bremsen frage.....

Audi 80 B3/89

kann ich bei meinem 2,0l ABK die bremsen von einer größeren motor variante verbauen?

also sättel und scheiben oder geht das nicht so einfach?

denn ich habe neulich mal eine 2,0l ABK coupe gesehen das welche vom 2,6l V6 verbaut hatte.

und habe mich gefragt ob das bei mir auch so geht, würde bei meiner fahrweise denke mal schon helfen. ;o)

56 Antworten

bremsen

weis ich nicht genau ich habe nur auf der homepage gesehen das es für viele audi modelle erhältlich is auch ältere.
die site is allerdings auf englisch es gibt leider keine deutsche seite aber vielleicht bei rieger oder so denn die vertreiben ja glaube ich auch brembo bremsen.

Vielleicht hilft dir das noch ein bisl weiter...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Also kann ich dann bei meinem 2l auch die vom 20v verbauen?? Gibts da hinten eigendlich auch Unterschiede zwischen 2l und 20 v?

der umbau auf die g60 bremse lohnt sich nicht wirklich. die bremse ist ne absolute zumutung und im vergleich zur "kleinen" 80er bremse nicht wirklich besser....

ob sich bei nem 2.0 L wirklich ne biturbo bremse lohnt muss jeder für sich entscheiden, mir wärs das ganze nicht wert, da es ja teurer wird als der standard umbau (wegen dem 4x108er LK). lieber die serienbremse mit guten belägen und scheiben aufpeppen und das geld für ein auto sparen, bei dem sich dann auch ne stärkere bremse lohnt!

die abgebildete original brembo macht keinen sinn, da sie sicherlich teurer ist als die biturbo....

Ähnliche Themen

nicht böse sein aber wenn ich schon höre

Zitat:

das geld für ein auto sparen, bei dem sich dann auch ne stärkere bremse lohnt!

da gönnt ich p(b)lede währn ;o))

aber wenn es bessere scheiben mit belägen gibt bin ich doch bereit mich belähren zu lassen....

also schießt mal los was gibt es denn da so schönes und in welche preis kategorie bewegen wir uns denn da?

Zitat:

nicht böse sein aber wenn ich schon höre

meiner meinung nach macht es einfach keinen sinn 1500 euro und mehr in ein auto zu stecken dessen wert nicht bedeutend höher liegt. egal wieviel du in spoiler, bremsen und co investierst: dein auto wird nachher noch immer 115 ps haben.

und da lohnt meiner meinung nach schlicht und ergreifend keine 1500 euro bremse...

lieber 200 euro für nen anständigen satz scheiben und beläge ausgeben!

versteh dich ja auch war auch mehr als spass gemeint, und er soll ja nur noch einen zacken schärfer bremsen oder halt noch besser als vorher.

aber von was für teilen reden wir denn da?

also hersteller und bezugsquelle?

ATE powerdisc ist z.b. bei den scheiben recht beliebt.

zimmermann bremst zwar besser als serienscheiben, hat aber den ruf qualitätsprobleme zu haben. (anlaufen, reissen...)

bei den belägen ist EBC green stuff, feredo DS oder die ATE gut.

ansonsten werf einfach mal in diversen foren die suche an, da wirst einige erfahrungen finden....

evtl bringts noch nen tick stahlflexleitungen zu verbauen (zumindest beim "ansprechen" der bremse.

webteile24 hat ein recht umfangreiches sortiment. falls dus nicht selbst einbauen kannst ist es auch nie ein fehler mal bei ner kompetenten freien werkstatt anzufragen. die haben oft günstige lieferanten.

achso na da kann ich ja mal ´die suche starten`

mal sehen was ich dabei finde und wieviel mich meine

"furz idee"

wohl kosten wird.

so habe mal nachgesehen und wenn ich das richtig verstanden habe,

habe ich, da mein coupe von 1995 ist, an der VA 280mm bremsscheiben

also da steht zumindest ab Bj 08/1992 ist es so muss aber mal bei mir messen. und dazu kommt aber das es die ferodo beläge nicht gibt! schei... aber auch!

also ich mein die grünen oder schwarzen andere sind denke mal sinnlos.

vieleicht gibt es die noch irgendwo anders?

kennt jemand noch einen link?

Fahre seit Samstag die ATE Powerdisks mit ATE Bremsbelägen....Bremsleistungen wird von mal zu mal besser, ist jedoch noch nicht befriedigend. Bin aber gerade erst auch vielleicht 100km gefahren (vorwiegend Autobahn) mit sehr wenigen Bremsungen...

Was haltet ihr eigentlich von der ATE Empfehlung, wie man die Powerdisks einfahren soll? 50km normal fahren ohne starke Bremsungen und dann ca. 5mal von 140km/h voll auf 50km/h runterbemsen? Irgendwie habe ich das Gefühl, die wollen durch verzogene Scheiben ihren Gewinn erhöhen...

Hm... ich hab auch die ATE-Sätze drauf, und muss sagen, der Bremst schon zackig. Eingefahren hab ich die aber nich, da der Vorbesitzer meiner "alten Rutsche" das kurz vorm verkauf noch erledigt hat.
Wenns bei mir demnächst mal wieder fällig ist, werd ich wieder zu ATE greifen.

greetz

ich habe jaauch gehört das die ATE gany gut sein sollen aber ist halt nur die verschleiß anzeige die "riefen".

naja aber auf meine frage kann mir jetzt wohl keiner antworten?

so wollen wir das alte thema noch einmal aufwärmen....

es geht mal wieder um die G60 bremse.......

muss ich beim umbau von 280mm einkolben auf ------> 276 doppelkolben den HAUPTBREMSZYLINDER auch wechseln

da ja jetzt 2 zylinder mit einem pedalweg gefüllt werden müssen....

oder hab ichh da jetzt einen denk fehler drin?

ich meine brauch ich dann auch den vom S2 oder habe ich

schon einen größeren drinn da ich ja laut foren beiträgen

schon eine V6 bremsanlage drinn habe in meinem ABK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen