Bremsen 320i
moin jungs,
brauche unbedingt neue bremsen und bin bei ebay auf diese zimmermann scheiben + beläge gestoßen ..
wollte mal fragen ob jemand erfhrungen damit hat? und was ihr davon haltet?
und ob diese auch an einer limo passen ... da sie ja fürs cabrio sind?
http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
Beste Antwort im Thema
Vorn die Brembo geschlitzt und hinten normal,wo liegt das Problem?Mir is das egal,mir persönlich gehts um Bremsenperformance und da die HA eh nur zu maximal 30% mitbremst,brauch ich da keine Löcher oder Schlitze. 😉
Greetz
Cap
17 Antworten
Nachdem meine bei 50tkm Laufleistung Risse bekommen haben,würde ich sie mir nicht noch einmal kaufen!
Meine jetzigen Brembo SportMax sind da um Welten besser,vor allem sind sie im Gegensatz zu den Zimmermann etwas bissiger😉
Kann die nur empfehlen,grad in Verbindung mit den EBC Greenstuff!
Ps. Die Karosserieform ist egal😉
meine haben sich nach einem jahr verzogen.gerissen ist nichts trotz renneinsatz😁
bei bremsen würde ich keine scheiße mehr kaufen.hab dir mal was gutes rausgesucht😉
http://cgi.ebay.de/...377QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
http://cgi.ebay.de/...ryZ57407QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
http://cgi.ebay.de/...ryZ57407QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
hab zwar keine Erfahrungen mit Zimmermann scheiben, aber man liest hier öfter, dass die nich so der Bringer sein sollen.
Fahre auch Brembo Max + EBC greenstuff und bin top zufrieden. Klasse Bremsleistung, kein Fading, kaum Bremsstaub, bei nässe und hohen Geschwindigkeiten super.
Ich hab ganz viel von Zimmermann Bremsscheiben gehört (Risse usw) und wenn man diese Tabelle (Anhang) anschaut, merkt man dass die Zimmermänner ganz wenige Arten von Beläge richtig gut vertragen.
Hier wird vermutlich Zimmermann gelocht + ATE Serie sein (also serienklötze), also sollte es theoretisch im grünen Bereich liegen.
Hoffentlich ist dieses Bild nicht grundsätzlich falsch 😁 Denn ich muss in Feb-März auch neue Bremsen kaufen. Hätte am liebsten Zimmermann gelocht + EBC Greenstuff genommen, aber nachdem ich die Tabelle gesehen habe, muss ich halt weiterschauen 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ich hab ganz viel von Zimmermann Bremsscheiben gehört (Risse usw) und wenn man diese Tabelle (Anhang) anschaut, merkt man dass die Zimmermänner ganz wenige Arten von Beläge richtig gut vertragen.Hier wird vermutlich Zimmermann gelocht + ATE Serie sein (also serienklötze), also sollte es theoretisch im grünen Bereich liegen.
Hoffentlich ist dieses Bild nicht grundsätzlich falsch 😁 Denn ich muss in Feb-März auch neue Bremsen kaufen. Hätte am liebsten Zimmermann gelocht + EBC Greenstuff genommen, aber nachdem ich die Tabelle gesehen habe, muss ich halt weiterschauen 😠
Nimmst die Brembo mit den EBC😉
Ich war bis zu dem Riss bei den Zimmermann recht zufrieden mit denen,aber Bremstechnisch kommen sie an die Brembo´s nicht ran😮
Das einzige wo man sich dran gewöhnen muss,ist das etwas brummige Geräusch beim bremsen😁
Auf die Liste geb ich nicht viel,mach mir da lieber selber nen Bild von!
ja das mit dem brummigen geräusch stimmt. klingt bisschen wie mit winterreifen. Aber nicht schilmm, also kein wummern wie bei ner heißen bremse oder so!
Laut tabelle is Brembo Max + EBC Green auch net so optimal. Aber ich ifnds bis jetzt geil
Zitat:
Original geschrieben von Jamal_Polo3
... zimmermann ... wollte mal fragen ob jemand erfhrungen damit hat?
Erfahrungen gibt es damit jede Menge, alleine hier im E36-Forum ergibt die SuFu 1093 Treffer bei "Zimmermann".
Zitat:
und ob diese auch an einer limo passen ... da sie ja fürs cabrio sind?
Ich hab den Link jetzt nicht verfolgt, aber es gibt nicht so viele verschiedene Bremsen für den E36, den M3 mal aussen vor gelassen. An der VA z.B. gibt es nur den Unterschied ob innenbelüftet oder nicht, dabei ist die Karosserievariante nicht von Belang. Es muß bei der Auswahl nur die richtige Bremsscheibendicke gewählt werden (12mm bei "massiv"; 22mm bei "innenbelüftet"😉.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
hab dir mal was gutes rausgesucht 😉
Du hast ja nur Serienscheiben rausgesucht.....der TE hat gelochte in seiner ausgesuchten Auktion.....
Bei den Serienteilen kann er auch die Zimmermann-Scheiben nehmen,hab ich auch schon zweimal gekauft,nur sind die nix mit Greenstuff und Nordschleife. 😁
Deshalb nehm ich als nächste Sportkombi die schwarzen EBC Scheiben mit den EBC Greenstuff.
Kommt auch drauf an,wie man bremst,hätte ich meine Kiste ned über die Schleife gehetzt,wäre das kein Thema mit den Bremsscheiben gewesen.....aber die Schleife war zuviel für die....
Im Alltag is gelocht,geschlitzt oder sonstwas eh nur wegen Optik.
Greetz
Cap
Erstmalls vielen dank für die Tipps, die haben mich super geholfen, nun steht es fest :
Vorne Brembo Max + EBC Greenstuff. ABER jetzt kommts :
Da ich im Sommer 2.tlg BMW BBS Felgen habe, ist mir die Putzerei schon ein bisschen auf die Nerven gegangen......jetzt hab ich hinten ATE Scheiben und Beläge (vom Vorbesitzer), also die normalen. Und die produzieren richtig Staub, auch hinten.
Ich habs mir überlegt, die Greenstuffs auch für hinten zu nehmen, aber Brembo Max habe ich (leider) nur für vorne gefunden (ok zugegeben, hab nur bei eBay reingeschaut). Wenns keine Max für die Hinterachse gibt, werde ich dann volle (also nicht gelochte oder geschlitzte) nehmen müssen, denn 2 Arten von Löcher/Schlize ist optisch nicht so der Brüller 😁
Also dann kurz und knapp : Falls es für die Hinterachse keine Brembo Max gibt, welche "volle" Scheiben haben das beste Preis/Leistungsverhälnis ?
Besten Dank und : Wer später bremst ist länger schnell 😛
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Erstmalls vielen dank für die Tipps, die haben mich super geholfen, nun steht es fest :
Vorne Brembo Max + EBC Greenstuff. ABER jetzt kommts :Da ich im Sommer 2.tlg BMW BBS Felgen habe, ist mir die Putzerei schon ein bisschen auf die Nerven gegangen......jetzt hab ich hinten ATE Scheiben und Beläge (vom Vorbesitzer), also die normalen. Und die produzieren richtig Staub, auch hinten.
Ich habs mir überlegt, die Greenstuffs auch für hinten zu nehmen, aber Brembo Max habe ich (leider) nur für vorne gefunden (ok zugegeben, hab nur bei eBay reingeschaut). Wenns keine Max für die Hinterachse gibt, werde ich dann volle (also nicht gelochte oder geschlitzte) nehmen müssen, denn 2 Arten von Löcher/Schlize ist optisch nicht so der Brüller 😁
Also dann kurz und knapp : Falls es für die Hinterachse keine Brembo Max gibt, welche "volle" Scheiben haben das beste Preis/Leistungsverhälnis ?Besten Dank und : Wer später bremst ist länger schnell 😛
Da ich damals komplett auf gelochte Zimmermann umgebaut hatte,habe ich hinten noch die gelochten😛
Soweit ich weis,gibt es die SportMax nicht für die HA🙁
Vorn die Brembo geschlitzt und hinten normal,wo liegt das Problem?Mir is das egal,mir persönlich gehts um Bremsenperformance und da die HA eh nur zu maximal 30% mitbremst,brauch ich da keine Löcher oder Schlitze. 😉
Greetz
Cap
danke für die vielen antworten ... haben mir jetzt auch weitergeholfen ..
@CaptainFuture01
es müssen nicht unbedingt gelocht geschlitzt sein .. dachte da sie von zimmermann sind das es wohl was sein könnte ... habe bis jetzt noch nichts schlechtes gehört von den ..
also lieber brembo als zimmermann
dieses ist dann das was die meisten meinten?
http://cgi.ebay.de/...972QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
ist dies den dann alles plug and play oder muss dann noch etwas anderes besorgt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Jamal_Polo3
dieses ist dann das was die meisten meinten?
http://cgi.ebay.de/...972QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318ist dies den dann alles plug and play oder muss dann noch etwas anderes besorgt werden?
Also ich meine genau das😉
Ja ist plug and play.
Musst halt nur schaun,ob der Rest der Bremse ok ist.