Bremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Ist die hintere Bremse ok

Asset.HEIC.jpg
30 Antworten

Zitat:

@polobuddy schrieb am 17. Mai 2024 um 16:17:13 Uhr:


@2.0TDI also wenn es mein Auto wäre hätte ich ausgetauscht!

Fahren kann man damit ja aber keine sehr gute Bremswirkung wenn es drauf ankommt eventuell.

Wenn Du gut sportlich unterwegs oder viel auf der Autobahn bist dann sollten die auf jedenfall runter.

Ja bin sehr Sportlich unterwegs auch auf dem Nürburgring deswegen frage ich ja.

@2.0TDI dann tue ordentliche Bremse einbauen!

Zitat:

@2.0TDI schrieb am 17. Mai 2024 um 16:18:53 Uhr:



Zitat:

@polobuddy schrieb am 17. Mai 2024 um 16:17:13 Uhr:


@2.0TDI also wenn es mein Auto wäre hätte ich ausgetauscht!

Fahren kann man damit ja aber keine sehr gute Bremswirkung wenn es drauf ankommt eventuell.

Wenn Du gut sportlich unterwegs oder viel auf der Autobahn bist dann sollten die auf jedenfall runter.

Ja bin sehr Sportlich unterwegs auch auf dem Nürburgring deswegen frage ich ja.

Wenn du da unterwegs bist, dann gar nicht lang überlegen und beim Wechsel direkt ne Sportbremse von Brembo oder ähnliches...

Wenn man auf dem Nürburgring unterwegs ist, sollte man doch schon ein bisschen Grundwissen mitbringen und Bremsen beurteilen können.
Das finde ich schon ein bisschen kriminell bis unverantwortlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 18. Mai 2024 um 07:50:13 Uhr:


Wenn man auf dem Nürburgring unterwegs ist, sollte man doch schon ein bisschen Grundwissen mitbringen und Bremsen beurteilen können.
Das finde ich schon ein bisschen kriminell bis unverantwortlich.

Ich habe ja bisschen Grundwissen, für mich persönlich sehen die auch nicht mehr wirklich gut aus. Deswegen bin ich ja auch zur Werkstatt aber die sagen mir damit kann man noch fahren das fand ich aber sehr komisch deswegen wollte ich noch mal eine 3 Meinung von hier. 2 Werkstätte haben gesagt alles gut ich habe denen auch gesagt das ich sportlich fahre. War auch im April bei der Inspektion bei VW wurde nichts bemängelt. Mich deswegen direkt unverantwortlich zu bezeichnen ist ziemlich übertrieben ich achte penible auf solche Sachen.

@2.0TDI gerade wenn du auf einer Rennstrecke unterwegs bist solltest Du wissen , viele tun sogar nach einem Tag nach Nürburgring ihre Bremsen neu machen! Und wenn du mit der Bremse hingehst dann besteht die Wahrscheinlichkeit dass die Karre an den Leitplanken endet!

@2.0TDI es gibt für Bremsbacken und Bremsscheiben Mindestdicken. Bei den Bremsbacken waren es meines Wissens so, das wenn 2mm Reststärke unterschritten wird, diese zwingend zu tauschen sind. So eine Mindestdicke gibt es auch bei den Bremsscheiben. Wenn du bei beiden noch darüber bist, dann kannst du noch weiter fahren sofern das Schleifbild bei den Bremsscheiben in Ordnung ist. Dies gilt natürlich nur für den Otto-Normal-Verbraucher nicht für den Rennsport. Zusätzlich sind ja, zumindest beim Passat ist es so, Verschleiß Sensoren pro Achse verbaut. Wenn die Anzeigen, dann sollte man den Wechsel sowieso durchführen.

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 18. Mai 2024 um 11:58:33 Uhr:


@2.0TDI es gibt für Bremsbacken und Bremsscheiben Mindestdicken. Bei den Bremsbacken waren es meines Wissens so, das wenn 2mm Reststärke unterschritten wird, diese zwingend zu tauschen sind. So eine Mindestdicke gibt es auch bei den Bremsscheiben. Wenn du bei beiden noch darüber bist, dann kannst du noch weiter fahren sofern das Schleifbild bei den Bremsscheiben in Ordnung ist. Dies gilt natürlich nur für den Otto-Normal-Verbraucher nicht für den Rennsport. Zusätzlich sind ja, zumindest beim Passat ist es so, Verschleiß Sensoren pro Achse verbaut. Wenn die Anzeigen, dann sollte man den Wechsel sowieso durchführen.

Das ist mir schon klar ich bin nicht jedes Wochenende da alle paar Monate, und ich bin auch kein Profi Rennfahrer. Mein GTI hat auch solche Sensoren die haben mich noch nicht gebeten zu wechseln warum auch von der Mindest dicke bin ich noch entfernt. Aber ich merke schon hier sind echte Experten unterwegs. Die Frage hätte ich mir echt sparen können!

@2.0TDI Gut , ich würde dir raten spätestens vor deinem nächsten Rennen die Scheiben und Klötze runter schmeißen!

Ich sage dir das nicht, einfach so sondern weil ich selber früher desöftren unterwegs war und weiß wie wichtig bremsen sein können!

Laut deinem Bild habe die Klötze etwa 20 % noch guthaben und Scheiben sind im unteren Bereich eingelaufen und im oberen Bereich etwas verglasst!

Bei einem normalen Fahrer ohne Sportlicher Fahrweise hätte ich gesagt kannst vielleicht nochmal 10 TKM fahren, aber in deinem Fall nicht sehr Lange warten!

Du wirst auch den Unterschied merken, wenn die Scheiben und Klötze neu sind!
Würde noch dazu gleich, Bremsflüssigkeit austauschen!

Ich fasse zusammen:
Der TE fragt mit einem Bild, mit dem man eigentlich nix anfangen kann (es zählen nun einmal nur Messwerte), ob die Bremse neu gemacht werden muss.
Später erfahren wir, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, welches, wenn auch gelegentlich, in der "grünen Hölle" gefahren wird.
Jeder weiß, dass dort die Belastung ein vielfaches des normalen Straßenverkehrs ist, daher sagen jetzt viele (ich auch): Die Bremse muss unbedingt neu, es ist Sicherheit für einen selbst und auch für andere. Jetzt kotzt der TE, weil ihm die Meinung nicht passt.
Frage: Warum wurde dann überhaupt gefragt?
Und: Eine Entscheidung zum Wechsel geschieht immer auf der Hebebühne und nicht hier im Forum. Das ist Sicherheit!

Zitat:

@polobuddy schrieb am 18. Mai 2024 um 12:12:22 Uhr:


@2.0TDI Gut , ich würde dir raten spätestens vor deinem nächsten Rennen die Scheiben und Klötze runter schmeißen!

Ich sage dir das nicht, einfach so sondern weil ich selber früher desöftren unterwegs war und weiß wie wichtig bremsen sein können!

Laut deinem Bild habe die Klötze etwa 20 % noch guthaben und Scheiben sind im unteren Bereich eingelaufen und im oberen Bereich etwas verglasst!

Bei einem normalen Fahrer ohne Sportlicher Fahrweise hätte ich gesagt kannst vielleicht nochmal 10 TKM fahren, aber in deinem Fall nicht sehr Lange warten!

Du wirst auch den Unterschied merken, wenn die Scheiben und Klötze neu sind!
Würde noch dazu gleich, Bremsflüssigkeit austauschen!

Ich habe auch vor Gelochte Bremboscheiben zu Kaufen.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 18. Mai 2024 um 12:18:35 Uhr:


Ich fasse zusammen:
Der TE fragt mit einem Bild, mit dem man eigentlich nix anfangen kann (es zählen nun einmal nur Messwerte), ob die Bremse neu gemacht werden muss.
Später erfahren wir, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, welches, wenn auch gelegentlich, in der "grünen Hölle" gefahren wird.
Jeder weiß, dass dort die Belastung ein vielfaches des normalen Straßenverkehrs ist, daher sagen jetzt viele (ich auch): Die Bremse muss unbedingt neu, es ist Sicherheit für einen selbst und auch für andere. Jetzt kotzt der TE, weil ihm die Meinung nicht passt.
Frage: Warum wurde dann überhaupt gefragt?
Und: Eine Entscheidung zum Wechsel geschieht immer auf der Hebebühne und nicht hier im Forum. Das ist Sicherheit!

Die Werkstätte sagen obwohl der Wagen sportlich bewegt wird kann man damit noch fahren, es besteht kein Sicherheitsrisiko.

„Das ist mir schon klar ich bin nicht jedes Wochenende da alle paar Monate, und ich bin auch kein Profi Rennfahrer. Mein GTI hat auch solche Sensoren die haben mich noch nicht gebeten zu wechseln warum auch von der Mindest dicke bin ich noch entfernt. Aber ich merke schon hier sind echte Experten unterwegs. Die Frage hätte ich mir echt sparen können!“

Der „Experte“ scheinst Du ja zu sein ;-)

Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 18. Mai 2024 um 12:39:03 Uhr:



[/quote

„Das ist mir schon klar ich bin nicht jedes Wochenende da alle paar Monate, und ich bin auch kein Profi Rennfahrer. Mein GTI hat auch solche Sensoren die haben mich noch nicht gebeten zu wechseln warum auch von der Mindest dicke bin ich noch entfernt. Aber ich merke schon hier sind echte Experten unterwegs. Die Frage hätte ich mir echt sparen können!“
[/quote

Der „Experte“ scheinst Du ja zu sein ;-)

Wenn ein KFZ-Meister der Selber Jahrelang Rennsport Erfahrung hat sagt das man damit noch Fahren kann glaube ich ihm das auch.

Ich würde sagen, die Klötze gehen NOCH in Ordnung. Allerdings nur im öffentlichen Straßenverkehr. Auf der Rennstrecke könnte man die auch noch fahren, aber dann kann es passieren, dass spontan Feierabend ist. Ist ja grundsätzlich nicht schlimm, denn jede fiese Kurve hat in der Regel eine leichte Auslaufzone, es sei denn du bist auf der Schleife unterwegs. Dort kommen 2,5m Wiese und dann ne Leitplanke.
Daher spätestens vorm nächsten Schleifeneinsatz wechseln und die neue ganz brav einbremsen. Aber im öffentlichen Raum kann man bis die Meldung anspringt normal fahren (und auch dann ist noch ein Hauch drauf).

Deine Antwort
Ähnliche Themen