Bremsen HA hilfe

BMW 5er E60

Hallo im idrive steht bremsen HA 34tkm aber wenn ich mir so die Bremsklötze ansehe müsste ich sie schon bald wechseln.
Kann es sein das die noch 34tkm halten aber die sind schon richtig wenig ich denke mal so ca. 2cm dick sind die klötze.
Kann ich die klötze nur für die hinterachse selber wechseln??
Hat jemand da eine anleitung und auf was muss ich beachten beim wechsel z.b schlüsse vom zündschloss nehmen türen schließen usw. keine ahnung was es da so gibt heutzutage.

Ich danke euch jetzt schonmal für eure antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

irgendwie hab ich das Gefühl, dass manche meinen, die Ausbildung zum Kfz-Mechaniker durch das Lesen von 2 Threads in einem Forum ersetzen zu können....

Dass man sich Ratschläge holt - obs nun wo klappert, oder scheppert - ist ja in Ordnung. Wenn man aber keine Ahnung von der Materie hat, kanns bei solchen Themen aber sowas von ins Auge gehen........

Als gelernter Kfz-ler weiß ich, wovon ich spreche. Und es kann mir keiner erzählen, dass ein "in dieser Art und Weise um Hilfe-Bitter" auch nur annähernd erkennen kann, ob z.B. die Manschette eingerissen ist (oder beim unsachgemäßen Reinigungsversuch bzw. beim Kolben zurückdrücken eingerissen wird), der Kolben schwergängig, die Führungsbolzen zu viel Spiel haben, die Scheiben unter Maß sind, der Scheibenschlag zu groß ist usw. usw......

Mfg
Hermann

17 weitere Antworten
17 Antworten

@TE

wenn beim Verschleißwarner der Kontakt durchgeschliffen wird, zeigt er dir schon an, das du bitte in (zum Beispiel!!!) 1000km die Bremsanlage (Klötzer allein oder Klötzer + Scheiben)zu erneuern hast!
Da ist erstmal egal, ob du noch 34tsd. Rest im I-Drive stehen hast.Der schlägt mit Kontaktdurchschliff sofort auf eine "kleine" KM Angabe um.
4mm Restbelag auf der HA können durchaus noch viele KM bedeuten, kommt auf dein Bremsverhalten an....Viele scharfe Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten=Bremse schneller verschlissen!
Thema Garantie und Preise:
Wenn du noch Garantie hast, kannst du ja mal beim Freundlichen nachfragen....aber der wird dir sagen, das der Bremsbelag ein Verschleißteil ist und somit keine Kulanz zu erwarten ist.
BMW wird immer teurer sein  als eine freie Werkstatt und selber erneuern bitte nur, wenn du wirklich Ahnung von der Materie hast....alles andere wird Brühe!!!

Gruß von einem, der vom ersten anzeigen des Warners noch ca. 9000km mit der alten Bremsanlage gefahren ist (Vorderachse)...aber ich kann mir sehr gut selber helfen und behalte sowas dann wöchentlich im Auge....E-Teile sind dann auch schon auf Lager, falls es schneller dem Ende zugeht, als gedacht.

So denn....

Zitat:

Original geschrieben von burhanw211


War ja klar das wieder dumme antworten gibt.
Meine frage ist gewesen ob mit 4mm noch 34tkm überhaupt zu schaffen sind da es im idrive so steht

Du hast auch gefragt:

"Kann ich die klötze nur für die hinterachse selber wechseln??
Hat jemand da eine anleitung und auf was muss ich beachten beim wechsel z.b schlüsse vom zündschloss nehmen türen schließen usw. keine ahnung was es da so gibt heutzutage."

Ausserdem sind das keine dummen Antworten, sondern reiner Erhaltungstrieb für mich und meine Familie.

Hallo,

irgendwie hab ich das Gefühl, dass manche meinen, die Ausbildung zum Kfz-Mechaniker durch das Lesen von 2 Threads in einem Forum ersetzen zu können....

Dass man sich Ratschläge holt - obs nun wo klappert, oder scheppert - ist ja in Ordnung. Wenn man aber keine Ahnung von der Materie hat, kanns bei solchen Themen aber sowas von ins Auge gehen........

Als gelernter Kfz-ler weiß ich, wovon ich spreche. Und es kann mir keiner erzählen, dass ein "in dieser Art und Weise um Hilfe-Bitter" auch nur annähernd erkennen kann, ob z.B. die Manschette eingerissen ist (oder beim unsachgemäßen Reinigungsversuch bzw. beim Kolben zurückdrücken eingerissen wird), der Kolben schwergängig, die Führungsbolzen zu viel Spiel haben, die Scheiben unter Maß sind, der Scheibenschlag zu groß ist usw. usw......

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen