Bremsen Eiern beim Sierra Cosworth
Das übliche ist erneuert: PU-Buchsen, Bremsscheiben, Reifen,
Buchsen am Fußraum.
bei 120 bremsen kugelt der mir die Arme aus. den Rest bis zur Ampel .....naja da fällt mir nur Kopfnickerabteilung ein. Das ist mittlerweile der 2. Satz Bremsscheiben und es wird schlimmer. Radlager machen keine Geräusche und haben kein Spiel.
Ach ja .... die scheiß ABS Lampe ist ständig an. Die ersten Meter Autofahrt ist sie aus aber das ABS rattert obwohl ich nicht bremse.
Ich fahre das Auto ziemlich normal. ab und an gehts mal nach Holland dann muß ich mich mal austoben, aber wehe ich muß bremsen........
Viele wirklich gute Mechaniker (Volvo, BMW, Alfa) , die bis jetzt etliche beschissene Probleme bewältigt haben, können mir nicht weiterhelfen, ewig Bühne rauf, Bühne runter, ausprobieren, Prüfen, austauschen, überlegen, ich werd irre.
Welcher Cosworth - Mechaniker, Bekloppte, oder Irre der wirklich Ahnung hat kann mir da aus´m Traum helfen. Ich mein...es ist ja nicht so das ich keine Ahnung habe, aber als Lackierer sind bei mir im Kopf auch Grenzen gesetzt.
20 Antworten
Ich würde nicht sooo lange warten, bzw nicht viel Fahren. Denn ist es diese Feder, dann hast du schnell einen Schaden von vielen 100 euro!! Denn dann brauchst du bald neue Antiebswellen und die kosten richtig Geld. Das nachschauen ist in einer halben Stunde erledigt, und wenn ich recht hab dann laß das Auto stehen bis es rep. wird. Diese Feder ist im Antriebswellenstumpf und muß mittig auf die Antriebswelle drücken. Bei mir hatte sie sich auch verkantet, dann ist sie gebrochen und hat ein Loch in den Antriebswellenstumpf gestochen und das Kugelgelenk aufgearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth4x4
Die linke Antriebswelle ist mir ein Stück herausgerutscht wie ich die Querlenker runter hatte, das hatte ich aber erst bemerkt als ich den linken Querlenker fast drin hatte. da habe ich die Antriebswelle nach hinten bewegt und dann "klack" "rastete" die Welle ein.Also so wie du das beschrieben hast, denke ich liegt da schon ein Defekt vor. Und das macht so viel aus ? Wahnsinn.
Ich probiers mal, aber im Moment habe ich die Zeit nicht dafür, weil ich jede Menge Hagelschäden bearbeiten muß.
Ich bedanke mich für deinen kompetenten Rat, Respekt.Frage nebenbei: Rouse Sport ........ein Begriff für dich?
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Also die originalen 4x4 Bremscheiben halten ewig! hab bei 200000 das zweite mal gewechselt. Wenn deine Querlenker in Ordnung sind, tippe ich auf die Antiebswellen. weder die rechte noch die Linke darf "rausfallen" !! Da ist ein Sicherrungsring im Diff. Drück mal deine Antiebswellen Richtung Diff, müßte schon etwas gehen, aber vor allem alleine zurück federn. Im Antiebswellenstumpf ist eine Feder drin, die die Antriebswelle Richtung Rad drückt. Wenn bei Ausbau der Achsschenkel die Antiebswelle etwas zu weit nach außen gezogen wird, haben die Federn keinen Halt mehr und verkanten sich im Antiebswellenstumpf. Da du alles außeinander gebaut hast, könnte ich mir gut vorstellen das dies der Fall ist. Also innere Achsmanschette lösen und prüfen ob die Feder noch in der Mitte ist und auf die Antriebswelle drückt, dann reden wir weiter.
Wenn du deinen Sierra normal bewegst halten die sicher! Wenn du mit dem aber öfters flott fährst sind die schnell krumm! Ist unter anderem ein Grund warum soviele auf Porsche und AP-Bremsen umrüsten!
Die AW fallen auch nicht aus dem Differential sondern aus dem Stumpf! Ausserdem betrifft das nur konstruktiv bedingt die vorne rechts und auch nur bei Tieferlegungen !
Und wieder was dazugelernt. Ich denke das ich diesen Samstag mal einen Querlenker Antriebswellentag machen werde. Leider habe ich in der Firma kein Internet. Hat jemand eine Telefonnummer wo ich drauf zurückgreifen kann ?
In der Woche werde ich das nie schaffen, dafür hab ich zu viel zu tun und es geht zu oft das Telefon, da kann man kein ausgedehntes Gespräch führen. Aber wenn nicht kann ich das auch verstehen. Meine E-Mail adresse ist michael.zellerohr@yahoo.de
Ach zu Rouse Sport, das gibt es anscheinend nur in England für zB Sierra Cosworth.
Ich finde die Schweller so geil, aber bis jetzt ohne Erfolg überhaupt Preise zu erfahren, außerdem klappt das mit dem Englisch nicht so gut. Meine Schweller mag ich nicht, weil die sch.... Halterungen, die ich mir extra bei Ford gekauft habe gebrochen sind.
Und die sind wie viele Teile sau teuer.
Ich denke das Thema mit den Bremsscheiben ist noch nie so ausführlich beschrieben worden, was die Ursache sein könnte. Es sind viele viele Sachenbeschrieben worden, wo noch nicht einmal Ford sich mit auseinander setzten könnte. Man kann sie wohl nicht über einen Kamm ziehen, aber bei uns erfährst du beim Bäcker mehr.
Ich denke das dieses Thema vielen geholfen hat, und hoffentlich mir auch
Also muß man ja mal sagen: TOP
Drückt mir alle die Daumen. Danke euer Micki
Ähnliche Themen
Da bin ich noch nicht zu gekommen. Das Auto steht momentan rum. Ich nutze ihn nur wenn ich den brauche, wegen dem Navi. Aber da ist noch was dazu gekommen. Die Bremsen machen vorne Geräusche als wäre da Sand drin. Die letzten paar km/h bis null brummt bzw schleift höllisch obwohl die Beläge wie neu sind. Ich habe mal so nachgeschaut aber da ist alles sauber. Keine Rillen und die Bremsbeläge bröseln auch nicht.