Bremsen bremsen nimmer so, wie sie mal gebremst haben xD
nabend, mir ist heute auf der Autobahn aufgefallen, das meine bremsen irgendwie nimmer so dolle bremsen xD
also, wenn man drauftritt gehts noch recht leicht, zu treten, und da merkt ma auch das gebremst wird. aber wenn man mehr drauftritt, mekrt man einen starken widerstand, und da bremsen die bremsen auch nicht wirklich viel stärker... das ist dan in etwa so, als wenn das auto aus währe, als wenn der bremskraftverstärker dann ausgefallen währe... also ich muss mich da schon mit volem körpereinsatz draufstämmen, wenn ich ne vollbremsung vollbringen will bis das ABS greift, sonst geht das garnimmer.
Queitschen oder so tun die bremsen aber nicht, und rein optisch ist noch gut was drauf auf den bremsbelägen 😕
was kann das sein? glaube nicht das es an meinem zusatzgewicht liegt, war glaube ich früher nicht so...das auto ist ja zugelassen bis 1440kg, da binn ich ja noch nicht, also sollte man das ja denoch hinbekommen, im sitzen auch mal ne vollbremsung zu machen, und nicht das man erst im auto halb aufstehen muss und am lenkrad ziehen muss um sich mit vollem körpergewicht auf die bremse zu stämmen 😁 😁 naja so kommts mir zumindest vor das ich das machen muss wenn ich wirklich mal böse abbremsen will.
Hm, was hilft eigentlich mehr wenn ich schneller zum stehen kommen will? ne größere bremsanlage, oder vorne breitere reifen? oder hinten umrüsten lassen auf bremsscheiben, und die bremskraft auf mein autogewicht anpassen ?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jared
PS: Dass die hinteren Bremsen kaum mitbremsen ist völlig normal und liegt nicht daran, dass es Trommelbremsen sind. Die Bremskraftverteilung ist etwa so eingestellt, dass 80% auf die Vorderachse gehen und ca. 20 % auf die Hinterachse. Das ist auch richtig und wichtig so, denn, erstens leisten die Vorderräder beim Bremsen eh die Hauptarbeit und zweitens ist es Fatal, wenn die Hinterräder blockieren (ABS verhindert den Effekt natürlich). Dass die Trommelbremse von der Scheibenbremse abgelöst wird hat nichts damit zu tun, dass Scheibenbremsen Prinzipbedingt besser Bremsen würden (tun sie nicht), sondern auch wieder mit der Hitze und deren Abführung sowie mit der Dosierbarkeit und dem "Fading" bei längeren Bremsungen und Bremsungen aus Hohem Tempo.
Zitat von Lehrling:
und da ich halt hinten auch gutes zusätzöiches gwicht von dann rund 350Kg habe, dachte ich halt, das es da schon was bringt und beim bremsen hilft...
Seht ihr da einen Zusammenhang?? Ich werf mal meine Idee in den Raum ( Selbstregelnder Bremskraftverteiler)
Gilt nur wenn dein Auto so einen hat (sitzt an der Hinterachse). Also der SBKV regelt je nach beladungszustand die Verteilung zwischen vorder- hinterachse.
Da dein Auto mit deiner Anlage extrem beladen- und somit hinten tiefer ist, giebt der Sbkv mehr druck auf die Hinteren bremsen.
Könnte evtl. helfen ihn auf den beladungszustand einstellen zu lassen. (wenn der 6n2 einen hat)
MFG. Stoebei
Schade hätte ja auch so gut gepasst :-)
Das mit dem weiten Pedalweg und der schlechten Bremsleistung habe ich auch. Nervt mich ziemlich, aber wenn man den Fehler nicht findet, kann man auch nichts gegen machen.
(Meine Bremsanlage mit innenbelüfteten scheiben soll ja bis 75ps gehen) mit 75ps wäre ich damit ein Kamikaze fahrer :-)
MFG. Stoebei
naja ich will jedenfals mal wieder richtig bremsen...muss ja nicht gleich wie nen panzer bremsen das teil, aber ich werd denoch mal in ne freie werkstatt fahren und mir da nen angebot machen lassen für richtig dicke bremsen vorne, und passende reifen damit die bremse da noch reinpasstt, und auch halwegs breit, damit möglist viel bremskraft auf die straße übertragen werden kann... mal schaun ob mich das erschlagen wird xD
das fahrwerk schlägt ja schon mit ~1000€ zu buche...geht ja noch, nur denke ich mal, das ich dadurch auch nicht viel besser bremsen kann xD
Ähnliche Themen
moin hatte nen ähnliches problem wollte komplette bremsanlage wechsel /erneuern und da hatte mir mein bruder nen tip gegeben. probiert es einfach mal mit der handbremse 1-drei zahne anziehen so das die handbremse noch nicht wirk! und macht dann noch mal mit dieser angezogenen handbremse nen bremstest wenn es dabei besser wird würde ich empfehelen stellt die die handbremse erstma nach bevor ihr neue belege oder trommel kauft!
zum nachstellen braucht ihr nur die plastik verkleidung um den handbremshebel entfernen und nachziehen!
sinnvoll wäre es wenn ihr die seite die ihr nachstellt auch aufbockt um den leichtlauf zu prüfen damit nix schleift!
nen langer pedalweg bis was passiert an der bremsanlage liegt fast immer an einem zu langen weg bis die zylinder auf wiederstand stossen ( physik 8.klasse!)
is zumindest bei polo 6n bj 1998 75ps VA scheibe HA trommel mit abs so!
hm ja meine handbremse kann ich echt einfach so locker etwas nach oben ziehen, bevor ich da nen widerstand spüre 😰 werd ich mal ausprobieren 🙂
habe halt nur nicht gewust, das die scheibenbremsen auch mitbremsen wenn ich aufs pedal drehte...dachte die handbremse wird nur per seilzug gesteuergt, also manuell...sodas der BKV da nix mit machen kann *grübel*
so, habs mal ausprobiert, also handbremse etwas angezogen, und habe dann mal normal auf die bremse getreten wie ichs gewohn bin *g* da haben die räder schon sogut wie blockiert xD also scheints echt was mit der handbremse da zu tun zu haben 😰
jetzt nur noch finden, wo genau ich das handbremsenseil da nachstellen kann, und dan geht das teil vieleicht wieder 🙂
Ich würde den Fehler eher bei den vorderen Bremsen suchen. Deine Bremsen sollten sich eigentlich selbst nachstellen, sodass eine normale Bremsung über die Betriebsbremse nicht von dem Handbremsseil abhängen darf. Den Einfluss der Hinterradbremsen merkst Du durch die Bremskraftverteilung eh nicht so sehr.
Dass die hinteren Bremsen mehr Bremsen, wenn Du Kraft über die Handbremse und über das Bremspedal einleitest ist klar, aber wenn Du die Handbremse zu weit nachstellst, dass sie immer bremst, wird Dir nach der nächsten längeren Fahrt die Trommelbremse kaputt gehen oder Du fliegst bei der nächsten Bremsung auf nasser Fahrbahn aus der Kurve, weil das Fahrzeug übersteuert.
Schau Dir mal vorne Deine Scheiben an, ob du Rillen oder Rost siehst oder ob die Scheiben auf der Innen- und der Aussenseite unterschiedlich stark abgefahren sind. Auch, wenn Deine Bremsscheiben auf der linken und der rechten Seite unterschiedlich stark abgenutzt sind, kannst Du davon ausgehen, dass was mit Deinen BRemsen nicht stimmt. Vielleicht ist bei Dir ein Bremskolben gebrochen oder der Sattel festgerostet, sodass er nur noch auf einer Seite der Scheibe bremst.
Wenn die Bremsscheiben ok aussehen, kannst Du es immer noch mit andren Bremsbelägen mit höheren Reibwerten versuchen. Wird wesentlich günstiger, als eine umbau der Bremsanlage und bringt enorm mehr Bremskraft.
Ich würde an Deiner Stelle vielleicht einmal zum 🙂 fahren und ihn auf die Scheiben gucken lassen. Damit wärest Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite! Bremsen sind schon wichtig und das würde ich vor dem Einbau eines neuen Fahrwerks auf jeden Fall machen.
Viel Erfolg bei der Suche...
Hab neue Infos:
Zur Zeit ist mein ABS ausgefallen. Die Bremse packt jetzt besser zu.
Die Bremskraftverteilung wird normalerweise vom ABS geregelt. Ich glaube jetzt wird ein fest eingestellter Wert an die HA geleitet. Ich denke also mal dass es damit zusammenhängt.
Es scheint also sonst zu wenig Bremskraft an die HA geleitet?
Vielleicht könnt ihr ja mal eure ABS Sicherungen ziehen und gucken ob die Bremse nun besser zupackt.
Eigentlich ist es eher umgekehrt. Mit ABS kann mehr Kraft auf die HA, denn wenn die Räder dann blockieren sollten, kann ja das ABS eingreifen und die Blockade lösen.