Bremse vorne quitscht wie verrückt obwohl Bremse in Ordnung?
Leider kein 5er aber ein 645CI (Bremse baugleich )
Hallo,
Ich bin seit circa einem halben jahr Besitzer eines 645CI.
Nun zu meinem Problem seit dem es Sommer ist, (wärmere Temperatur), quitscht meine Bremse VL wie verrückt, da ich vom Fach bin habe ich die Bremse zerlegt, Scheiben und Beläge sind in einwandfreiem Zustand. Habe die Bremse gereinigt und alles geschmiert usw.....brachte leider keine Abhilfe.
Fahrzeug hat 55tkm runter.
Nun habe ich schon ein wenig geforscht und was von einer PUMA gelesen mit irgendwelchen Bremssensoren........ist hier die Rede von den Sensoren, welche den Belagverschleiß anzeigen sollen ??
danke für eure Hilfe.
mfg
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ähm. Was meinst Du mit Gummiführung? Meinst du die Führung in der die 7er Inbus Schraube die Faust am Sattelgurt hält?
Die Schraube steckt in so einer Gummitülle, diese ist gemeint.
bei mir wae es der fühler was gequitscht hat
Kurze Frage noch, die Gummis für die Gleisstücke sind nur in den Sattel geschobene bzw gepresst? Ist auf deutsch ne Schnelle Nummer zum wechseln ? MfG
Zitat:
Original geschrieben von Audi8zylinder
...ne Schnelle Nummer zum wechseln ?
Ja, problemlos! Ich mache von aussen (und nur von aussen) ein wenig (!) "Flutschi" dran, also z.B. WD-40 und drücke die Gummiführung einfach mit dem Finger rein. Und zwar nicht mit der konischen Seite, sondern mit der Quasi "Innenseite" (die mit dem Gummiwulst) zuerst von Aussen nach innen in den Sattel.
Klingt erstmal so als wäre die andere Richtung leichter, ich bin persönlich anderer Meinung 😉
Ähnliche Themen
Hatte genau das selbe Problem. Beim abbremsen zur Ampel hat es furchtbar gequietscht. Bei meinem 545i waren die Beläge schuld am quietschen . Neue rein, dann war Ruhe.
Grüße
So Leute bin fertig, es lag wirklich am Fühler unglaublich dieses scheiß Teil hab es jetzt einfach raus Da ich über den technischen Zustands meines Fahrzeugs eh bescheid weiß, braucht diesen Fühler kein Mensch.
anbei ein paar Bilder
Hab den Kolben noch mit abgeschmiert und alles gereinigt. Beläge gefast und aufgeraut mit dem Bandschleifer usw...
achja Gummitüllen komplett gereingt und ausgebaut, sind noch schön weich, hab Sie in so eine Soße eingelegt welche man verwendet, wenn man Bremssättel überholt und dich Dichtringe vor dem Einabau einlegt.
Zitat:
Original geschrieben von dj0508
Hatte genau das selbe Problem. Beim abbremsen zur Ampel hat es furchtbar gequietscht. Bei meinem 545i waren die Beläge schuld am quietschen . Neue rein, dann war Ruhe.Grüße
ups... habe auch den Fühler neu gemacht beim Beläge wechsel 😁