Bremsen Colt z30 wie erkennen ob sie unten sind

Mitsubishi Colt 6 (Z30)

Hallo zusammen,

bei meinem Colt BJ2006 steht der TÜV an. Kann mir jemand sagen wie ich sehen kann wie gut die Bremsen noch sind? Ich würde die ggf. machen lassen. Da ich allerdings diese dann vorher bestellen müsste wollte ich mal nachsehen. Hinten sind das doch Trommelbremsen oder? Danke und Grüsse

Hansi

44 Antworten

Was ist denn das für eine freie Werkstatt? So eine mit Supermeisterauszeichnung? Es wird doch bestimmt irgend eine Hinterhofklitsche in deiner Umgebung geben, mit denen man verhandeln kann ob man seine Teile nicht mitbringt und sie bauen alles ein? Teilweise sind die schmuddeligsten Werkstätten die Besten. Die tüfteln nämlich noch an den Problemen. Ansonten halt schon mal langsam an den Abschied denken und die brauchbaren Teile ausbauen. 😁

Gut, also wenn du dir den Colt anschauen, begutachten und probefahren kannst, weißt du ja auf was es ankommt, weil du ja schon einen hast und die Macken kennst. 😁 Ansonsten würde ich mich persönlich für ein von A nach B gesteuertes Fahrzeug nicht an einer Marke oder Typ festlegen und einfach mal in E-Bay Kleinanzeigen stöbern. Da werden doch ständig Oma- und Opaautos von privat angeboten. Teilweise sogar zu recht moderaten Preisen. Dann kann es eben auch mal ein Renault, Ford, Hyundai oder so sein. Ich hab festgestellt, dass bei den Kleinanzeigen meist noch Verhandlungspotential vorhanden ist, während bei Mobile.de und Konsorten die meisten festgefahren und stur sind.

Bitte nimm dich vor "Straßenhändlern" in Acht. Die kaufen die Autos teilweise nur auf und gleich weiter, ohne dass sie überhaupt den Wagen geprüft oder mal gefahren haben.

Kleiner Tipp: Schau dich nach einem Toyota Yaris (alle Farben, nur nicht rot) so ab Bj, 2008 aus privater Hand um. Ein vollkommend problemloses Auto.

Warum nicht in rot, haben die roten Toyotas Probleme?

Denke mal wegen dem Lack, oder? Ich habe bei verschiedenen Automarken festgestellt dass Rot kritisch ist. Hatte mal einen Passat in Tornadorot (so hiess der Farbton glaube ich), der hat sich überall "geschält". Sah echt hässlich aus. V.a. weil ich dann auch drübergesprüht habe. Aber dadurch konnte ich es wenigstens etwas bremsen.

Naja, wenn Lack nicht gepflegt wird, ist wohl jede Farbe kritisch.
Ich denke auch nicht, dass du dir ein Auto kaufst, wo sich der Lack abschält.
Da kannst du ja gleich den Alten behalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black Elise schrieb am 21. Juli 2021 um 16:19:48 Uhr:


Warum nicht in rot, haben die roten Toyotas Probleme?

Ich kenne den roten Toyota Lack. Er ist nicht sehr farbstabil und bleicht mit der Zeit aus. Das ist jahrelange Erfahrung mit den verschiedensten Modellen. Komischerweise wirklich nur beim roten Lack. Mit allen anderen Farben hatte ich nie Probleme.

Was würdet ihr sagen...sind diese Stossdämpfer zu wechseln (siehe Fotos). Wekstatt meinte der wäre hinüber. An meinem vorherigen Auto sahen die aber auch immer so aus. Die Reifen haben auch kleine Risse. Aber schon länger.

Vorne rechts.jpg
IMG-20210722-WA0006.jpg

Hier noch der andere Stossdämpfer...

IMG-20210722-WA0002.jpg

Was ist denn die DOT-Nummer der Reifen? Unter Umständen müssten sie nur schon altersbedingt ersetzt werden.
Mein Colt hatte beim Kauf über zehnjährige, noch im Werk montierte Reifen. Das Profil war sehr tief, die Reifen hatten wohl kaum 5’000 km runter und der Wagen kam so durch den TÜV (was mich erstaunte), aber so wirklich strassentauglich und sicher war das nicht.

Kein Reifen muss altersbedingt ersetzt werden. Es gibt keine Vorschrift einen Reifen nach X Jahren zu ersetzen, es sei denn, man möchte 100 km/h mit Anhänger fahren. Solange die Flanken nicht rissig sind und noch genug Profil drauf ist, sollte das nicht stören.
Stoßdämpfer defekt und Auspuff für 500. War das zufällig ATU? Erinnert mich daran.
Wenn die Stoßdämpfer nicht undicht sind, die Federn gebrochen o.ä., steht einer Weiterfahrt erstmal nichts im Weg. Wie hat die Werkstatt festgestellt, dass sie kaputt sind? Wippen am Kotflügel? Sicher nicht mit einem Stoßdämpfertest.
Ich weiss nicht, woher du kommst. Ich hätte in OB eine günstige Werkstatt an der Hand.
Such dir eine günstige freie Werkstatt, fahre dahin und frag an, was es kostet, den Wagen über den Tüv zu bringen. Dann weisst du, woran du bist.

@Zebulon102 ne das war nicht der ATU. Das war eine frei Werkstatt. Der hat aber gesehen, dass Öl dran ist und daraus gefolgert dass der Stossdämpfer getauscht werden muss. Auspuff und Bremsen kann mir ein Bekannter machen. Teile kann ich also selber besorgen. Komme ich auf 140 Euro. Der Auspuff iat 0815. aber ich nuss ca. 70 km Landstrasse mit notdürftig festgemachten Auspuff fahren (siehe Foto). Das ist mir halt nicht ganz geheuer. Der Lärm ist auch nicht zu unterschätzen. Das Problem ist, dass ich eben noch klären müsste ob der mir ggf. Auch die Stossdämpfer tauschen könnte, weil die ja ein ziemlicher Aufwand sind zum Tauschen.

IMG-20210722-WA0003.jpg

Schieb mal die Manschette vom Stoßdämpfer nach oben oder unten und schau ob da irgendwo was versaut ist. Wenn da ein wenig Öl ist, dann mal mit Bremsenreiniger alles sauber machen. Außerdem im Stand mal mit Schmackes auf die vorderen Kotflügel drücken und schauen, ob das Fahrzeug in einem Zug zurückfedert oder sich aufschaukelt. Wenn er nicht aufschaukelt, sind die Dämpfer in Ordnung. Oder auf einer nicht befahrenen Landstraße ein paar ruckartige Lenkbewegungen machen und beobachten ob sich das Fahrzeug aufschaukelt.

Das Problem beim Colt ist, dass lt. Werkstatthandbuch eigentlich die Front oberhalb der Stoßdämpfer beim Wechsel ausgebaut werden müsste. Geht aber mit gelenkigen Fingern und Geduld auch ohne. Man braucht halt einen Federspanner (oder sonstige abenteuerliche Konstruktionen ;D) um das Federbein zu zerlegen. Ansonsten gibts da nich viel Schwieriges.

Und wie ich dir schon gesagt habe, bitte aus dem Zubehör gleich Mittel- + Endschaldämpfer vom gleichen Hersteller verbauen. Das spart viel Ärger beim Einbau.

Also ich denke ich versuch ihn jetzt mal reparieren zu lassen. Werde versuchen den Auspuff mit einem Lochband zu befestigen. Hab mal eins bestellt. Gibt es denn noch andere Befestigungsmöglichkeiten am zunterboden ausser da wo eh schon der Draht ist?

Kann man eigentlich den Auspuff beim Colt auch ohne Hebebühne oder Kanal montieren? Also nur nit Aufbocken? Mein Kollege meint er hat keine Hebebühne.

Also andere Punkte fallen mir jetzt nicht ein. Ohne Hebebühne ist das normal immer ein Gefummel. Wenn dann muss man das Auto auf einer Seite ordentlich vorne und hinten hochbocken. Allerdings wirklich mit ordentlichen Unterstellböcken arbeiten und auf eine sicheren Stand achten. Und wie gesagt, wenn die Schrauben am Mitteldämpfer Richtung Kat verrostet sind, dann mach da kurzen Prozess. Das Rumgefummel mit heiß machen usw. ist ein Graus.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber der Stecker für die Lambdasonde müsste unter der Schaltkonsole sein.

Danke dir. Dann muss ich jetzt vielleicht doch weiterschauen. Evt. frage ich ne Werkstatt, ob ich das Teil selber mitbringen kann. War gestern bei dieser Werkstatt mit den 3 Buchstaben. Das war ein totaler Reinfall. Im Webshop kann man den Auspuff aussuchen inkl. Montage und im Geschäft sagen sie mir dann dass sie den nicht mehr kriegen. Echt besch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen