Bremsen bestellen wo und welche?

BMW 5er E39

Hallo.
Fahre nächste Woche in den Urlaub und möchte das flattern von meinen jetzigen Zimmermann ( 60000km alt) loswerden. Brauche binnen kurzer Zeit neue Scheiben und Beläge, wer liefert schnell (auch nach Österreich) und nun die Killer frage 🙂 welche Marke bzw. Kombination?

Grüße euch alle 🙂

21 Antworten

Also noch ein bisschen Recherche weiter scheinen ja Brembo Scheiben und ATE Beläge als Kombi gut zu funktionieren bei einigen hier. (ginge das vllt auch mit Ceramic?)
Aber: Warum nicht gleich mit Brembo Belägen? Die sind ja um einiges günstiger als die ATE Beläge...

Welche Grösse brauchst Du denn überhaupt?

298 und 296mm.

Ich habs jetz erstmal auf Eis gelegt, wer weiß wann die tatsächlich fällig sind. Aber von den Ceramic Sachen hab ich schon öfters gelesen jetz dass da die Scheibe gern mal wegrostet, vor allem wenn man nicht gar so viel fährt.
Daher wird es wohl einfach ganz normal ATE oder Brembo...wenn es in ein paar Jahren soweit ist.

Die werden halt zu sanft genutzt.

Ähnliche Themen

Ja mag gut sein, ich frags mich auch...auf der VA muss man doch mit ein paar Gefahrenbremsungen Flugrost wieder entfernen können. An der HA hingegen glaub ichs sofort. Da kann es ja schon mit den normalen Belägen anfangen zu rosten

In einer freien Werkstatt wurde mir erzählt, das man das mit den sportlichen Bremsbelägen dann auch nicht mehr komplett weg bekommt.
Hab das auch am 3er gesehen, mit den ebc Belägen hast du irgendwann die Serien Brembos nicht mehr sauber bekommen.
In den Bergen, wo man wesentlich öfters die Masse zum stehen bringen muss, sieht es sicherlich anders aus.

Ich denke immer noch die Beste Kombi ist Original Scheibe + egal welche Klötze. Hat man am wenigsten Probleme damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen