann jemandem nicht noch eine zweite chance geben?

oder fliegst Du auch gleich von der Schule, nur weil Du einmal eine 5 geschrieben hast?

Das die hinteren Bremsen vor den vorderen den Geist aufgeben ist seit Golf IV Zeiten normal und auch daß die Klötze solange halten wie die Scheiben. Bei Autos aus den 80ern haben die hinten Bremsscheiben meist die Autos überlebt und die hinteren Beläge haben ca. 200tkm gehalten, aber sowas gibts nsicht mehr wovon sollen die Händler leben 😉 dafür halten aber die vorderen Beläge heutzutage entschieden länger wie früher hab ich den Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen