Bremsen aus E-Bay o.k.?
Mein Focus 1,6 l Bj. 99 (3-Türer) bräuchte neue Klötze und Bremsscheiben auf der Vorderachse. Habe bei Vergölst nachgefragt, die wollen für den Job mit Teilen sage und schreibe über 300 Euros.
Auf E-Bay gibt es die Scheiben + Klötze so um die 40 Euro.
Taugen die was? Oder bekommt man schlecht gelochte Ware, die hinterher quietscht? Ist schon ein enormer Preisunterschied, Material ist bei Vergölst ca. 150 Euro oder so.
16 Antworten
Ich habe für Scheiben und Beläge (vorne und hinten) bei eBay ca. 90€ gezahlt. Ich bin davon ausgegangen, dass die Teile quitschen, rattern und schlechte Bremsleistungen haben.
Aber.... alles paletti. Kann mich nicht beklagen. Die Bremsleistung ist klasse und von quitschen oder Rattern auch keine Spur.
Kann vllt. noch kommen, weiß ich nicht, aber bis jetzt ist alles gut.
Ein Bremsen-Set für 40 € würde ich keines holen. Wenns nicht allzu viel kosten darf, dann hole dir sowas, mein Tip :
http://www.ebay.de/itm/310400072822
Letztendlich muß es aber jeder selber wissen.
Zitat:
Habe bei Vergölst nachgefragt, über 300 Euros, Material ca. 150 Euro
Wenn man den Tausch selber macht, muß die Auflagefläche sehr gründlich gereinigt werden, ansonsten ist der Tausch nicht schwer. Ich habs selber gemacht, mit dem Wagenheber, es ging rasch.
150 € für die Arbeit hätte ich dafür jedenfalls nicht bezahlt.
die bremsleistung für den "hausgebrauch" dürften so beinahe alle am markt befindlichen teile erbringen.
die grösseren probleme entstehen eher durch schlampigen einbau oder später durch überlastgung der bremse, halt abseits des "hausgebrauchs"...
Der sehr gefährliche "Schwachpunkt" sind bei den Billigangeboten, die Beläge !
Schnell abgefahren, schlagartig Beläge vom Träger abgerissen, bei Vollbremsung aus höherer Geschwindigkeit, verbrannt !
Bremsscheiben ja, aber baut bitte Markenbeläge ein !
In Eurem eigenen Interesse, und aller anderen Verkehrsteilnehmer !
Hinten ist es nicht so wichtig, da könnt Ihr jeden Billig Schrott fahren.
Ähnliche Themen
Bei ebay gibt's nen Händler "ATP" - der führt nur Teile mit E-Nummer - bewirbt diese sogar.
E1 - also in Deutschland getestet.
Da kann man fast sicher sein, dass es ordentliche Ware ist. Ist auch nicht ganz so günstig, aber günstiger als orignal ATE o.ä.
Bin die Beläge und Scheiben/Trommeln immer auf meinem Golf gefahren, da hat alles gut geklappt. Und jetzt habe ich sie für den Ford Hinten hier liegen.
Von den ganz billigen würde ich auch tunlichst die Finger lassen.
Mir sind einmal die Beläge von den Bremsbacken der HA gefallen, haben bei der nächsten Radumdrehung den Bremskolben aus dem Radbremszylinder gezogen. --> Keine Bremswirkung mehr. Das war nicht lustig!
Grüße
Laubie
Ich würde bei Bremsen nicht sparen,ist mit das wichtigste am Auto,also ca 150 -200 euro würd ich schon ausgeben natürlich komplett mit beläge und klötze vorne und hinten, ( ohne Einbau ) ,hab erfahren durch schlechte scheiben etc können die Reifen auch einseitig abgenutzt werden .
Zitat:
Original geschrieben von juventino0682
hab erfahren durch schlechte scheiben etc können die Reifen auch einseitig abgenutzt werden .
ääh, ja. das musste jetzt aber mal erklären...dazu fehlt mir komplett der draht 😕
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
ääh, ja. das musste jetzt aber mal erklären...dazu fehlt mir komplett der draht 😕Zitat:
Original geschrieben von juventino0682
hab erfahren durch schlechte scheiben etc können die Reifen auch einseitig abgenutzt werden .
Wenn die Scheiben abgenutzt sind Eiern die Scheiben weil sie nicht gleichmässig abgenutzt werden dadurch wird der Reifen auch in Mitleidenschaft gezogen.
Sparen würdest Du nicht an Bremsenteilen, aber 150 Euro für Scheiben und Beläge rundherum sind OK? Zugegeben es gibt noch billigere Teile, aber wirklich brauchbares Material muss man für das Geld erst mal finden.
Zur anderen Sache sage ich mal lieber nichts. 🙄
also die eier-theorie geh ich nicht mit. ich konnte bis jetzt keinen abweichenden rundlauf bei älteren scheiben beobachten. ergo sind auch keine reifen draufgegangen.
was du meinst ist vermutlich ein hitzeschaden...aber darauf hab ich mich ja schon weiter oben bezogen...
Die E1 Bezeichnung für die Anforderungen an die Bremsbeläge sind ein reiner Schwindel oder Witz !
Jeder raue Hartholzklotz erreicht die geforderten Werte.
Außerdem scheren sich Fälscher einen Dreck um die Qualität, sondern nur darum, dass das gefälschte Teil so billig wie möglich produziert, und an den Deppen verkauft wird.
Ich habe schon jede Menge an Trägerplatten gesehen, wo zwar der E1 Stempel noch prima aussah, aber nach ein paar km kein Belag mehr da war.
Oder, neuen Belag fallen gelassen ......zerbrochen 😠
Mir ist bei einer Vollbremsung aus 200 auf der BAB ein BMW ist Heck gedonnert, weil die neuen Bremsen des BMW einfach Schrott waren.
Der Fahrer hat dann ausgesagt, Er hätte genug Sicherheitsabstand
( was Ich der Polizei auch bestätigen konnte) gehabt, aber nach 1-2 Sekunden kam trotz Vollbremsung das Heck meines Focus immer näher.
Er hatte keine Chance mehr, das Auffahren zu verhindern 🙁
Mit guten Belägen hätte Er sich den Unfall erspart, weil ein so guter "Bremser" ist der Focus mit Serienbremsen ja auch nicht. Zumal mein Turnier schwer beladen war.
Drum Leute, spart nicht an den Belägen, das ist am falschem Ort gespart.
Stellt Euch mal das vor:
Euch läuft ein Kind vor das Auto, und ein paar cm weniger Bremsweg, eine Idee stärkere Verzögerung, hätte das Schlimmste verhindert !
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Die E1 Bezeichnung für die Anforderungen an die Bremsbeläge sind ein reiner Schwindel oder Witz !Jeder raue Hartholzklotz erreicht die geforderten Werte.
und wozu gibt es dann diese E-Prüfzeichen? Ist mir immer wieder unverständlich, dass scheinbar alles so toll geregelt ist, aber dann doch nichts wirklich bringt :-(
Zitat:
Wenn die Scheiben abgenutzt sind Eiern die Scheiben weil sie nicht gleichmässig abgenutzt werden dadurch wird der Reifen auch in Mitleidenschaft gezogen.
Richtig, die Reifen verschleißen dann nur außen, an der Lauffläche 😉
Viel wichtiger ist der Reibwert der Beläge da das E-Prüfzeichen nicht viel aussagt. Ist der Reibwert zu hoch entsteht eine Überlastung und der Verschleiß steigt. Wer einmal ein US - Fahrzeug mit US - Belägen gefahren hat kennt das Gefühl des Bremsfadings.
Holt euch bessere Markenbeläge und geht einmal mehr bei Penny einkaufen. Sicherheit geht vor Genuß!
Wenn ich bei Ebay jemand empfehlen kann, dann diesen:
http://myworld.ebay.de/ford-teileprofi/
Da hast du Originalteile für nen guten preis.