- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
- Bremse vorne und hinten tauschen
Bremse vorne und hinten tauschen
Servus,
vorweg,... ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker. Habe aber bei MB gelernt und da gibt es so einen Rotz nicht. Deshalb meine Frage an die Erfahrenen Fordler hier.
Ich muss an meinem S-Max Bj2009 die Bremsbeläge vorne und hinten tauschen. Gibt es da die Besonderheit mit dem rotierendem Zurückdrehen des Kolbens? Oder kann ich sowohl vorne als auch hinten bedenkenlos mit einem üblichen Kolbenrücksteller (oder Drehung) die Kolben zurückdrücken. Werkzeug dafür wäre vorhanden. Das Know-How auch (durch meinen alten Opel Signum, der dieses an der Hinterachse hatte)... nur ich weiß nicht, ob es bei Ford das auch gibt, geschweige denn welche Richtung er auch zurück gedreht werden müsste.
Gruß
Bazteee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bazteee schrieb am 22. Juli 2015 um 15:18:08 Uhr:
Gibt es hier auch qualifizierte Antworten?
Natürlich erkenne ich es auch wenn ich sie sehe... Habe nur gedacht dass es hier vielleicht eine Auskunft gibt, bevor ich mich unters Auto begebe.
Außerdem ist die Drehrichtung entscheidend!
...warum sollte dir einer eine qualifizierte Antwort geben wollen? Da du anscheinend in den 3,5 Jahren deiner Lehre (oder sollte ich lieber Leere schreiben) geschlafen hast und nicht einmal solche einfachen Dinge (für Gelehrte wohl gemerkt) OHNE Google etc. bewerkstelligen kannst, bleibt als einzige Antwort:
Lass es den FACHMANN machen. Danke! Das ist im Interesse aller Verkehrsteilnehmer.
PS:: Wie haben WIR Schrauber das früher nur OHNE Google, Motor Talk etc. gemacht?

Ähnliche Themen
21 Antworten
Hätte auch noch ein passendes Video zum Thema smax bremsen an der hinterachse:
Hallo,
über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
Bei meinem S-Max lässt sich die Handbremse nicht mehr lösen.
Grund dafür ist das bei dem kurzen Seilzug, welcher beim Drücken der Entriegelungsknopfes für das lösen der Handbremse zuständig ist, im unteren Teil ein Stück von dem S-förmigen Haken ein Stück abgebrochen ist. Ich kann mir zwar mit einem Schraubenzieher zum entriegeln Übergangsweise behelfen aber leider finde ich das passende Ersatzteil nicht.
Gibt es den Seilzug nicht einzeln?
Bei meiner Recherche bin ich über diesen Artikel gestossen und habe den Lieferant auch schon angefragt ob es sich um mein gesuchtes Teil handelt.
https://www.vogel-hechingen.de/.../...2007.html,59464,2,10,49474,0,0,0
Vielleicht weiß das aber auch jemand von euch oder hat ggfs. Tipps wo ich das Teil noch finden kann?
Muss ich ggfs. noch etwas zum Austausch wissen?
Muss etwas besonderes beachtet werden?
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse löst nicht S-Max Bj.2008' überführt.]
Das Teil das du gefunden hast ist das normale Handbremsseil (linke Seite, steht auch so in der Artikelbeschreibung), das kurze gibt es nicht einzeln ...
es wird aber nicht das Seil kaputt sein, sondern der Handbremshebel? Wenn ich es gerade richtig weiß ist das abgebrochene Teil aus Metall, und man kann es wieder anschweißen? Alternativ kann man nur den ganzen Hebel erneuern ...
hast du Bilder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse löst nicht S-Max Bj.2008' überführt.]
Es ist der S-förmige Haken am Ende des Zuges gebrochen.
Schweißen scheidet laut einem bekannten Metallbauer aus.
Ich versuche mir mal etwas mit Lochblech zu basteln und dort den Zug wieder zu gefestigen.....
Bild von dem gebrochenen Stück anbei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse löst nicht S-Max Bj.2008' überführt.]
Das haben schon viele geschweißt ... warum soll das laut deinem Bekannten nicht gehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse löst nicht S-Max Bj.2008' überführt.]
Laut ihm würde das früher oder später wieder brechen!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse löst nicht S-Max Bj.2008' überführt.]
Habe das Problem jetzt recht simpel gelöst.
Siehe Bilder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse löst nicht S-Max Bj.2008' überführt.]