Bremsen fällig nach 72000km
So langsam sind meine Bremsen fällig nach dieser Laufleistung.
Ist ein Automat und ist legitim, dass sie erneuert werden müssen.
Jetzt ist mir seit ein paar Wochen aufgefallen, dass wenn ich abbremse und zum Stillstand komme und
im Standgas wieder rolle habe ich so eine Art rumpeln beim anfahren. Auch im Leerlauf bei etwa 10kmh höre ich das Rumpeln bei jeder Radumdrehung.
Kann es sein, dass die Bremsbacken nicht völlig öffnen und schleifen oder was ist das.
Wenn ich normal fahre, höre ich nichts. Da läuft er normal und das Abrollgeräusch ist normal.
Ich habe einfach das Gefühl, auch wenn ich abfahre. Zuerst mit den Bremsen arbeite und langsam runterfahre, schleift was.
Unabhängig ob Auto voller Leute ist oder ich alleine drin.( 89kg.)
Hat wer ne Ahnung, oder hat das wirklich mit den runtergefahrenen Bremsbacken zu tun, die die ersten
Meter nicht sauber öffnen.
Oder was könnte es auch sein.?
43 Antworten
Nein. Das Geräusch kam im November. Ich hatte das Auto Anfang Dezember im Service und da sagte mir der Meister, dass ich im Frühjahr die Bremsen machen lassen soll. Wäre jetzt so langsam fällig.
Aber das Geräusch habe ich immer. wenn ich das Auto im D ohne Gas zu geben laufen lasse. Sprich Fuss weg von der Bremse.
Wie gesagt, beim Fahren fällt nichts auf. Auch beim zurückbremsen ist alles in Ordnung.
Es fühlt sich in etwa so an, wie wenn einzelne Bremsbacken sich im Moment nicht von der Scheibe lösen.
Einen herzlichen Dank an meine meine Vorredner weiter oben, denn diese Spekulationen die Ihr gestellt habt, sind absolut mögliche Varianten und durchaus Denkbare Szenarien.
Gruss
Zitat:
@Bonsai43 schrieb am 25. März 2016 um 19:27:16 Uhr:
Aber das Geräusch habe ich immer. wenn ich das Auto im D ohne Gas zu geben laufen lasse. Sprich Fuss weg von der Bremse.
Und wenn du dann ganz gefühlvoll leicht die Bremse betätigst ändert sich das?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. März 2016 um 19:33:50 Uhr:
Zitat:
@Bonsai43 schrieb am 25. März 2016 um 19:27:16 Uhr:
Aber das Geräusch habe ich immer. wenn ich das Auto im D ohne Gas zu geben laufen lasse. Sprich Fuss weg von der Bremse.Und wenn du dann ganz gefühlvoll leicht die Bremse betätigst ändert sich das?
Nein
Dann riecht das nicht nach Bremse.
Ähnliche Themen
Das dürfte die Hold-Funktion sein. Ich hab meinen Benz nach gerade mal 10 Minuten (da ist es an der ersten Ampel passiert) direkt zurück zum Händler gebracht, dann durfte ich den effekt in 2 anderen Neuwägen testen, also war das ein Feature.... jaja, das Beste oder nix eben....
Aber das bleibt dann eine Defekt.
Denn erstens klingt das nicht normal und zweitens ist es ja erst seit kurzem vorhanden.
handeln würde ich persönlich erst, wenn die Information aufs Display kommt, ich würde nur gucken ob der Verschleiß links wie rechts gleich ist.
Mir wurde auch gesagt, das die Bremsen demnächst fällig wären..... Aber das war vor 2,5 Jahren erst jetzt kam die Information auf dem Display.
Für die Werkstatt ist es natürlich einfacher und besser die Bremse kpl zu tauschen um dann zu sagen alles wieder. I.o.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 25. März 2016 um 11:13:28 Uhr:
72000 km mit einem Satz Bremsbeläge sind für einen Automatik sehr gute Werte.
Wenn ich bedenke, dass ich z.B. in einem Stau ständig auf der Bremse stehen muss, da mein Fahrzeug selbst bei Standgas schneller als Schrittgeschwindigkeit rollt oder fast keine Motorbremswirkung vorhanden ist, wenn man auf eine rote Ampel zurollt, da die 7G-Tronic+ immer den höchstmöglichen Gang bevorzugt. Meine Beläge waren bereits bei ca. 50000 km fällig.
wenn du so eine geringe Geschwindigkeit beim Bremsen hast (z. B. Stau, oder fahren nur in Schrittgeschwindigkeit), dann hast Du auch fast keinen Bremsverschleiß. Der Bremsverschleiß entsteht bei hohen Kräften, die an deiner Bremse wirken, wenn Du aus höherer Geschwindigkeit abbremsen musst. Da entsteht Reibung, die dann deine Bremsbeläge und Bremsscheiben abbremsen müssen. Dann hast Du auch einen höheren Verschleiss. Aber nur so im Stau, oder fahren bei Schrittgeschwindigkeit, Hmm? evtl. werden deine Scheiben verglasen, durch das ständige runterbremsen bei Schrittgeschwindigkeit. Aber da mußt halt in den sauren Apfel beissen. Evtl. mal andere Beläge probieren?
Oder zwischendurch Deine Bremsen stärker beanspruchen (natürlich nur, wenn es der Verkehr zulässt).
Nun denn, viel Glück bei Deinen Bremsen, und denk daran, das ist der zweite Wichtige Faktor, nach Dir!
Greets, MMEB
Hallo Leute,
bei meinem Auto w204 Cdi kommen komische Geräusche beim los lassen der bremsen.. Habt ihr das auch?
Automatikgetriebe.. Das kommt beim anhalten und beim loslassen der bremsbetätitigung.. Geht mir voll auf den ..
Zitat:
@cdfcool schrieb am 25. März 2016 um 20:54:41 Uhr:
Das dürfte die Hold-Funktion sein. Ich hab meinen Benz nach gerade mal 10 Minuten (da ist es an der ersten Ampel passiert) direkt zurück zum Händler gebracht, dann durfte ich den effekt in 2 anderen Neuwägen testen, also war das ein Feature.... jaja, das Beste oder nix eben....
Ich habe die Holdfunktion bewusst nicht aktiv, wenn ich im Stau stop und go fahre.
Wenn ich von 120kmh abbremse auf 0 und ich lasse die Bremse wieder los in Schrittgeschw. zu fahren dann rumpelts. Und das hört man bei jeder Radumdrehung.
Und ich denke, mit Holdf. hat das nichts zu tun. Wie gesagt: Meiner Meinung nach, machen die Klötze nicht ganz auf und die Unwucht hört man bei Schrittgeschw. immer wieder.
Der Bremsassi ist angeblich immer aktiv, ob du willst oder nicht.... Und wenn du von der Bremse gehst, ist die Bremsflüssigkeit träge genug, um den Kolben nicht schlagartig freizugeben, weiters müssen die Beläge sich selber von der Scheibe wegbewegen, da gibts keine Federn, die das erledigen würden.
Also ich kann von den ATE Keramikbelägen nur abraten! Mit der Zeit musste ich eine deutlich geringere Bremskraft hinnehmen. Hat sich angefühlt als wären die Beläge verglast. Und auch sehr merkwürdig war, das die Bremsscheiben auf der Reibfläche gerostet sind. Zum Schluss ein ca 2 cm breiter Roststreifen von der Aussenkante der Scheibe.
Ich habe den Müll dann wieder gegen normale Beläge getauscht, auf einmal konnte ich wieder entspannt Auto fahren.
@TE
Hast du denn mal überprüft, wenn du das Auto abstellt, ob ein Rad/Bremse heißer ist als die anderen?
VG