Bremse Vorderachse
Hallo liebe Corsaschrauber,
ich muss nächsten Monat mit meinem Corsa C (1.2, 75PS, Bj. 2000, Z12XE, 148.000 km) zum TÜV. Aus diesem Grunde habe ich mal die Räder abgenommen, um mir die Scheibenbremsen der Vorderachse anzusehn.
Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Metallscheibe bzw. das Blech hinter der Bremsscheibe total korrodiert ist und zerfällt (Siehe Bilder im Anhang). Laut Google handelt es sich wohl um ein Spritzschutzblech bzw. Ankerblech.
Bin mir nun unsicher was ich tun soll. Die Dinger komplett abmachen? Reicht es die Bremsscheibe abzumachen, um da dranzukommen?
Was mir noch aufgefallen ist: Ich konnte trotz intensiver Suche nirgendwo Ersatzteile hierfür finden. Es gibt tausend Angebote für diese Bleche an der Hinterachse, aber für vorne find ich gar nix.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Also um das Ankerblech würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist neu auch nicht viel größer als es nun ist. Meiner Meinung nach, kannst du das ruhig so lassen. Wenn du es wirklich erneuern willst, dann sind hier die Teilenummer: Links 9156115 Rechts 9156116
Aber deine Bremsscheiben sehen wirklich nicht mehr so frisch aus. Lieber mal messen und checken wie es mit der Dicke aussieht. Beläge kann ich auf den Bildern nicht erkennen, aber die sind dann wohl auch nicht mehr in einem so guten Zustand.
Achja, die Bremse hinten ist deutlich Standfester als die vordere. Man kann also nicht von der vorderen auf die hintere schließen... Kontrolle kann aber nie schaden.
36 Antworten
keramikpaste ist nur für die beläge usw.nicht für sowas.hast glück gehabt,hatte mal sowas da war das imens aufgeqollen.meine aber da war richtiges fett dran.
trete hinterher einfach mal gegen das rad,dann siehst ja 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]
Werd ich machen und berichten 😉
aber warum quillt die andere Seite nicht auf 😁 wurde ja zeitgleich gemacht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]
keine ahnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]
Kleines Update... Es klappert mMn nicht 🙂
haben dir Trommelbremsen hinten eigentlich auch einen "Verschleiß-warn-quietscher" ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]
Ähnliche Themen
Nein. Du kannst innen hinten einen Gummi Deckel abziehen und reinleuchten. Aber ohne das Innere vorher zu kennen wird es schwierig sein da etwas zu erkennen und zu deuten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]
zumal ein blick auf die radbremszylinder auch nie schadet,also trommel runter.dann gleich prüfen sind die umlenkarme noch richtig gangbar usw 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]
Update 2, es klappert doch... Naja nicht schlimm man hört es nur wenn man langsam durch einen Tunnel fährt und genau hin hört.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied?! Führungshülsen + Führungsbolzen Bremssattel Lucas' überführt.]