Bremse vorne?
Moin.
Habe mir eine neue Bremse von ATE für vorne zugelegt.
Hat mich neu komplett 130€ gekostet.😎😎😎
Es sind ja insgesamt 8 Beläge.
Wieso sind auf 4 davon Klebestreifen hinten drauf und auf den anderen so ne Klammern?
Beste Antwort im Thema
UFO hat der S6 nicht, gab es nur beim vorgänger den S4 C4. Der S6 hat eine HP2.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
@ audis6kidsonboard:Danke das Du mich Pfuscher nennst: Denn ich mache alle 4 Bremsen in unter 100 min sauber- incl. neuer Scheiben und Beläge. 😁
Nur 2h zum Reinigen halte ich für Zeitverschwendung. Allerdings gibt es auch "Benutzer optimierte"- Bremsen die länger dauern. 😉Einige Deiner Aussagen kann ich nicht nach vollziehen:
So zB das eine Bremssattelfeile verwendet werden muss.
Wo steht das? Wie mir scheint verfügst Du über solch High-Tech und weist es nicht zu verwenden.
Wenn du meinst, nenn ich dich ein "Pfuscher"😁.
In 100 min beim S6 C4 never. Vielleicht die Hinterachse alleine. Aber vorne niemals.
Alleine Reifen ab und wieder drauf, Bremsflüssigkeit absaugen, Bremse zerlegen einschließlich Bremszylinder drücken, 4 Stege pro Seite (Hp2 Bremse hat 4 Beläge pro Rad) reinigen, Bremssättel reinigen und Radnabe in 25 min plus Einbau und nachziehen mit Drehmomentschlüssel, wie soll das gehen.
Für das Reinigen der Sättel mit Bremssattelfeile braucht man schon pro Seite ca. 5 min pro Steg ohne Reinigung des Sattels insgesamt mit Messingbürste - sind schon mal 20 min +. Dann noch die Radnabe nochmal mindestens 10 min. Da ist zerlegen und zusammensetzten noch gar nicht drin.
Wie willst du den die Führungen mit einer Drahtbürste sauber kriegen - da lacht sich der Sattel bzw. der verkrustete Dreck (nach 60 bis 70tkm) einen ab, ausser du wechselst alle 20tkm, da ist der Dreck nur halb so dick🙂
Natürlich kann man die Stege auch mit einer Messingbürste grob reinigen (ist ja auch Standard bei den Werkstätten) mit Führung des Belages hat das dann aber nichts zu tun.
Andererseits ist mir das egal wie du deine Bremen reinballerst, das ist hier kein Wettbewerb. Oder wie "Tilli" immer sagte -sauber ist nicht immer sauber bzw. ist bei mir "nicht nur sauber sondern rein".
Ich mache es für mein Auto so wie ich es für richtig halte und Beläge reinkloppen kann jeder. Dann habe ich Ruhe und muss nicht nach 20 bis 30tkm nochmal ran.
Ich hatte ja mal von der Bremsverschleißanzeige berichtet , die täglich anging . Gemacht habe ich bis jetzt noch nix . Nur , seit 4 Wochen ist da Ruhe , die Lämpchen gehen aber , sehe ich ja an der Bremslichtkontrolle . War das jetzt vom längeren stehen durch meine Krankheit oder lag es an einem Drahtfehler in den Belägen ?
Meine Handbremse H R geht auch nicht mehr , konnte ich beim Felgenwechsel locker durchdrehen . Beim Tüv im Juli ging sie noch .
hat ich auch oli, hinten rechts, bremszylinder im eimer. Seither nur schererein damit, der zieht nicht so stark wie der linke usw... Mein onkel hat mal druntergesehen und meinte dass der ein bisschen falsch montiert wurde, falsch entlüftet usw...
Neidisch wa.
Kenn mich ziemlich gut aus mit Autoteilen.
Leider nicht mit dem Einbau.
Hab im Net jemanden kennengelernt.
Der hatte genau diese Bremse noch liegen VON ATE.
Aber das dazugehörige Fahrzeug nicht mehr.
Bischen geschnackt und auf 130€ incl. Versand geeinigt.
Das ist echt der Hammer.
Ähnliche Themen
Das habe ich später mal vor mir . Der Vorbesitzer hatte alles Neue gemacht . Was kosten denn Bremsscheiben 4 x und Beläge für den AAN 20V Turbo komplett ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Das habe ich später mal vor mir . Der Vorbesitzer hatte alles Neue gemacht . Was kosten denn Bremsscheiben 4 x und Beläge für den AAN 20V Turbo komplett ?
knapp 400eur
Zitat:
Original geschrieben von 5efahrer
Neidisch wa.
Der hatte genau diese Bremse noch liegen VON ATE.
Aber das dazugehörige Fahrzeug nicht mehr.
Bischen geschnackt und auf 130€ incl. Versand geeinigt.
Das ist echt der Hammer.
He, warum neidisch ??? Da kann man doch nur gratulieren. Wir haben uns eher Sorgen gemacht das es sich um billige "Chinakopien" handelt.
Ich freue mich für dich. Jetzt noch vernünftig einbauen und weiter Spass mit dem Dicken haben.🙂🙂
Und für "der haegar" wie schon vorher beschrieben habe ich 328 € (inkl. Versand) bezahlt, vorne und hinten. Gibt immer wieder Aktionen von Teilelieferanten im net. Bei mir war es so, dass einer die Scheiben vorne und die Beläge hinten richtig günstig angeboten hatte, ein anderer die Beläge vorne und beim Dritten dann die Scheiben hinten. Da meine Scheiben beim Dicken noch nicht runter waren hab ich dann nach und nach gekauft.
Resultat der Aktion war aber auch, dass die Anbieter nicht doof sind. Machen für vorne und hinten Teile günstig und die fehlenden Teile dann richtig teuer. Bei fast allen Lieferanten wäre ich komplett auf rd. 400 € gekommen.
Also wenn man noch etwas Zeit hat mit dem Wechsel kann man schon Geld sparen und es haut nicht so ins Sparschwein wenn man nicht alles auf einmal zahlen muss. Hauptsache rechtzeitig anfangen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audis6kidsonboard
Ach Du redest hier vom S6! Womöglich noch UFO- Bremse! Und dann Entlüften mit Pedal.... ja dann verstehe ich Deine Zeitvorgaben völlig. 😁Zitat:
Wenn du meinst, nenn ich dich ein "Pfuscher"😁.
In 100 min beim S6 C4 never. Vielleicht die Hinterachse alleine. Aber vorne [...]
Bremsen sind drin.
Ein 10er fürs einbauen. Familienpreis.
140€ komplett neue ATEs vorne drin.
Freu mich voll.😎
Ich habe seit ca 20.000km Brembo HC Scheiben mit Serien ATE Belägen verbaut.
Die Scheiben sind verzugsfrei(wärmebehandelt) und haben eine neue Beschichtung gegen Rost(welche auch immer noch drauf ist).
Verschleiß ist nicht erhöht, Bremsleisung sehr gut. Bin oft schnell unterwegs.
Angebot von hier um € 118,90:
http://www.ebay.de/.../400406265970?...
Es handelt sich dabei um Originalware, was sich durch die Hologramme auf der Verpackung, wie auch durch die mittlerweile 20.000km welche ich damit gefahren bin zeigt. Kann die Teile nur weiterempfehlen!
mfg wolf