bremsen frage.....

Audi 80 B3/89

kann ich bei meinem 2,0l ABK die bremsen von einer größeren motor variante verbauen?

also sättel und scheiben oder geht das nicht so einfach?

denn ich habe neulich mal eine 2,0l ABK coupe gesehen das welche vom 2,6l V6 verbaut hatte.

und habe mich gefragt ob das bei mir auch so geht, würde bei meiner fahrweise denke mal schon helfen. ;o)

56 Antworten

Die G60 ist bei allen V6 Motoren mit 2,8 Litern Hubraum und beim S2 verbaut worden. Der RS2 hat die große Porschebremse.

Wollte das ganze jetzt einfach nochmal anschneiden....

Wurde die G60 nicht auch im Audi 100/200 Turbo verbaut?
Ist doch das gleiche in grün wie beim Audi 80 oder?
Nur das die Scheiben 5x112? haben oder irre ich mich da?
Wollte diese Bremse nämlich auch einbauen, zwecks Motorumbau. 😉

das ist eine gute frage,

ich denke das sie auf jeden fall auch beim audi 200 20V turbo verbaut wurde beim 100ter denke mal nur bei bestimmten c4 modellen aber bei welchen genau keine ahnung.

ich hatte bei schrott händlern die ihre ersatzteile im netz haben mal geschaut. aber haltnur zur info die dinger sehen meist total daneben aus.

schau da mal nach einfach mal google'n.

Ja ne, brauch da nich schaun'.
Hab ja ne G60 vom 100er hier liegen. DIe wollte ich mir bei meinem 80er einbauen. Nur wollte ich halt wissen, ob es da gravierende Unterschiede gibt.

Ähnliche Themen

nein glaub ich nicht.

die scheiben sind immer 276x25mm und innenbelüftet

haben wie du schon sagst nur nen anderen lochkreis.

Die Scheiben für die G60 Bremse gibt es in 4x108mm Lochkreis für die 2,8 Liter Modelle und in 5x112mm für die S2 Modelle.

Klasse!
Dann wird das ja wohl gehen.
Was ist mit den Haltern? Müßen die umgeschweißt werden oder geht das so?
Weil die Bremse die ich hab ja vom 100er ist.

Also mit schweißen ist da nix zu machen, sind Gußteile, wäre mir auch zu unsicher! Ich gehen aber davon aus, daß die die selben Achsschenkel haben und dann passen die Halter. Einfach vorher mal anschauen.

Ach so Gußteile.
Das is ja Sch***. Hab da mal irgendwo gehört, dass die dann umgeschweißt werden müssten. Werde mir das mal anschauen.

Danke.

Im Audi 100/200 Turbo Typ44 wurden die auch verbaut, das stimmt. Der einzige Unterschied ist der, das die Entlüftungsschrauben gerade sitzen und bei den 80er V6 Modellen schräg. Das hat aber keinen Einfluss auf irgendetwas.

Beim Audi 90 20V waren die glaub ich auch drin. Beim C4 aber nicht.

ja und nochmal die wiederbelebung.

welche scheiben muss ich mir dann nun bestellen?

die vom 2,8l oder?

oder die vom 20V sauger?

wegen der topftiefe mein ich.......

scheiben vom 2,8l und die dazugehörigen beläge!

habe es endlich geschafft die dinger reinzubauen.

mhh und war gar nicht so schwer, vorher noch überholen lassen und alles wird gut.

danke nochmal für eure hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen