Bremsen erneuern Ratschläge bitte

VW Golf

Hallo Leute. Ich hatte hier mal um Kaufberatung gefragt war hin und her gerissen zwischen verschiedenen Autos. Letztendlich wurde es ein schöner Golf 6. Mit 1.6 102PS Benziner Comfortline
Nun der gute ist jetzt fast 11 Jahre alt und 1 Jahr in meinem Besitz. Den Zahnriemen habe ich machen lassen sowie den Keilriemen.
Demnächst möchte ich die Bremsbeläge und Scheiben der Hinterachse wechseln lassen. Eventuell auch den Sattel. Hinten Rechts muss sogar dringend da vom Belag nichts mehr da ist und somit beim Bremsen und fahren immer ein metallenes Geräusch da ist.
Ich habe eine Einkaufsliste erstellt. Könnt ihr mir mal schauen ob die Teile gut sind? Außerdem habe ich mal diesen Aufkleber fotografiert wo die PR Nummern drin stehen.

https://m.autodoc.de/febi-bilstein/1880789

Was ist bei diesen Belägen z.b anders, daaa sie einen anderen Preis haben.
https://m.autodoc.de/bosch/7428703
https://m.autodoc.de/bosch/7885053

20200127
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2020 um 12:21:10 Uhr:



Zitat:

@Randoman schrieb am 15. Februar 2020 um 11:56:47 Uhr:



Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Das Problem ist doch hier schon omminös präsent!

Warum nicht ?
Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Passt doch alles gut zusammen, der TE, die Werke, die Einstellung zu Allem ......
Der TE hat absolut kein Wissen im KFZ-Bereich, für ihn ist das sowieso alles eine Soße.
Er ist auch intellektuell nicht in der Lage Begriffe zu definieren bzw. zu verstehen. Kohle um die Kutsche am laufen zu halten hat er auch nicht ausreichend.

Das sind dann genau die Typen, die hier später wieder aufschlagen und rumrotzen wie schlecht die Marke VW ist, wie betrügerisch und miserabel die Werkstätten oder die gelieferte Qualität von VW. Selbst ein weiterer Fahrzeughalter, der die tatsächlichen Bastelprojekte des TE nicht kennt, wird sein Erbrechen über VW hier wieder vergießen.

An die anderen Verkehrsteilnehmer oder eigenen Mitfahrer denkt er sowieso nicht, Hauptsache billig billig und nochmals billig, ganz egal wie es ausgeführt wird. So Typen fuhren früher nur Mofa oder gingen zu Fuß.

Immerhin wurde in diesem Thread die Marke "MAPCO" (rüsper...keuch) schon zu qualitativ hochwertig erkoren. Man lernt doch nie aus....

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 13. Februar 2020 um 19:36:50 Uhr:


Wenn hinten ein Bremssattel fest ist, fühlt sich allerdings auch die Handbremse entsprechend fest an. Man gewöhnt sich dann an das falsche Gefühl und ist danach überrascht, das die Handbremse nun „mehr spiel“ hat, obwohl sich nun halt einfach nur der Kolben im Sattel richtig bewegt und vorher eben nicht.

Bei meiner war das eher umgekehrt. Nach der Revision bereits beim ersten Zacken leichte Bremswirkung. Vorher ging es beim zweiten Zacken los.

Zitat:

Du solltest in der Lage sein von, sagen wir mal, 30kmh mit der Handbremse alleine zum Stillstand zu kommen. Bitte nicht auf der offenen Straße versuchen wenn Autos hinter dir sind.

Das geht auch aus 100 km/h und hat keine Aussagekraft. Die Feststellbremse sollte zum Blockieren kommen.

Also bei mir war es eben genauso, Handbremse war sofort hart, dachte zunächst so soll es sein. Dann hat sich herausgestellt, das der linke Sattel hinten komplett fest war, Handbremse hatte kaum Wirkung. Aus 30-50kmh halbwegs normal zum stehen zu kommen war allein mit der Handbremse unmöglich.

Nach dem Wechsel beider Sattel hinten ist die Handbremse nun etwas weicher, allerdings bleibt der Wagen schon nach dem ersten Zacken stehen, ca 3-4 Zacken weit kann man die Handbremse allerdings ziehen bis nicht mehr geht.

Jetzt lässt sich der Wagen von 50kmh vor z.B. ner roten Ampel recht gut mit der Handbremse abbremsen (testweise).

Wenn nur der Sattel getauscht wird und die Beläge und Scheiben bereits aufeinander eingespielt waren, kann der Druckpunkt auch weniger hart wie vorher sein.
Mit dem neuen Sattel ist die Position Belag zu Scheibe wieder etwas anders und alles muss sich auf mindestens 100km oder so wieder einspielen. Dauert dann länger als mit neuen Scheiben/Belägen.

So hab mal grad eben wieder getestet. Bei der Ausfahrt aus meiner Tiefgarage also Bergauf. Die Handbremse hält erst ab der 10.ten Zahn ungefähr. Was meint ihr, Nachstellungsbedarf?

Ähnliche Themen

Klares ja!

Ich würde aber zuvor mal die Bremshebel der Bremszangen kontrollieren und natürlich auch, ob die Bremsseile freigängig sind.

Definitiv, sehe ich auch so. 10 Zacken ist viel zu spät. Meiner bleibt an nem Hang schon ab dem ersten, spätestens beim zweiten Zacken stehen.

Zitat:

@Kirve1988 schrieb am 13. Februar 2020 um 18:56:26 Uhr:


...
Also ja ihr habt Recht, bei den Satteln gab es ein kleines Problem. Einer war von Mapco also ein Markenprodukt und der andere war ein NoName Teil. Was solls ich wollte nicht mehr warten also hab ich jetzt alles einbauen lassen. Das Auto habe ich heute abgeholt.
...

Echt jetzt? Du hast jetzt 2 unterschiedliche Sättel von verschiedenen Herstellern eingebaut?

Warum machst Du sowas?

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 15. Februar 2020 um 03:36:11 Uhr:



Zitat:

@Kirve1988 schrieb am 13. Februar 2020 um 18:56:26 Uhr:


...
Also ja ihr habt Recht, bei den Satteln gab es ein kleines Problem. Einer war von Mapco also ein Markenprodukt und der andere war ein NoName Teil. Was solls ich wollte nicht mehr warten also hab ich jetzt alles einbauen lassen. Das Auto habe ich heute abgeholt.
...

Echt jetzt? Du hast jetzt 2 unterschiedliche Sättel von verschiedenen Herstellern eingebaut?

Warum machst Du sowas?

Warum nicht ?

Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Zitat:

@Randoman schrieb am 15. Februar 2020 um 11:56:47 Uhr:



Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Das Problem ist doch hier schon omminös präsent!

Ich bin leider nicht reich genug, um den billigsten Kram zu verbauen. Wenn ich dazu nicht selber schraube, erst recht nicht. Jetzt hat man zwei Bremszangen verbauen lassen, eine Mapco, die andere, weiß der Teufel und wundert sich, das es nicht passt.

Ganz zu Anfang des Treads wurde bereits der Rat zu TRW getätigt. Aber jeder so, wie er möchte.

Jetzt ist der Jammer groß. Die Werkstatt wird sagen, die Zange(n) ist (sind) Schrott, wahrscheinlich sogar zutreffend. Der Te, nen blassen Dunst. Letztlich sind alle unzufrieden.

Der Kollege Waeller5 hatte das Anfangs schon zutreffend beschrieben. Die Baustelle sauber abgeschlossen. Der Te hat nicht mal die Bremsschläuche erneuert. Ich bin eigentlich kein Freund von prophylaktischen Reparaturen. Hier macht es durchaus Sinn.

Funktionieren tun die Dinger ja ich habe mich lediglich für die Handbremse hier erkundigt. Bis zum nächsten Verschleiß sollten sie halten was soll da passieren.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2020 um 12:21:10 Uhr:



Zitat:

@Randoman schrieb am 15. Februar 2020 um 11:56:47 Uhr:



Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Das Problem ist doch hier schon omminös präsent!

Warum nicht ?
Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Passt doch alles gut zusammen, der TE, die Werke, die Einstellung zu Allem ......
Der TE hat absolut kein Wissen im KFZ-Bereich, für ihn ist das sowieso alles eine Soße.
Er ist auch intellektuell nicht in der Lage Begriffe zu definieren bzw. zu verstehen. Kohle um die Kutsche am laufen zu halten hat er auch nicht ausreichend.

Das sind dann genau die Typen, die hier später wieder aufschlagen und rumrotzen wie schlecht die Marke VW ist, wie betrügerisch und miserabel die Werkstätten oder die gelieferte Qualität von VW. Selbst ein weiterer Fahrzeughalter, der die tatsächlichen Bastelprojekte des TE nicht kennt, wird sein Erbrechen über VW hier wieder vergießen.

An die anderen Verkehrsteilnehmer oder eigenen Mitfahrer denkt er sowieso nicht, Hauptsache billig billig und nochmals billig, ganz egal wie es ausgeführt wird. So Typen fuhren früher nur Mofa oder gingen zu Fuß.

Immerhin wurde in diesem Thread die Marke "MAPCO" (rüsper...keuch) schon zu qualitativ hochwertig erkoren. Man lernt doch nie aus....

Zitat:

@Randoman schrieb am 15. Februar 2020 um 13:37:28 Uhr:


An die anderen Verkehrsteilnehmer oder eigenen Mitfahrer denkt er sowieso nicht, Hauptsache billig billig und nochmals billig, ganz egal wie es ausgeführt wird.

Er hat vor dem Kauf hier im Forum gefragt, ob die Teile okay sind. Einbau übernimmt eine Werkstatt. Das hat mit Billig-billig nichts zu tun. Natürlich kann man das All-Inklusive-Paket der Werkstatt nutzen, aber nicht jeder hat Geld zu verschenken. Ist nun blöd gelaufen, aber im Prinzip hat der TE nichts falsch gemacht. Typisch MT kommen im Nachgang die Superschlauen, um noch einmal drauf herumzuhacken. Autofahren ist halt nur was für Experten mit Kfz-Ausbildung.

@ Monochromatic ,
deiner Auffassung widerspreche ich ausdrücklich.

1. Niemand hat dem TE diese billigen Sättel empfohlen, es sei denn, du weißt auf besagte Stelle hin. Im Gegenteil, der TE ist bereits im Post #4 von @Waellers auf die Marke TRW bezüglich des Sattel hingewiesen worden, was er im Verlauf des Thread dennoch ignoriert.

2. Ich habe mir gleich gedacht, ohne jetzt überheblich zu sein, dass der TE (auch wegen seines anderen Thread) wieder einer von den beratungsresistenten Usern ist und meine vorherigen Hilfehinweise (Post #8) per “Edit“ gleich wieder gelöscht und durch die einzig richtige Antwort ersetzt, Zitat: “Für die Werkstatt braucht er keine Hilfe, die wissen selber was zu tun ist.“ Eine seriöse oder renommierte, wenn auch freie, Werkstatt hätte diese Produkte, die ich als Müll bezeichnet habe, niemals in die Hand genommen, geschweigenden eingebaut, egal was sich der TE wünscht. Den guten Ruf den sie dabei zu verlieren haben wäre ihnen viel zu kostbar für die paar Kröten aus einem Zitronenportmonee.

3. Im Fall des TE, der genannte Vorschläge vorsätzlich ignoriert, wäre das, wie du es nennst, “All-Inklusive-Paket der Werkstatt“ eben doch das bessere gewesen. Nun hat er den billigsten und abermals billigsten Müll an Qualität einbauen lassen, dazu noch unterschiedliche (nenne es erst gar nicht Marken) Produkte.

4. Es ist eben nicht aus Versehen blöd gelaufen, wie du es jetzt darstellt. Der TE hat die richtigen Vorschläge bewusst ignoriert (Thread #25, #27, #28, #29) und nur nach dem billigsten, billigsten Preis geschaut. Selbst die Hinweise, dass seine auserkorenen Billigheimer eben nicht die empfohlenen Marken sind wurde von ihm wieder bewusst in den Wind geschlagen. Das hat er auch in dem anderen Thread genau so gehandhabt und ist für jeden dort nachzulesen.

5. Der TE möchte ja auch nichts Kritisches hier lesen, nur nach seinem Geschmack und was dann in seine Billigschiene passt.

6. Selbst in Thread #24 fragt er wieder nach, ob der Mehrpreis zu TWR gerechtfertigt ist. Er versucht immer wieder auf die Billigteile zu kommen und sucht nach einem User der es Unterstützt. Findet sich keiner, macht er es trotzdem!

7. Die Antwort im Thread #52 von @golfmanhatten wird auch lapidar abgeräumt mit den Worten: “Was solls ich wollte nicht mehr warten also hab ich jetzt alles einbauen lassen.“ Das zeigt doch wohl mehr als eindeutig, dass ihm alle Kritik und fachlich richtigen Hinweise völlig am Axxxh vorbeigehen. Er hätte im Grunde erst gar nicht hier fragen brauchen und gleich sein Ding durchziehen können.

Und auch, dass sich genau solche “Autobesitzer“ hier an anderer Stelle über Werkstätten, Qualität von Ersatzteilen und über VW auskotzen ist das Ergebnis solchen Handelns.

DIESER THREAD HIER ZEIGT GENAU, WIE MAN ES EBEN NICHT MACHEN SOLLTE !

@Monochromatic ,
Nochmal, deine Wahrnehmung oder kognitive Auffassung bezüglich, Zitat: "aber im Prinzip hat der TE nichts falsch gemacht" finde ich schon sehr befremdlich. Bestimmt klärst du das jetzt sachlich auf. Bin gespannt.

Auf deine polemische Äußerung zu "Typisch MT" und "die Superschlauen" gehe ich mal einfach nicht ein, denn dann würde es hier ja auch "Superdumme" geben.

Ich versteh aber auch nicht, warum hier wieder alles bis in die Ewigkeit zerredet wird.
Wenn jmd Beratungsresistentes fragt, aber eigentlich sowieso keine Hilfe annimmt, dann lass ich es halt sein, sobald ich das merke.
Es gibt hier auch hin und wieder andere Fragesteller, denen man gerne hilft und die dankbar sind, das macht eh mehr Spaß.

Meistens merkt man schon an der Ausgangsfrage, wie der Fragsteller drauf ist. Wenn eh keine nennenswerten Infos kommen, will derjenige auch keine Hilfe und ich erspars mir gleich.

edit: Ich hab das jetzt auf keine spezielle Person bezogen

Ist nicht immer alles gleich was drin steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen