Bremsen für meinen Mondeo aus dem Internet

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe Community,

mein Mondeo hat leider vorerst den TüV nicht bestanden, weils Probleme mit den Bremsen gab. Bremsscheiben und Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden. Da bin ich auf bremsen.com gestossen. Wie es mir scheint super Markenware zu grandiosen Preisen...

Als ich das meinem Werkstattfuzzi (Hinterhofwerkstatt) vorgeschlagen habe, hat er es mir total madig gemacht... B-Ware, Qualitätseinbusse, umverpackt, Internetschrott waren seine Schlagworte...

Ist da denn was dran??? Wie steht Ihr zu bremsen.com???

LG, Stephan

Beste Antwort im Thema

irgendwie würde ich zu dem nicht mehr hingehen...das sind so mechis die auch nie einen eigenen fehler eingestehen würden...ich habe selten mehr mist gelesen...es gibt da einen spruch....wenn man keine ahnung hat usw. 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

ich sage mal so bremsen könnten deine lebensversicherung sein und daher würde ich ich es mir genau überlegen wo du deine lebensversicherung kaufst aber was dort auf der inetseite steht klingt gut und nicht nach abzocke bzw billig ware aber ich würde nich gleich das günstigste kaufen.

was dein werkstattfuzi sagt, ist normal...denn bei ihm lässt du für die selben teile etwa das doppelte an geld..im netz ist es nunmal günstiger und muss trotzdem nicht schlechter sein...im gegenteil!

und frag ihn doch mal, was b-ware bei bremsen sein soll ? eckige scheiben ? 😉 oder was stellt der sich da so vor ? frag ihn doch bitte mal, in welcher zeit er lebt....heute kann man überall im netz...ebc, zimmermann, jurid, ate usw. kaufen und das meist gute 50% günstiger..als die meisten werkstätten die teile anbieten...

ATE, Zimmermann, Brembo... Kannst'e nichts falsch machen!

Ob nun beim Händler vor Ort, oder im Netz gekauft... Mein Teilehöcker, bei dem ich regelmäßig kaufe, kann mit den I-Net-Preisen mithalten. (Auch die I-Net-Händler machen Gewinn!) Klapper (Telefon!) die Teilehändler in deiner Umgebung mal ab, was die z.B. für ATE Scheiben VA verlangen. 45-50€/Scheibe ist vollkommen i.O., Satz Beläge um 30-40€ ist auch noch im Rahmen.

Was verlangt denn deine Werkstatt für die Teile?

MfG

Bremsscheiben beide 121 EUR. beläge waren glaub bei ca. 50 EUR. Er würde es mir sowieso nicht einbauen den "internetschrott". "Das rühr ich nicht an, den dreck". Dann habe ich mich einfach mal damit zufrieden gegeben, zumal er die Teile die er bezieht schon einen Tag später da hatte und ich nicht nochmal 3-4 tage wg. versand warten musste.

Leider habe ich nicht genug Ahnung davon es selbst zu machen und bei Bremsen lass ich dann sowieso die Finger von. "Hinterhofwerkstätten" stehen ja auch nicht im Telefonbuch, sodass ich sowieso schon froh bin ihn zu haben 😉

Kann mir aber ebenso wenig wie ihr vorstellen, dass das Ramsch ist. Zumal super Markennamen dabei sind. Er sagte es wäre alles B-Ware und Rückläufer...

Ähnliche Themen

irgendwie würde ich zu dem nicht mehr hingehen...das sind so mechis die auch nie einen eigenen fehler eingestehen würden...ich habe selten mehr mist gelesen...es gibt da einen spruch....wenn man keine ahnung hat usw. 😉

Also mein Ramsch, B-Ware bzw. Rückläufer, bremst immer noch mehr als ordentlich!

Das, was du jetzt für die A-Serienscheiben und Beläge hingelegt hast, haben meine ATE-PowerDisc-B-Ware mit B-Ware-Belägen gekostet!

Die Teile bring ich oft genug an die Grenze, ohne das sie ärger machen. Den Stuss, den der erzählt, kann er sich schenken. Da würde ich, lieber 50km zu einer anderen guten (freien) Werkstatt fahren.

MfG

wobei mir kaum eine andere freie Werkstatt im Internet gekaufte Ware verbauen wird ...

Werde mich mal bei Freunden und bekannten umhören, ob die vielleicht noch jemanden kennen. Bis auf diesen Unfug, den er da erzählt macht er eigentlich einen guten Eindruck und hat seine Arbeit immer gut erledigt...

such einen dem es egal ist von wo die Teile wegkommen, erfahrungsgemäß sind das die "Guten"...und ein wenig Menschenkentniss deinerseits kann auch von Vorteil sein...

Habt Recht, wäre jetzt nicht gerade der TüV alsbald erforderlich gewesen und ich das Auto auch nicht unter der Woche in der Schweiz bräuchte hätte ich ihm wahrscheinlich auch Kontra gegeben. Aber unter diesen Umständen war ich mit der schnellen Reparatur überglücklich und habe mal mehr oder weniger bereitwillig den etwas teureren Preis dafür in Kauf genommen.

Werde in Zukunft aber auch nicht mehr alles glauben, was er sagt, bzw. wenn mein Auslandspraktikum hier vorüber ist mich für die Zukunft mal nach einem anderen umsehen, sollte er sich der grenzenlosen Weite des Internets immernoch partout entzuiehen wollen 😉

DANK UND GRUSS

Eigentlich kann es sich heute keine (freie) Werkstatt mehr erlauben, angelieferte Teile nicht zu verbauen! Normal wird dann einfach auf der Rechnung vermerk, das die Teile vom Kunden geliefert wurden und sie dafür keine Garantie geben (auf die durchgeführten Arbeiten und deren Gewährleistung hat das keinen Einfluss).

Ich habe für Beläge und Scheiben (Beides von EBay ) vorne zusammen ca. 55 Euro gelöhnt.
Dazu kam noch ein Querlenker vorne für 36€

Meine Werkstatt hat fürs Einbauen 80 Euro genommen und sagte mir noch, das ich Scheiben von ner guten Marke hätte.

Was will man denn mehr ?!

Ach ja Ebay.........

Ich sag nur : " Finger weg" . Das Zeug ist absolut billig und bremst wirklich schlecht. Mein Vater hatte für seinen Toyota Beläge und Scheiben bei Ebay bestellt....... 2 Wochen später, erneut gewechselt....!

Ich kann nur sagen: ATE (Barum). Die bremsen gut und halten auch.

Ich habe die Gleichen hinten seid 1 1/2 Jahre drauf....und ja sie bremsen immer noch.

Warum sollte alles von EBay oder aus dem Internet schlecht sein?
Ist doch Quatsch.

Und wenn meine Werkstatt sagt, die sind gut......dann ist das doch in Ordnung.

^^Junge, fühl dich nicht immer gleich schlecht gemacht...... Deine Erfahrungen sind doch OK, es gibt aber auch andere....komm ma klar.

Ich hab schon oft gehört und gelesen, dass Ebay echt viel Müll verkauft. Man kann im Internet natürlich auch gute Ware bestellen. ATE,Zimmermann ....gibts auch bei EBAY .

Aber Leute: Bremsscheiben und Beläge für 50 Euro!!!! *machts klick*
--> ATE gibts für knapp 100 Euro! Man kann natürlich auch sparen und zwei Toastscheiben als Beläge nehmen :-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen