Bremsen erneuern, Empfehlung für Beläge/Scheiben
Hallo Leute ich muss bei mir jetzt die bremsen machen mit Scheiben .. kann mir jemand was empfehlen.. fahre nen A3 1.8 tfsi quattro.. will etwas besseres als das original, da meine Scheiben zu heiß geworden sind und sich verzogen haben! Danke schon mal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Standardbrembo benuzt, hier gibt es nur diese Variante.
Also Komplettpaket Brembo HA+VA, Scheiben+Beläge
Konnte bei keinem Hersteller Keramikbeläge für den A3 8V finden, daher blieb ich bei Serienbeläge.
Sportbeläge wollte ich nicht, hört man zu oft dass die Scheiben zu schnell weg sind und bei kalter Bremse, bzw. zusätzlich noch Nässe Anfangs deutlich schlechteren Griff haben bevor sie dann bei warmer Bremse ordentlich zupacken.
Das ganze hab ich im Internet für 305€ + Versand bestellt und 2 Tage später war das Paket da. Wer die normale Ausführung (also nicht lackiert oder geschlitzt) nimmt, ist natürlich noch günstiger.
Wenn du Originalteile bei VW/Audi kaufst bist du locker 100-150€ mehr los und wir wissen ja was für ein Rostwunder die Serienqualität ist. Von daher kann ich eben teuer nicht bestätigen, auch wenn sie vllt etwas mehr als andere Hersteller kosten.
589 Antworten
Bin mit den Brembo Scheiben eigentlich soweit zufrieden was Bremsleistung und Geräuschentwicklung (also KEIN Quietschen) angeht. Nur das die schlecht beschichtet sind was Bremsstaub-Flecken angeht, speziell hinten. Daher der Gedanke Umrüstung auf Komplett EBC oder MOVIT + Redstuff ODER Brembo + Redstuff...
Seit KM 59683 bremse ich mit meinem S3 mit
Einbauort: Vorderachse
TAR-9218-F2000 Tarox Bremsscheiben F2000
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 340x30x49,6 mm
Zulassung: mit Teilegutachten
2 Stück
Einbauort: Vorderachse
FER-FDS4425 Ferodo DS Performance
Bremssystem: Lucas
Zulassung: mit Zulassung ECE
1 Satz
Einbauort: Hinterachse
ATE-24.0122-0219.1 ATE Serienbremsscheiben
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 310x22x48,5 mm
Zulassung: Eintragungsfrei
2 Stück
EBC Yellowstuff
1
86,14
Einbauort: Hinterachse
Bremssystem: ATE
Zulassung: mit Zulassung ECE
EVO-A-026442 EVOLITY Stahlflex-Bremsschlauch
im Set für Vorder- & Hinterachse
Zulassung: mit Zulassung ABE
1 Satz
und ich bin sehr zufrieden mit der Kombi
Vorsicht: Hier nicht die ab Werk verbauten Brembo Teile mit den Aftermarket Brembo Teilen vertauschen! Das sind 2 paar Schuhe! Die ab Werk verbauten Brembo Komponenten sind meiner Meinung nach sehr gute Teile die man nutzen sollte.
Meine negativen Erfahrungen beziehen sich nur auf die Aftermarket Teile als Originalersatz. Die sind minderer Qualität und deutlich schlechter als ATE oder Textar.
Ja schon klar...die meinte ich auch, die ab Werk, nur dann in Verbindung mit Redstuff Belägen und schon wäre ich zu 100% happy 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@HanjoLix schrieb am 7. Mai 2019 um 14:35:32 Uhr:
Seit KM 59683 bremse ich mit meinem S3 mitEinbauort: Vorderachse
TAR-9218-F2000 Tarox Bremsscheiben F2000
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 340x30x49,6 mm
Zulassung: mit Teilegutachten
2 StückEinbauort: Vorderachse
FER-FDS4425 Ferodo DS Performance
Bremssystem: Lucas
Zulassung: mit Zulassung ECE
1 SatzEinbauort: Hinterachse
ATE-24.0122-0219.1 ATE Serienbremsscheiben
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 310x22x48,5 mm
Zulassung: Eintragungsfrei
2 Stück
EBC Yellowstuff
1
86,14
Einbauort: Hinterachse
Bremssystem: ATE
Zulassung: mit Zulassung ECEEVO-A-026442 EVOLITY Stahlflex-Bremsschlauch
im Set für Vorder- & Hinterachse
Zulassung: mit Zulassung ABE
1 Satzund ich bin sehr zufrieden mit der Kombi
Ich muss auch spätestens Anfang 2020 vor dem TÜV Bremsen machen. Wie ist Deine Erfahrung mit dieser Kombi hinsichtlich der Hinterachse ? Serie ist bei mir nur so am rumgammeln hinten - vorne noch super.
Die EBC Yellows auf der Hinterachse tun ihren Job und die Scheiben sehen toop aus.
@HanjoLix Ich würde gerne komplett Tarox f2000 nehmen - für VA und HA. Kann ich die Beläge von Deinem Beitrag auch so übernehmen - Hinterachse - oder nicht so optimal ?
Nachdem ich die Möglichkeit hatte die neue Bremsanlage vor zwei Wochen in den Dolomiten ausgiebig zu testen, kann ich meine Kombination mit gutem Gewissen empfehlen. Den Hinweis von Autoteile Ralf Schmitz auf mögliches Quietschen der VA-Kombination will ich nicht verschweigen. Das ist aber erträglich.
Hallo Leute
Meine Verschleißanzeige leuchtet seit heute mittag. Ich brauche also neue Bremsbeläge für die VA, nur welche nehmen? Ich habe mal Jurid, Textar und ATE ins Auge gefasst. Original montiert sind Jurid (steht hinten auf der Trägerplatte drauf). Ich denke die drei Hersteller nehmen sich nix oder wie sind da eure Erfahrungen? Ich bin auf den letzten drei Autos immer Jurid gefahren aber mein Teilehändler hat momentan nur Textar oder ATE da.
Habt ihr eventuell nen Tipp für nen guten Online Shop (zwecks Preisvergleich Online vs vor Ort).
Ich bin mittlerweile restlos von ATE überzeugt. Die Bremsleistung und Qualität stimmen einfach.
Ich suche mir immer die ATE Nummern für Scheibe und Bremse raus, dann bei Ebay suchen. Kfzteile24.de ist einer der größten Teilehändler, der NUR auf ebay extrem günstige Pakete verkauft (also achsweise Beläge und Scheiben), auf der Webseite nur die Einzelteile. Das Gute an ATE: Du kannst jedes Produkt in der ATE App mittels des QR Codes auf Echtheit prüfen.
ich habe die von Textar in Köln für 167.- gekauft. Kannst sie für 100.- + Versand haben. Ist nicht geöffnet
Mein Teilehändler will 77,- für die Textar.
Aber trotzdem danke fürs Angebot.
Ah sorry, ich meinte komplett alle 4
sonst war es 83.60 vorne und 57.- hinten
Zitat:
@MPlaya1991 schrieb am 23. August 2019 um 19:53:55 Uhr:
Ich bin mittlerweile restlos von ATE überzeugt. Die Bremsleistung und Qualität stimmen einfach.
Ich suche mir immer die ATE Nummern für Scheibe und Bremse raus, dann bei Ebay suchen. Kfzteile24.de ist einer der größten Teilehändler, der NUR auf ebay extrem günstige Pakete verkauft (also achsweise Beläge und Scheiben), auf der Webseite nur die Einzelteile. Das Gute an ATE: Du kannst jedes Produkt in der ATE App mittels des QR Codes auf Echtheit prüfen.
Bei Kfzteile24.de hatte ich auch schon mal geguckt. Du hast da also schon öfter bestellt und gutes Material erhalten? Bei Bremsen im Internet kaufen hab ich ein mulmiges Gefühl.
Für die Textar will mein Händler 77,- und für die ATE 135,-.
Soll auch ein sehr guter Shop sein, habe aber noch nie seit 2012 Bremsen an meinen Auto gewechselt, weil ich immer alle 2/3 Jahre nen neuen Wagen unterm Arsch hatte.