Bremsen frage , Zimmermann gelocht mit ebc black stuff?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe eine gif datei vorliegen worauf man erkennen kann, dass diese oben genannte kombination empfehlenswert ist , könnte ihr das bestätigen?

Hier die grafik:http://pic.datenloesung.de/sbk.gif

Temperatur Grafik von allen EBC Belägen im anhang!

24 Antworten

so habe heute mal mir die löcher angeschaut!

Alle waren free, war aber 10km davor in der Waschstraße, denke sollte da ich Stahlfelgen derzeit fahre damit nix zu tun haben!

also nix mit bohraktion oder dergleichen^^

Meine gelochten Zimmermänner haben mitlerweile ca 22tKM runter und da ist nichts mit Löcher verstopft oder so was in der Art. Klar ist etwas Bremsstaub zu sehen, was ja logisch ist. Rumbohren, stochern od. etc. halt ich für Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von ks-kommando


Rumbohren, stochern od. etc. halt ich für Unsinn.

kein unsinn, wenn sie zu sind müssen sie frei, sonst geht der nutzen der löcher flöten🙄

Dann geh ich davon aus das meine Scheiben eher verschlissen sind, als die Löcher zu sind. Warscheinlich hat jeder seine eigenen Erfahrungswerte gemacht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ks-kommando


Dann geh ich davon aus das meine Scheiben eher verschlissen sind, als die Löcher zu sind. Warscheinlich hat jeder seine eigenen Erfahrungswerte gemacht 😉

ja wenn mir jemand erklärt was wir falsch machen? egal ob ATE oder EBC beläge drauf sind

Ich habe mal gegoogled, also die Löcher in den Scheiben setzen sich nur bei mangelnder Pflege zu. Ansonsten sind die falschen Beläge verbaut.
So schildern es zumindest die meisten Ergebnisse......

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon


Ich habe mal gegoogled, also die Löcher in den Scheiben setzen sich nur bei mangelnder Pflege zu. Ansonsten sind die falschen Beläge verbaut.
So schildern es zumindest die meisten Ergebnisse......

beläge, sind wie gesagt egal

was soll ich bitte pflegen auf der bremsscheibe?!
wenn man dort regelmäßig mit hochdruckreiniger reinfeuern soll, wunderts mich nicht, das unsere verstopfen

http://www.mtm-online.de/imgneu/kitanhaenge/1.pdf
http://www.audi-speed.com/forum/t16584/topic.html

Darf man zu einem anderen Forum verlinken? Hier wird es beschrieben wie die Scheiben gereinigt/gepflegt werden.

Huhu
Der Unterschied zwischen der Formula Z und der normalen ist schnell erklärt! Die Sportbremscheibe ist einteilig und die formula z besteht aus 2 Teilen. Genaueres kann man aber auf der zimmermann webseite erfahren.
Also zu euern verstopften löchern, wenn die scheibe neu ist sind sieht man ja diese absenkungen, hier kann der Bremsstaub nicht dran haften weil die Oberfläche noch glatt ist, wenn die scheibe zu stark verschlissen ist franzt das Metall hier leicht aus und der Bremstaub kann sich hier festsetzen, also sind die löcher zu!
Und die Zimmermann Sportbremsscheiben sind nicht vergleichbar mit denen einer Sportbremsanlage alla R8, Porsche oder sonstiges!
Hier brennen die hohen Temperaturen die Löcher frei. Fahrt mit eurem Auto ne runde Nordschleife und bremst die Scheiben schön heiß und die Löcher werden auch bei euch freigebrannt sein, die scheiben müssen schon die 600°C knacken, weil sonst funzt das nicht!
Aber mit dem Nachbohren, ihr müßt ja Langeweile haben!
Oder wenn ihr zuweit entfernt von der Nordschleife wohnt könnt ihr auch die Links von X.Xenon nehmen!
Hier wird die leichtere alternative beschrieben!
Ach ja, für die jenigen die jetzt auf die Nordschleife oder sonst irgendwie schnell fahren und bremsen wie die sau, ich übernehme keine Haftung oder Garantie für euere Taten und den eventuellen Verlust eures Fahrzeugs!
MfG
SMCrack

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


beläge, sind wie gesagt egal

Sehe ich ein wenig anders. Wenn man die Zimmermänner mit irgendwelchen Chinaböllern kombiniert, die übermäßig viel Bremsstaub abgeben, kann ich mir schon eher vorstellen, daß die Löcher verstopfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen