Bremse OK?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

ich weis ich bin neu und mir ist auch bewusst, dass ich eine Frau bin, dennoch finde ich, dass es mir zusteht über solche Themen zu sprechen 😁

Mein Freund ist da ganz anderer Meinung und daher gibts gerade nen Streit.

Meine Bremse war immer recht weich ( hat mich nie gestört, der Wagen bremste wenn ich das wollte )
Jetzt ist mein Freund die Tage mit meinem Wagen gefahren und meinte meine Bremsen wären nicht i.O. das wäre alles zu weich und das Pedal dürfte sich nicht durchtreten lassen.

Ich bin dann heute nach der Arbeit direkt mal zu ATU und hab denen das gesagt, was mein Freund die Tage zu mir sagte.
Das das alles zu weich ist und, das Pedal sich durchtreten ließe und es soll wahrscheinlich luft drin sein.

Nun gut, die haben gesagt, kein Problem machen wir sofort.
28 Euro für den Bremsservice und fertig.
Ich stelle aber absolut keinen Unterschied zu vorher fest.
Der Mechaniker meinte nach der Probefahrt übers Gelände, das wäre so alle i.O. und das durchtreten wäre nix schlimmes.

Gerade nach Hause gekommen, meinem Freund erzählt, dass ich die Bremse hab machen lassen und was ist ????
Männer, toll nur am Meckern, wieso ich denn zu so nem Drecksladen gehen würde.
Dann nahm er sich die Schlüssel und für mit dem Wagen weg, kam wieder und motze rum, dass da doch alles wie geahnt scheiße ist.

Pedalweg wäre bis zum Anschlag und völlig beschissen gemacht und das Geld wäre rausgeworfen.

Mal abgesehen davon, dass ich es gut meinte und an die Sicherheit dachte und dafür Geld ausgegeben habe, was stimmt denn jetzt ?

Hat der Mechaniker recht, der meinte, dass wäre völlig i.O. und normal.
Oder hat doch mein Freund recht ?
Schließlich ist der Typ da in seinem Job und sollte wissen was er macht und mein Freund ist ein Bürohengst, der damit eigentlich nix zu tun hat, aber er ist halt nen Mann und weis alles besser 😁

Und er ist die ganze Woche nicht dazu gekommen mit den Bremsen mal in die Werkstatt zu fahren ( hatte ja keine Zeit, es war ja immer was besseres zu tun..... Fernsehen gucken, Fußball oder im Cafe´`sitzen.

Soll ich jetzt Montag nochmal hin und dass reklamieren oder hat mein Freund unrecht ?
Ich will ja auch nicht da hingehen und mich lächerlich machen.
Ich meine, ich hab davon keine Ahnung und soll mich dann darüber beschweren, das ist etwas komisch, wenn man sich nicht sicher ist.

8 Antworten

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Zum einen ist eine Ferndiagnose immer recht schwierig.
Ein großer Leerweg des Bremspedals kann viele Ursachen haben.
Zum einen, wie Du schon sagtest, durch Luft im Bremskreislauf.
Das kannst Du aber schon mal ausschließen.
Es kann auch an abgenutzten Bremsbelägen liegen.
Das müsstest Du von außen eigentlich gut sehen können (müsste ATU aber gesehen haben).

Ich tippe aber eher darauf, dass die Nachstellvorrichtung der Trommelbremse hinten klemmt.

Diese Nachstelleinrichtung sorgt dafür, dass die Bremsbeläge an der Trommelbremse immer nachgestellt werden und optimal anliegen.
Dazu ist da ein kleiner Metallkeil vorhanden, der beim Polo regelmäßig festrostet.
Bei zu großen Leerwegen des Pedals ist das zu 80% die Ursache.

Dort würde ich den Fehler zu erst suchen.

P.S.: Es schadet nie, wenn man mal die Bremsflüssigkeit wechseln lässt. Ist also kein rausgeschmissenes Geld.

Hi,

o.k. dann wollen wir mal Anfangen...

Zu ATU: Ich persönlich fahr da nicht gerne hin. Die haben mich 2 mal besch*ssen. 1. Zu viele Teile berechnet....(Ich habs gott sei dank früh genug bemerkt) 2. Trotz Termin 4 Stunden warten lassen bis ich dran kam...
Und allgemein find ich die Qualität deren Arbeit nicht ganz so prickelnd (z. B. innerhalb von 4 Monaten war 1 Keilriemen hin...Das kam so: Ich hab dort den Keilriemen wechseln lassen. 4 Monate später war ich wegen Kühlerproblemen wieder da. Als ich den Wagen abholen wollt, hatten sie den Keilriemen und Zahnriemen auch erneuert, ohne vorher zu fragen und ich hab nicht angegeben "Ohne Fragen alles tauschen" als ich den Auftrag gegeben hatte. Begründung: Keilriemen war sooo ausgefranzt, dass sie dachten er und der Zahnriemen wären noch nie gewechselt worden. Zahnriemen hatte ich aber schon mal vor 20 tkm machen lassen. ICh hab gesagt, dass der Keilriemen erst 4 Monate drin war und bei denen eingebaut wurde. So bekam ich den auf Garantie aber den Zahnriemen musste ich zahlen, obwohl ich ihn gar nicht gebraucht hätte...) Soviel zu meinen Erfahrungen...Das können auch in diversen Foren viele User bestätigen.
Deswegen ists o.k. wenn Dein Freund sich so aufregt. Vielleicht hat er auch schlechte Erfahrungen mit dem Laden gemacht...

Zum Bremsenproblem: Ferndiagonsen sind schwer, wie mein Vorredner schon sagte, aber ich hab mal in mein Polo-Buch geguckt. Was dort drinne stand hat auch mein Vorredner schon angesprochen. Deswegen schreibe ich es nicht nochmal... 😉

Gruss

Warum kann ausgeschlossen werden, dass es an der Luft liegt ?

Und die Bremsbeläge schließe ich mal aus, da die recht neu sind und die sind noch ziemlich dick.

Nach dem Service ist der Mechaniker ne Runde gefahren und danach auf den Bremsenprüfstand gefahren, da stand dann auf der Anzeige für vorne ca 220 und als er hinten geprüft hatte stand da ca. 100 und er meinte ist gut.

Kann damit einer was anfangen ?

Aber dann werde ich Montag wohl doch nochmal dahin fahren müssen um diesen Keil überprüfen zu lassen oder kann das selbst überprüft werden ?
Ich würde meinen Freund noch treten, dass er da mal nachguckt.
Er ist zwar eher der Anzugtyp, aber ganu ungeschickt ist er nicht.

Was sollte da denn mal nachgeguckt werden ?
Einfach etwas Rostlöser auf diesen Nachstellkeil oder muss da noch was gemacht werden ?

Achso, von der Arbeit die ich sehen konnte, war ich im ersten Augenblick eigentlich recht zufrieden.
Haben alles abgedeckt, den ganzen Wagen mal unter die Lupe genommen und überall mal dran gezogen und gewackelt und auch noch die Scheiben gewaschen.

bremsen

außführliche antworten auf dieses thema gibt es montag morgen ab 8 in der fachwerkstatt.

zu atu:
nach allen arbeiten an der bremsanlage muss das fahrzeug auf den BREMSENPRÜFSTAND!
dort sind derartige fehler sofort feststellbar!(oder bei atu auch nicht..)

als faustregel gibt: bremsen müssen ihr höchstmöcgliche verzögerung bei halb getretenem pedal , jedoch spätestens bei 2/3 des pedalwegs erreichen.

als kleiner test:
auf einer leeren! straße ca 30kmh fahren, gang rausnehmen und schalgartig aufs pedal drücken.
jetzt müssen alle vier räder blockieren...pedalgegendruck sollte dabei kaum nachlassen.

p.s. bremsflüssigkeit zu wechseln ist niemals falsch!
wechsel alle zwei jahre.....(kurz vorm tüv..)

Ähnliche Themen

i.O.

Zitat:

Original geschrieben von blondchen.


Nach dem Service ist der Mechaniker ne Runde gefahren und danach auf den Bremsenprüfstand gefahren, da stand dann auf der Anzeige für vorne ca 220 und als er hinten geprüft hatte stand da ca. 100 und er meinte ist gut.

Kann damit einer was anfangen ?

 

ja ist i.O.....

ist bei mir ähnlich!

2,4 vorne und 0,8 hinten

p.s. die bremsen sind von modell zu modell und von marke zu marke unterscheidlich....
wenn ich z.b. im astra sitze, komm ich mir vor wie ein traktorfahrer....

Die Werte sind eigentlich echt ok.

Wenn du allerdings Das Bremspedal durchtreten kannst, dann ist das eigentlich nicht normal.

Es sollte eigentlich niemals ganz durchgetreten werden können.

Obwohl ich leider sagen muss, dass meins auch durchtretbar ist und alles i.O. ist.
Sollte eigentlich nicht möglich sein, aber es ist dennoch möglich.

Einfach noch mal hinfahren und neu machen lassen, eventuell ist ja doch noch ne Luftblase drin oder wenn es dann noch nicht weg sein sollte, mal die Bremssattel überprüfen, eventuell ist da ne Dichtung fällig, wo sich Bremsdruck dran vorbei mogeln kann.

HI!

Also ich glaub ich kann hier auch gut meine Meinung reinschreiben. Also prinzipiell ist es halt ein krasser Unterschied, wenn man von nem neuen Auto mit bester Bremsanlage in den Polo einsteigt. Ich erlebe das immer wieder wenn ich vom Stilo in den Polo wechsle. ich meine auch immer, dass die Verzögerung zu schlecht ist. Dann schaue ich aber, dass die Bremsflüsssigkeit und Beläge in Ordnung sind. Der Rest wird bei den Inspektionen gemacht.

Hat dein Freund ein neueres Auto mit Superbremse!

Dann zu ATU. Das einzigste was ich da hab machen lassen, war ne Auspuffblende anschweißen. Was ich da in der Wartezeit in der Werkstatt alles erlebt habe, da könnte ich Seiten schreiben. Von lästern über die konkurrente ATU-Werkstatt über Blondinenwitze etc. Dann kam noch zuguterletzt noch ne Blondine mit dicker Oberweite und tiefem Ausschnitt rein um ihr Auto zur Inspektion zu gehen. mann wie die sich benommen haben!

Ich hab über ATU so negatives gehört, dass keine unseres Auto jemals die Werkstatt von denen von innen sehen wird!

Ansonsten mach ne Vollbremsung auf em Feldweg von 30 - 40 km/h an. Normalerweise müssten beide Vorderräder blockieren, es sei denn du hast ABS oder die Bremsanlage und schon (zu) heiß. Die hinteren Räder blockieren bei unserm Polo nie! Und auch achten, ob er in die eine oder andere Seit fährt!

Also von hier aus dein Problem zu betrachten, komme ich zum Schluss, dass dein Freund halt einfach will, dass dein Auto sicher ist! Sei froh, wenn er sich so drum sorgt. Und er ist wahrscheinlich die Bremse einfach nicht gewöhnt.

Zur vollständigen Zufrieden würd ich mal ne VW-Werkstatt aufsuchen und dort nachfragen. Evtl. wird man mit dir probefahren und dann sage, ob das normal ist oder wenn nicht, eine kompetente Reparatur durchführen!

Gruss

pedalweg

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Die Werte sind eigentlich echt ok.

Wenn du allerdings Das Bremspedal durchtreten kannst, dann ist das eigentlich nicht normal.

Es sollte eigentlich niemals ganz durchgetreten werden können.

Obwohl ich leider sagen muss, dass meins auch durchtretbar ist und alles i.O. ist.
Sollte eigentlich nicht möglich sein, aber es ist dennoch möglich.

Einfach noch mal hinfahren und neu machen lassen, eventuell ist ja doch noch ne Luftblase drin oder wenn es dann noch nicht weg sein sollte, mal die Bremssattel überprüfen, eventuell ist da ne Dichtung fällig, wo sich Bremsdruck dran vorbei mogeln kann.

zur dichtung:

hätte man auf dem prüfstand gesehen....

scheint ja alles i.O. zu sein.also why worry?

pedalweg:
durch neue bremsflüssigkeit wird er geringfügig länger...
das setzt sich aber nach kurzer zeit...

p.s. ich kann bei meinem fiesta in unbeladenen zustand auch hinten die reifen blockieren lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen