Bremse wird angezeigt obwohl gewechselt
Hallo,
bekomme immer wieder die Meldung Bremse mit dem passenden Signalton obwohl die Bremse frisch ist vorne und hinten?
Wurde der Service nur nicht zurück gestellt oder was kann das sein?
36 Antworten
Und auf dem Bild sieht es wirklich arg wenig aus soweit es zu erkennen ist
Okidoki das werde ich als erstes mal testen und sehen ob es weiter hilft.
Vielen dank und ich werde weiter berichten.
Habe mir auch vorsichtshalber schon ein Paar Steuergeräte angesehen.
Alles mal im Auge behalten...
Zitat:
@Bloodymery schrieb am 12. September 2015 um 14:08:46 Uhr:
Füll einfach mal bis Max. Auf und gucke ob dan das Licht ausgeht. Das wäre die Günstigste Variante. Es kann natürlich sein das beim bremsenwechsel etwas Flüssigkeit abgesaugt wurde da ja beim Zurück drücken der Kolben der Behälter sonst überläuft wen man nach dem Wechsel wieder auf die bremse tritt geht der füllstand wieder etwas zurück da die Kolben ja ausfahren bis der Belag an der Scheibe anliegt und wen beide Achsen gemacht wurden kann es schon sein das jetzt ein kleiner schluck im Behälter fehlt
Wie hoch ist denn der normale Füllstand?
Bis zu dem Rand wo das Unterteil auf das Oberteil angesetzt ist?
Zitat:
@Bloodymery schrieb am 12. September 2015 um 14:11:23 Uhr:
Und auf dem Bild sieht es wirklich arg wenig aus soweit es zu erkennen ist
Normal ist Relativ das Ändert sich ja mit der Abnutzung der Beläge. Es sollte halt immer zwischen Min und Max sein am besten du füllst auf bis Max und schaust was passiert. Falls das nicht beim Bremsenwechsel schon gemacht wurde würde ich gleich die Bremsflüssigkeit wechseln und alles entlüften dan bist du auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Na da ist ja schon alles gesagt worden, erst mal Flüssigkeitsstand berichtigen und dann die Kontakte kontrollieren, hat nur vorne welche als hinten nicht suchen 🙂
Danke euch!
Da fühlt man sich doch hier gleich gut aufgehoben bei so netten Audi Fahrern 😉
Zitat:
@ho.hu schrieb am 12. September 2015 um 14:28:18 Uhr:
Na da ist ja schon alles gesagt worden, erst mal Flüssigkeitsstand berichtigen und dann die Kontakte kontrollieren, hat nur vorne welche als hinten nicht suchen 🙂
So kurzes update:
Habe eben 250 ml Bremsflüssigkeit nach gekippt und er piept jetzt nicht mehr.
Ist trotzdem noch nicht bei max aber erstmal ist das nervige gepiepse weg.
Werde dann zeitnah einfach einmal komplett die Flüssigkeit wechseln lassen damit ich mich wieder richtig wohl fühle.
Danke für den guten und einfachen Tipp zum Glück war es nicht das Steuergerät oder ähnliches 🙂.
Werde mir aber sicherheitshalber einfach ein Steuergerät auf sicher legen wenn ich mal günstig eins in die Finger bekomme...
Da stimmt was nicht
Wer war an der Bremse?
Normal sollte nach Bremsenwechsel mehr Flüssigkeit als vorher drin sein
Bestimmt beim entlüften passiert.
Davon steht zwar nix vom TE aber hast recht - wenn auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde passiert dies öfters
Entweder Flüssigkeitsstand zu gering oder der Geber klemmt
Die Bremsen wurde neu gemacht und dabei wurde garantiert beim entlüften einfach eine gewisse menge abgelassen wie immer und halt und nicht nachgefüllt.
Kennt man ja das das dann vergessen wird, tja wenn man nicht alles selber macht....
Zum Glück lag es wirklich daran das nur zu wenig Flüssigkeit drin war.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 13. September 2015 um 16:22:31 Uhr:
Davon steht zwar nix vom TE aber hast recht - wenn auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde passiert dies öftersEntweder Flüssigkeitsstand zu gering oder der Geber klemmt
Man muss auch mal Glück haben.
Aber 250ml auffüllen und noch nicht auf MAX ist auch schon Arg
Hauptsache jetzt ist keine Luft im System?!
250ml sind schon eine Menge!
Also bei 250ml ist jetzt auf jeden Fall Luft im System, denn soviel fasst der Behälter nicht mal. Ich würde das nochmal entlüften lassen bzw. Klären wohin die Flüssigkeit abgehauen ist
Wenn das eine Werkstatt gemacht hat würde ich auch auf jeden Fall hinfahren und denen das mal erzählen, weil das geht ja eigentlich gar nicht.