bremsen frage.....
kann ich bei meinem 2,0l ABK die bremsen von einer größeren motor variante verbauen?
also sättel und scheiben oder geht das nicht so einfach?
denn ich habe neulich mal eine 2,0l ABK coupe gesehen das welche vom 2,6l V6 verbaut hatte.
und habe mich gefragt ob das bei mir auch so geht, würde bei meiner fahrweise denke mal schon helfen. ;o)
56 Antworten
Hi,
ich muß mich in der Meinung th3_fr34k anschließen:
ein teurer Bremsenumbau lohnt nur bei einbau eines grösseren Motors. (sorry wenn dir das deine Frage nicht wirklich beantwortet).
Ansonsten kann ich die schon genannten Bremsscheiben und -beläge empfehlen. Fahre sie selbst . (vorne Ferodo DS hinten EBC Grenn Stuff, dazu Bremsscheiben von Zimmermann)
Ergebniss: deutlich besseres Bremsen vor allem von hohen Geschwindigkeiten herunter!!
Wenn du dazu noch Stahlflexleitungen nimmst, ist das ganze noch besser und vor allem billiger!
Übrigens: ich habe hier noch neue vordere Bremsscheiben von Zimmermann liegen. Hatte mir leider die falschen bestellt.
Sam
grüß dich sam,
und wieder einmal gibst du mir klärung meiner fragen.....
wieso denn falsch bestellt?
hast du denn nicht auch die 280mm scheiben?
und ich hatte damals keine anderen gefunden aber wenn du sie auch drinn hast...
und was würde mich denn der satz stahl flex schläuche kosten?
Hi du,
ja habe ich (280er) hatte ausversehen die 256er bestellt. Also passen bei dir nicht!
Stahlflex kosten zwischen 150€-190€ im Set je nach Auto. (165€ für meinen Avant)
Gibt es z.B bei Sandtler, habe sie auch noch irgendwo billiger gesehen. Ergebniss ist eine "promptere" Bremse.
Sam
fahre auch seit 500 km ate bremsscheiben und beläge vorne,
bei mein vater seinen haben wir von der firma LUCAS welche verwendet, kennt jemand die Firma??
gruß DD-Driver
Ähnliche Themen
lucas baut auch bremssättel und war glaub auch zT erstausrüster bei audi...
dürften auch ok sein
Mein Teilehändler hat gemeint ich sollte ATE-Bremsklötze nehmen, sind besser als die von Lucas. Schlecht sind beide sicher nicht.
danke für die pn sam!
die frage ist leider immer noch ob ich den
hauptbremszylinder wechseln muss wenn ich auf doppelkolben wechseln will........?
oder muss ich nicht weil ja V6 bremsanlage schon verbaut ist?
Leider kann ich dir da genau nicht weiterhelfen, aber normalerweise nicht. Der V6 hat aufgrund der höheren Motorleistung und damit verbundenen höheren Geschwindigkeit die Doppelkolben Bremsanlage (höhere Anpressfläche auf der Bremsscheibe).
Meine Persöhnliche Meinung:
nimm Sport bremscheiben + -beläge + evtl Stahlflexschläuche und du hast eine deutlich spürbare bessere Bremse.
Sportbremscheiben mit ABE vorne (gelocht,innenbelüftet) = 105€
Sportbremscheiben mit ABE hinten (gelocht m. EBC Beläge) = 102€
Sportbremsbeläge vorne (Ferrodo DS Performance) = 65€
evtl. Stahlflex Bremschläuche m. ABE ca. = 165€
Summe = 437€
wissen, das die Bremsen neu sind und gut Bremsen = unbezahlbar!! (habe wir doch schon mal irgendwo gehört....)
Du kannst es ja mit den Preis eine Doppelkolbenbremse vergleichen + kosten für die TÜV abnahme!
Ich habe vor der HU bei meinem die obere Variante gewählt und muß sagen, das mein Audi noch nie bessere Bremswerte hatte als dieses mal. (vorne 80NM mehr, hinten 100NM mehr zum Vergleich letzter TÜV mit neuen Scheiben und Belägen)
TIP: lange nach diesen Scheiben suchen, manchmal bieten sie Scheiben + Beläge im Set an.
Inetadresse hattest du ja schon von mir bekommen!
Viel Erfolg
Sam
ich muss dir recht geben sam,
wissen das die bremse neu ist und geht ist unbezahlbar naja
mal sehen was kommt dann werd ich die scheiben und
beläge an der VA erstmal wechseln nachdem die
motorleistung etwas gestiegen ist ;-).
ich behalt mal die addy im auge.
achja ich muss dann aber beläge vom V6 ordern oder?
weil für abk nur größere scheiben dabei standen?
Wenn du auf V6 umbaust mußt du auch Scheiben und Beläge vom V6 haben, es kann natürlich sein, das die Scheiben gleich sind.
Beim ABK gab es unterschiede zwischen Avant und Limo teilweise auch wegen der AHK. Deswegen hatte ich auch ausversehen die falschen bestellt.
Sam
Nur mal am Rande...
Der ABC (2,6 V6) hatte keine Doppelkolbenbremse....Nur der 2,8 V6
Ich habe bei meinem Avant mit 2,3l NG Motor die G60 Bremsanlage vom 2,8er V6 drin, vorne und hinten gelochte Zimmermannscheiben mit Green Stuff Bremsklötzen.
Die Bremse hat jetzt richtig Biss! Demnächst kommen noch Stahlflexleitungen rein dann wirds wohl noch etwas "bissiger" werden. Kann ich nur empfehlen. Mit der "normalen" 280er Bremsanlage vorne ist es sicher nur unwesentlich weniger.
Gelochte Scheiben und Klötze mit hohem Reibwert bringens schon.
Woran erkennt man daß man eine gute Bremse hat?
An den Fliegen auf der Heckscheibe ;-))
ach ja es gibt doch so viel was ich meinem kleinen gefährt gönnen möchte und ralf hat mein interesse an´der G60 wieder aufs neue entfacht
ich weiß ich kann nervig sein john du hast ne PN!
bei welchen audi modellen ist denn die Girling 60 bremse
verbaut worden?
speziell mit welchen motor varianten?